StreetOne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
Hallo
Unser Sohn 6 jährig und im grossen KiGa, ist emotional Unsicher resp. etwas Auffällig. Es macht ihm Spass (seine eigene Aussage) andere Kinder bewusst zu plagen. Dies fängt mit kleinen Sticheleien an und hört auf mit bewusst Eismocken einem anderen Kind über den Kopf zu schlagen.
Emotional beschäftig ihn die Situation selber sehr. Da er doch schon oft von sich aus zu mir kam und mir erzählt, dass er endlich mit dem plagen aufhören will aber einfach nicht kann. Ich glaube ihm sogar, dass er es selber nicht kann. Das wie ein kleines Teufelchen ihn in seinem Handeln stört. Weiss aber auch nicht wie ich ihn noch unterstützen soll.
Gespräche mit der KiGä ergaben schon, dass er oftmals grundlos ein Kind schlägt. Wobei sie meint es sei noch im Rahmen. Auf dem KiGa-Weg müssen wir aber oft anderes beobachten. Mein Mann hat sein Büro auf die Strasse wo der KiGa-Weg durchgeht. Gerade heute hat er ihn beobachtet, wie er sich hinter einem Baum versteckt hat und plötzlich auf Kinder los ging. Egal ob gleichalt, jünger oder älter.
Wir haben mit ihn schon oft über diese Beobachtungen gesprochen. Wir haben ihn auch während einer gewissen Zeit abgeholt im KiGa. Das war ihm peinlich.
Heute hat er sogar im Kreis den anderen Kindern erzählt, dass er gerne damit aufhören will. Er aber nicht weiss wie. Er kann nicht. So wie er mir erzählt haben, hat die KiGä das Thema aufgenommen und Lösungen gesucht. Die Kinder konnten mithelfen.
Was sollen wir noch unternehmen. Er geht auch noch in die Psychomotorik/Ergo. Mit der Therapeutin sind wir dran dies Aufzuarbeiten. Ich will meinem Sohn helfen ihn zu stärken. Ich finde es echt stark, hat er heute in der Runde seine Gefühle den anderen Kindern mitgeteilt.
Ich merke einfach er leidet selber unter der Situation.
Danke fürs lesen.
LG
Unser Sohn 6 jährig und im grossen KiGa, ist emotional Unsicher resp. etwas Auffällig. Es macht ihm Spass (seine eigene Aussage) andere Kinder bewusst zu plagen. Dies fängt mit kleinen Sticheleien an und hört auf mit bewusst Eismocken einem anderen Kind über den Kopf zu schlagen.
Emotional beschäftig ihn die Situation selber sehr. Da er doch schon oft von sich aus zu mir kam und mir erzählt, dass er endlich mit dem plagen aufhören will aber einfach nicht kann. Ich glaube ihm sogar, dass er es selber nicht kann. Das wie ein kleines Teufelchen ihn in seinem Handeln stört. Weiss aber auch nicht wie ich ihn noch unterstützen soll.
Gespräche mit der KiGä ergaben schon, dass er oftmals grundlos ein Kind schlägt. Wobei sie meint es sei noch im Rahmen. Auf dem KiGa-Weg müssen wir aber oft anderes beobachten. Mein Mann hat sein Büro auf die Strasse wo der KiGa-Weg durchgeht. Gerade heute hat er ihn beobachtet, wie er sich hinter einem Baum versteckt hat und plötzlich auf Kinder los ging. Egal ob gleichalt, jünger oder älter.
Wir haben mit ihn schon oft über diese Beobachtungen gesprochen. Wir haben ihn auch während einer gewissen Zeit abgeholt im KiGa. Das war ihm peinlich.
Heute hat er sogar im Kreis den anderen Kindern erzählt, dass er gerne damit aufhören will. Er aber nicht weiss wie. Er kann nicht. So wie er mir erzählt haben, hat die KiGä das Thema aufgenommen und Lösungen gesucht. Die Kinder konnten mithelfen.
Was sollen wir noch unternehmen. Er geht auch noch in die Psychomotorik/Ergo. Mit der Therapeutin sind wir dran dies Aufzuarbeiten. Ich will meinem Sohn helfen ihn zu stärken. Ich finde es echt stark, hat er heute in der Runde seine Gefühle den anderen Kindern mitgeteilt.
Ich merke einfach er leidet selber unter der Situation.
Danke fürs lesen.
LG