die Wäsche der Teenies

queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wie weit reicht euer "Service" als Mutter beim Waschen der Kleider eurer Teenies?
Bis jetzt habe ich die Kleider, welche im Wäschekorb waren gewaschen, zusammengefaltet und in einem Wäschekorb vors Kinderzimmer deponiert. Jedes Kind sollte dann seine Kleider im Schrank versorgen und den Korb retournieren.
Die Realität ist so, dass der Korb mit frischer Wäsche im Zimmer rumsteht, Kleider je nach Bedarf rausgenommen werden und der Rest wird liegen gelassen, oder dreckige Kleider oben drauf geschmissen. Wenn sich genug dreckige Kleider angesammelt haben und Teenies wieder saubere benötigen, wird einfach alles zusammen zum Waschen in den Wäschekorb für Schmutzwäsche geschaufelt. In der Waschküche finde ich also vermischt mit schmutziger Wäsche, auch noch die saubere vom letzten Mal.
Bestenfalls wird die saubere vorher noch irgendwo im Zimmer deponiert, aber die saubere Kleider versorgen? Fehlanzeige!
Ich habe auch schon saubere Wäschestücke, die ich in der dreckigen finde, weggesperrt, aber das hat auch keine Besserung gebracht.
Wie macht ihr das, versorgt ihr tatsächlich alle Kleider eurer Teenies noch schön säuberlich im Kleiderschrank?
Selber waschen können sie zum Teil auch, aber das endet meistens damit, dass nach dem Waschen oder Tumblern einfach diejenigen Kleidungsstücke rausgezupft werden, die sie grad benötigen und der Rest hängt zur Maschine raus und ich muss dann die Arbeit fertig machen icon_frown.gif
Gelöschter Benutzer
ja, ich wasche, bügle und räume die kleider auch in ihren schränken wieder ein. ich verlange einzig, dass die schmutzwäsche in den schmutzwäschekorb kommt.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Heute (10.4.2012) SF1 22:20 Club - Grossbaustelle Pubertät

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich wasche, falte zusammen und lege sie auf ihr Bett. Wenn Socken oder T'shirts verkehrtrum sind, drehe ich sie nicht um weil ich das nicht gerne mache.
Liegen die Kleider nach ein paar Std immer noch auf dem Bett oder sind schon auf den Boden gefallen, stehe ich daneben, bis sie versorgt sind.
Zwischendurch, wenn auf dem Stuhl 4 Pullis, 5 T'shirts und 3 Jeans liegen, alle kurz getragen, bin ich so nett und versorge sie alle wieder im Schrank.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Am Freitag morgen müssen die Kleider entweder im Wäschekorb sein, oder vor der Türe liegen. Ich erwähne das jeweils am Do. abend und Freitag morgen. Auch erwähne ich, dass Socken die verchruglet in den Sofaspalten liegen den Weg nicht allein in den Korb finden.
(Ich kann einmal die Woche waschen.)
Ich wasche, falte die Wäsche zusammen, (ich bügle nichts) und lege sie auf MEIN Bett., und erwähne dass die Wàsche noch zu versorgen sei. Bis zum Abend ist es meist erledigt, aber halt einfach auch, weil ich wiederhole, dass die Wäsche dort liegt.
Umgedrehtes, falte ich auch meist so zusammen, und wenn ich die Betten mache, dann lege ich verchruglets Zügs etwas schöner hin, oder schmeisse auch mal was in den Korb.
(meine Kids sind bald 15, und bald 11)
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ich lege meinen Kindern die Wäsche gefaltet und gebügelt in den Schrank, auch meinem Teenie. Einzig die schmutzige Wäsche müssen sie jeden Abend in die Waschküche legen (schmeissen). Mir persönlich ist es zu mühsam darauf zu warten, bis mein grosser Sohn es erledigen würde und für mich geht es in einem. Dafür hilft er bei anderen Sachen mit und ist eigentlich ziemlich Hilfsbereit.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich wasche und lege sie zusammen. Bügeln tu ich fast gar nichts.
Dann lege ich sie ins Zimmer. Was damit passiert geht mich nicht an. Ist sein Ding ob die rumliegen oder in den Schrank gelegt werden.

Die dreckige geht ohne Probleme in den Wäschekorb.

Da mir ein mal pro Woche dien Putzfrau haben, wird üblicherweise die Wäsche spätestens dann in den Schrank versorgt, da er weiss, wenn das Zimmer nicht augeräumt ist, macht die Putzfrau nichts.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Ich habe den Service "Wäsche zusammenlegen" eingestellt, nachdem die schön zusammengelegte Wäsche immer nur in den Schrank gestopft wurde. Ich bin teilweise berufstätig und daher auf die Mithilfe der Töchter (15 & 17) im Haushalt angewiesen, ein ganzer Rundumservice gibt es daher eh nicht. Zudem bin ich kein Hotel icon_wink.gif
Die Mädchen müssen ihre Wäsche vor dem Waschtag (wir leben in einem Mietshaus mit Waschküche und Waschtag) selber sortieren. Ich finde, es tut ihnen gut zu wissen, was wie gewaschen wird. Ich wasche das, was in den Wäschekörben ist, gehe aber nicht noch schmutzige Wäsche zusammensuchen. Im Normalfall hänge ich die gewaschene Wäsche auf oder tumblere sie, wenn sie trocken ist bekommt jede Tochter einen Korb voll mit ihrer Wäsche und muss sie selber zusammenlegen und versorgen. Steht die Wäsche zu lange herum zwinge ich sie auch schon mal, nun die Wäsche zu versorgen, habe ihnen auch schon angedroht, dass sie sonst selber waschen müssen. Und da beide darauf keine Lust haben funktioniert es nun mehr oder weniger.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Ich kündige jeweils an, wann ich die nächste Waschaktion mache und bitte die Kinder, ihre Zimmer auf Schmutzwäsche zu durchforsten. Das ist bei uns das grösste Problem, denn unter den Betten wimmelt es jeweils von Socken, Pijamas usw. Sämtliche Versuche, dies zu ändern (sogar mit eigenem Wäschekorb im Zimmer) haben bis jetzt nicht wirklich funktioniert.
Die gewaschene und zusammengelegte Wäsche lege ich ihnen dann aufs Bett, von wo sie doch grösstenteils von den Kindern in die Schränke versorgt wird. Sind dann halt schon nicht so schöne Stapel, wie ich sie mir wünschen würde icon_wink.gif, aber im Schrank ist mir das eigentlich egal.
Manchmal finde ich auch saubere Wäsche im Korb, weil jemand zu faul war, die zu versorgen. Was solls, dann wasch ich sie halt (kommt zum Glück eher selten vor).
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wie bei den meisten, erledige ich die Arbeiten komplett, waschen, bügeln, und direkt in den Schrank einräumen (damit der Schrank auch einigermassen ordentlich bleibt).

Hab die Wäsche der Kids auch schon auf ihrem Pult deponiert aber eben, entweder bleibst eine Woche liegen, oder wenn ich dann in den Schrank hineinschaue, krieg ich fast die Krise, also mach ichs lieber selber.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre