Einzelkind - Freizeit

NS65
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
Was machen Eure 10-jährigen Einzelkinder nach der Schule nebst Aufgaben. Wir wohnen nicht in einem kinderreichen Quartier, so dass man auf der Strasse nicht einfach Kinder trifft. Abmachen geht auch nicht immer usw. spielen und basteln mit der Mutter ist auch nicht mehr so aktuell, Hobbys sind am Abend und so kommt es immer wieder zu Diskussionen Fernseher oder Nintendo, wie sieht dies bei Euren Einzelkinder aus, was "macht" Ihr alles?
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Manchmal schlendern wir ins Dorf und kaufen ein Heftli. Dabei treffen wir manchmal noch andere.

Wir wohnen zwar in einer kinderreichen Siedlung, aber im Winter ist leider draussen nicht viel los. Wir gehen manchmal ins Hallenbad, Schlittschuhlaufen, etwas besorgen. Oder er macht mit andern ab. Es kann auch sein, dass er sich mal einfach selber eine Beschäftigung suchen muss, ohne Games etc. dann bastelt er was, hört Musik, geht alleine nach draussen oder macht etwas in der Küche. Heute haben wir ein Mousse au Chocolat gemacht. Ich freu mich aber, wenns wärmer wird, dann ist alles einfacher.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Wir handhabens etwa gleich. Mal eine Runde durchs Dorf,mal auf den Spielplatz. Manchmal macht er auch nachmittags ab.

Aber viel Zeit bleibt eigentlich auch nicht. Ausser Mittwoch ist jeden Nachmittag Schule, dan noch Hausaufgaben, 1 mal Musikunterricht, 2 mal die Woche Training.
Auch wir sind in einem Kinderreichen Quartier, im Sommer ists aber viel besser, da tummelt sich alles auf der Strasse.
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Wir haben zum Glück viele Kinder im Quartier, im Sommer ist es daher einfacher als im Winter. Ich arbeite 60%, an den 3 Tagen ist Sohn (10) im Hort. 4. Klasse, alle Nachmittage ausser Mittwoch Unterricht, daher gestaltet sich eher das Abmachen etwas schwierig. Mittwoch am frühen Nami 40 min. Klavier, Freitag abend von 18:00 bis 19:30 Unihockey, Samstags (jeden 2.) Pfadi.
Da wir ein bisschen faul sind, läuft am WoE eher wenig... Sollten auch mal öfter ins Hallenbad etc. gehen.

In den Ferien (wenn wir nicht weg sind) wird dann doch mehr gespielt (Gesellschaftsspiele) und DVDs geschaut (Star Trek etc., lieben wir alle).

Sohn liebt Lego (Star Wars natürlich ;o)) und verliert sich manchmal in ehrgeizigen Zeichenprojekten. Ausserdem viel Lesen (zur Zeit eher keine Bücher, mehr Asterix und Lucky Luke) und Klavierspielen.
NS65
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
Es ist halt einfach so, dass die Mutter nicht mehr als Spielkamerad reicht und wenn dann nicht gerade ein "Angebot" geboten wird, immer öfter die Diskussion um das Fernsehen los geht, was sehr nervenaufreiben ist und zu Streitereien führt. Aber wenns dann Richtung Bett geht möchte man dann im Zimmer ewigs spielen icon_wink.gif
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ich habe das Problem auch, auch 10 Jahre, auch wenig Kinder in der Nähe. Ich bleibe aber steinhart beim TV/DVD Konsum, aber die Diskussionen nehmen auch gerade wieder zu. Am liebsten gehe ich zusammen raus, das tut uns beiden gut. Malen nach Zahlen ist auch der Hit. Und wir haben viele Haustiere. In den Ferien dauert es meist ein paar Tage, bis wir uns daran gewöhnt haben und ihr wieder Beschäftigungen in den Sinn kommen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich dachte auch lange, das sei ein "Einzelkindproblem". Ist es aber nicht. Den Kollegen meines Sohnes ist es in der Freizeit genau so langweilig, vor allem denen, die viel ältere Geschwister oder aber pubertierende oder kleine Schwestern haben...
So machen die Jungs meistens untereinander ab, oft telefonisch.
Am Mittwoch hat Junior momentan (nur im Winter) nach dem Schlagzeugunterricht noch Tennis, dann ist es halb 4, Zeit für Hausaufgaben. Somit bleibt fürs Abmachen nur noch das Wochenende und jeder 2. Dienstagnachmittag.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Ich denke kaum, dass es sich hier um ein Einzelkinderproblem handelt. Wenn mein Sohn bei einem bestimmten Freund zu Hause ist, geht spielen auch nicht - nur Computer und TV würden gehen.....

Bei uns sind Lego der absolute Trumpf - stundenlang. Allerdings erst nachdem die Mama TV, Spielkonsole und PC abgelehnt hat icon_wink.gif