enttäuschungen, immer wieder von (jetzt) 7 Jährigem

Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
spicki, bei mir läuten alle Alarmglocken, wenn ein - damals - 6-jähriges Kind bereits SO eine Therapiekarriere hinter sich hat!!!!!!

Herrgott, das ist ein Kind, damals noch Kindergartenkind!!!! Was will ich da bei einem Psychiater??

Den hätte sich klickklack besser gegönnt - vielleicht stünde sie heute anders da!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wenn ich positiv nicht gefallen/auffallen kann, dann halt negativ! ein kind lernt schnell, wie es zuwendung bekommt und wenn diese negativ behaftet ist, doch es ist aufmerksamkeit.

was kann dein sohn gut? wo kannst du ihn positiv bestärken? schau mal übers negative weg! gib ihm platz um das machen zu können, was er gut kann und schau hin!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Es geht um Dein Vertrauen zu Dir selbst. Dein Junge spiegelt Dir, dass Du ein Problem mit Dir hast. Du bist immer noch das kleine, fleißige Lieschen, das es allen recht machen und geliebt werden will. Und bist dabei doch ganz ausgehungert. Man liebt Dich nicht, weil Du Dich selbst nicht liebst - man ahmt Dich nach. Auch Dein Sohn.
Du kümmerst Dich immer mehr um ihn und kannst doch mnit Dir selber nicht. Was kann Dein Junge da von Dir lernen? Sich selbst fürn andere aufarbeiten und dabei seelisch verhungern? Meinst Du, das will er?
Was Du empfindest, ist doch kaum noch auszuhalten. Du bist total frustriert, weil Dein Sohn nicht willig das Theater spielt, das Du haben möchtest. Und diesen Frust strahlst Du aus, machst die Atmosphäre damit und strahlst es voll in ihn hinein- und bekommst es als Retourkutsche wieder zurück. Im Grunde sagt Dir doch die POTENZ, mit der die Kräfte Deines Kindes auf Dich wirken: "Mama, hör auf wie ein 7jähriges Mädchen mit mir zu zanken und Deinen Kopf durchsetzen zu woillen! Es wird Zeit für Dich, endlich erwachsen zu werden! Du hast alle Talente, die man dazu braucht; mach endlich Gebrauch von ihnen!"
Ja, Du hast doch wirklich feine Begabungen. Warum kümmerst Du Dich nicht um DIE? Ich bin mir sicher, wenn Du sie ein wenig stärkst und zum Wachsen bringst, dann bist Du bald der Situation GEWACHSEN und kannst SOUVERÄN handeln.
Dass Dein Junge Dir den Computer vorzieht, zeigt Dir, dass Du einfach nichts zu bieten hast, was ZIEHT. Der Computer hat SOGwirkung und Du versuchst es immer noch mit dem Ladenhüter DRUCK. Dabei bist Du doch nicht dumm. Du kannst sehr schnell lernen, auf SOG umzuschalten und den hungrigen Talenten Deines Jungen immer genau da etwas zu essen hinzustellen, wo Du sie haben willst. Grundbedingung dafür ist, dass Du das erst einmal für Dich selbst machst. Du bist es wert!
Ich bin neugierig auf die Entfaltung Deiner Talente. Ich freue mich auf Deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
squid
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Liebe Klickklack!
Lass dich nicht unterkriegen von Leuten, die über dich urteilen ohne dich und deine Situation zu kennen!
Der Text, den du geschrieben hast, könnte z. T.von mir sein...icon_frown.gif
Hole dir Hilfe! Hast du jemanden, dem du vertraust?
Ich habe eine guten Kinderarzt, der mir hilft, den weiteren Weg zu gehen. Ansonsten waren wir auch schon auf der EB, Kinderpsychologin etc.
Es geht immer nur langsam vorwärts...was unser Junge hat, wissen wir (noch) nicht. Wir haben einfach gemerkt, dass wir ihn so akzeptieren müssen wie er ist und unsere Erwartungen massiv runterschrauben müssen.
Ich kann nicht erwarten, dass er für sich spielt, also ist es klar, dass wenn er zu Hause ist, ich mich mit ihm beschäftige...und so weiter...es ist anstrengend und mühsam. Er hat keine Freunde hier und in der Schule (neu in der 1. Klasse) schlägt er die andern Kinder...
Aber ich wünsche dir viel Kraft, gib nicht auf und hole dir Hilfe! Für dich, für deinen Sohn!
Es wird sich noch so viel verändern!
Liebe Grüsse
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Klickklack

Ich würde dir ans Herz legen dir zuerst ein WE für dich alleine Zeit zu nehmen. Kannst du die Kinder bei deinem Mann oder jemand anderem lassen? Nutze die freie Zeit um dir auf zu schreiben was dich belastet, aber auch das positive was übrig bleibt. Mach dir Gedanken was du anderst haben möchtest für dich selbst, dein Sohn, deine Familie. Schreib deine Ängste, Wünsche und für was du dankbar bist auf.

Dann geh zur Familienberatung in deiner Umgebung. Frag nach ob du die Möglichkeit für ein Familiencoaching bekommst. Ob es eine Fachperson gibt welche euch in eurem Alltag mal besuchen kann. Ja das braucht viel Stärke sowas zu zu lassen, aber ich denke in deiner Situation wäre das sehr sinnvoll.

Lass deinen Sohn seriös abklären. ADHS ist oft eine vorschnelle Diagnose wenn man unsicher ist eas genau mit dem Kind los ist. Die Bandbreite riesig! Und falls sich der Verdacht doch bestätigt, ja dann ist es so und du musst es annehmen. Mit aller Liebe zu deinem Kind.

Es wäre für dich selbst hilfreich eine Gesprächstheraphie zu beginnen. Nimm dafür dein Geschriebenes mit, es wird wertvoll sein. Erst wird es schwierig sein und Kraft kosten. Doch mit der Zeit entwirren sich die Knöpfe und du wirst erleichtert und gestärkt werden.

Ich glaube du solltest wirklich diesen Teufelskreis durchbrechen! Dein Kind braucht eine liebende und starke Mutter, das Gefühl bedingungslos angenommen zu werden und unterstützung den Alltag zu meistern. Dafür braucht es aber auf einigen Ebenen zuerst Unterstützung für dich als Mutter, oder euch als Familie.

Vielleicht kannst du dir etwas aus meinen Zeilen für dich hinaus nehmen. Ich wünsche dir die Kraft zu handeln und das Herz an zu nehmen, aus zu halten und zu lieben.

Leben und leben lassen
nicolinetta
Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 55
@klickklack
PN für dich