die Wäsche der Teenies

Gelöschter Benutzer
Habe die Antworten nicht gelesen. Meine Kinder mussten die Wäsche ab mitte Sek. selbst machen und zwar komplett. Ob sie's dann gebügelt haben wollen oder nicht ist ihr Problem, ebenfalls, ob sie überhaupt saubere Socken und Unterhosen haben oder nicht icon_wink.gif
Mittlerweile sind sie 21 und 22 und diese Regelung war nie ein Problem oder gab Anlass zu Diskussionen. Entstanden ist das Ganze damals, weil Sohnemann der Ansicht war, ich mache etwas falsch, da ich immer so gestresst sei - ich nahm dies zum Anlass die Arbeiten im Haushalt neu aufzuteilen icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Es wird gewaschen, was in der Waschküche ist. Meist bringen sie ihr Zeug runter, bevor sie ins Papa-Wochenende gehen.

Ich wasche, lege zusammen und staple die Berge in der Waschküche. Raufholen und verräumen müssen sie selber. Das klappt mal besser, mal weniger gut.

In letzter Zeit haben sie auch die Angewohnheit, frische Wäsche irgendwo im Zimmer liegen zu lassen bzw. frisch gewaschen wieder überall zu verteilen. Ich überlege mir nun, die Sachen zu waschen und nach dem Tumbler in eine Wäschekiste zu schmeissen und mir das Zusammenlegen zu sparen. Mal sehen, wie sie auf zerknitterte Sachen reagieren icon_smile.gif

Da meine älteste Tochter ihre Wäsche am unzuverlässigsten runterbringt und ich auf einmal 3 grosse Zainen zusätzlich hab, reift bei mir der Gedanke, dass sie ihre Wäsche an ihrem freien Tag erledigen muss. Aber noch bin ich zuwenig genervt davon. Denn waschen macht mir eigentlich nichts aus icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich versorge die Wäsche meines Sohne selber im Schrank. Aus dem einfachen Grund, weil es mich nervt, wenn die säuberlich gebügelte / gewaschene Wäsche irgendwo rumliegt oder Chaos im Schrank herrscht.

Gewaschen wird was im Wäschekorb liegt. Ab und zu nehme ich auch wieder angesudelte Kleidungsstücke von den Kleiderständern (meiner ist meistens am vollsten.)

Leben und leben lassen
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
die kinder müssen ihre kleiderbündel selbst vom wohnzimmer ins zimmer tragen und versorgen. wenn ich jeweils sehe, dass sie das zeugs in den schrank stopfen, so dass ich das mit zusammenlegen genauso gut hätte sein lassen können, dann bekommen sie beim nächsten mal die wäschezeine mit ihren kleidungsstücken und sie müssen selbst zusammenlegen. genausso wenig kehre ich kleidungsstücke oder wasche hosen mit unterhosen drin. das bleibt liegen und sie müssen selbst waschen icon_smile.gif hilft eigentlich ganz gut.

kann mir jemand sagen, woher man die wäschesortierer bekommt. ich habe nur einen mit einem holzgestellen gesehen, welcher mir nicht gefällt, bzw. zu klobig ist.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Hab 4 Stk. von denen:

für dunkles, helles, feines und für Kochwäsche:

http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/70118968/

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Tochter hat zu Ostern 14 Paar Socken bekommen................ihre sind alle "verschwunden" icon_smile.gif....unter, hinter, im Bett; unter, hinter, auf dem Schreibstisch,....

Ich..
...wasche mehrheitlich; machmal mein Mann, manchmal die Kinder
...sortiere die Wäsche immer
...suche keine Wäsche zusammen
...wasche 1x pro Woche
....lege meist zusammen; Mädels machmal Socken und Unterhosen
...bügle immer
...platziere die Wäschebiigeli auf der Kommode...verräume nur meines, Frotte- und Bettwäsche

Wenn...
....Wäsche binnen 1 Woche nicht verräumt ist, lege ich dem entsprechenden Familienmitglied nächste Woche nichts zusammen.

Ich ärgere mich darüber eigentlich nie..........ärgern tu ich mich mehr ob Handys und Facebook icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
als wäsche sortierer habe ich alte ausgediente bananenschachteln, die mit den entsprechenden schmutzwäsche gefüllt werden.

have a nice day
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@taraxacum
Das mit den Socken kenne ich. Hab es vergessen, aber eigentlich wollte ich meiner Grossen auf den 18. Geburi 18 Paar Socken schenken. Ihre "verschwinden" merkwürdigerweise auch immer und sie bedient sich dann immer bei den jüngeren Schwestern. Und somit verschwinden dann dort auch wieder Socken.....

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@enemenemuh
Ich habe zum Wäsche sortieren die Klappkisten aus Plastik. Aber ich hab auch das Glück, dass ich eine eigene Waschküche habe in der Wohnung und ich so dann direkt nach Farben sortieren kann. Also hab ich zig von denen icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Altfrank
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
Ich habe Wäschesäcke von Fly: http://www.fly.ch/ch_de/dekoration/bad/waeschekorb-schwarz-laundry.html - so kann ich die Wäsche auch problemlos in die Waschküche tragen.