Erfahrungen mit Timeout-Plätzen od. Ähnliches?

erbsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 139
Kann jemand von euch darüber berichten? Was war gut, was schlecht, was gibt es für Alternativen, etc.

Danke !
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
finde ich eine tolle Sache!! Mein Sohn (fast 17ni) war einmal von der Schule in einem Timeout (weniger toll, war bei einer privatfamilie weil die Gemeinde nicht zahlen wollte) und letzten Winter nochmals. dann aber in einem professionellen Timeout.

Nähere Infos gerne per pn!
Gelöschter Benutzer
also in unserer gemeinde gibt es keine alternative. wenn das angeordnet wird, ist schon sehr vieles erfolglos probiert worden. wem das nicht passt, muss sein kind wohl in eine privatschule geben. unsere gemeinde hat mit anderen gemeinden ein abkommen. unsere schulgemeinde (1800 schüler) dürfte theoretisch nur ein schüler stellen. alleine bei einem sohn aus der klasse hatte es zwei kandidaten. einer hat danach die kurve gekriegt, der andere lebt heute im heim. grad kürzlich war etwas zu den erfolgsaussichten zu lesen über timeouts. die liegen glaubs nur bei 60%
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
das mit den tiefen erfolgsaussichten ist wirklich nicht gerade motivierend! aber das wichtigste und beste an time-outs (meiner meinung nach) ist dass es vorallem etwas "luft" gibt für die familien, die schulen (oder betriebe) und auch für den/die jugendlichen etwas abstand um sich über einiges klar zu werden. wie und was daraus gemacht wird ist dann wieder sehr individuell.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Unsre Nachbarbub machte das vor ein paar Jahren. Er fand's "geil", weil er eine Menge Kumpels kennenlernte und mit denen startete er dann nach der Timeout-Zeit locker eine Drogenkarriere icon_frown.gif((((
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Schulisch oder Familiär?
Gelöschter Benutzer
Was ist entscheidend ob ein Schul-Timeout angebracht ist?
Wer bewilligt dieses Timeout?
Wer bestimmt über die Länge des Timeouts?
Wie geht es danach weiter?
Was geschieht während des Timeouts und wer bestimmt wo ein Jugendlicher während dieser Zeit "untergebracht" wird?
Wer oder was ist die erste Anlaufstelle für uns Eltern?
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Schuggi63
hallihallo, bei uns auf dem Land ist es der SPD, hast du das in der Stadt auch? Der Lehrer muss es unterstützen!

Geniesse dein Leben jeden Tag
Gelöschter Benutzer
Hallo cucuseli
Danke, dann probier ich's halt mal wieder dort und hoffe die nehmen den Finger raus... icon_wink.gif
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
wende dich an lehrer, schulpsychologischer dienst, schulleitung usw...