basilikum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Hallo
Ev. ein wenig unglücklicher Titel. Ich versuch's auszudeutschen, was ich meine.
"Man" soll ja die Kinder annehmen und lieben wie sie sind. (Finde ich voll okay, nur dass das gesagt ist!)
Wie geht das überein mit dem Arbeiten für die Schule? Oder das Instrumenteüben?
Unsere Tochter z.B. muss viel mehr üben und lernen für die Schule, als ihr Bruder. Sie ist zudem ziemlich anhänglich und hat gleich das Gefühl, ich akzeptiere sie nicht, wenn ich sie - okay - kritisiere, sie könne noch mehr lernen für einen Test z.B.
Soll ich ihr nun immer sagen, das ist schon okay, wie du's machst. Oder sie anspornen, um noch mehr zu üben?
Wo ist die Grenze zwischen "du bis okay" und dem "Nörgeln" an den Leistungen des Kindes?
Ich lobe sie übrigens viel, sei es für ein aufgeräumtes Zimmer; Instrument üben, ohne dass ich was gesagt habe; mir helfen; Noten, die sie viel Anstrengung gekostet hat.
Versteht ihr, was ich meine?
Ev. ein wenig unglücklicher Titel. Ich versuch's auszudeutschen, was ich meine.
"Man" soll ja die Kinder annehmen und lieben wie sie sind. (Finde ich voll okay, nur dass das gesagt ist!)
Wie geht das überein mit dem Arbeiten für die Schule? Oder das Instrumenteüben?
Unsere Tochter z.B. muss viel mehr üben und lernen für die Schule, als ihr Bruder. Sie ist zudem ziemlich anhänglich und hat gleich das Gefühl, ich akzeptiere sie nicht, wenn ich sie - okay - kritisiere, sie könne noch mehr lernen für einen Test z.B.
Soll ich ihr nun immer sagen, das ist schon okay, wie du's machst. Oder sie anspornen, um noch mehr zu üben?
Wo ist die Grenze zwischen "du bis okay" und dem "Nörgeln" an den Leistungen des Kindes?
Ich lobe sie übrigens viel, sei es für ein aufgeräumtes Zimmer; Instrument üben, ohne dass ich was gesagt habe; mir helfen; Noten, die sie viel Anstrengung gekostet hat.
Versteht ihr, was ich meine?