Eve Bier für Jugendliche unter 16 Jahre?

Möwe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 79
In den Augen einiger Eltern bin ich kleinlich..... aber es stört mich, wenn an einem Dorffest Eltern ihre Kinder (13-15) mit Eve Bier eindecken und auch noch grosszügig deren Freunde ein Bierchen reichen. Eve Bier ist alkoholhaltig und darf ab 16 Jahre getrunken werden. Was die Jugendliche heimlich tun, wissen wir nicht immer. Aber es geht doch nicht, dass Eltern es tolerieren, dass die Kinder zu Hause sich bei Eve Bier bedienen dürfen. Was meint ihr dazu? In meinem Umfeld wird alles ziemlich locker gesehen und ICH bin die, die total übertreibt.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Für etwas gibt es diese altersbeschränkung beim Alkohol. Ich finde du ü ertreibst da nicht, aber ich finde halt generell besoffene Menschen widerlich

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
ich bin auch deiner meinung. das ist vom gesetz her so geregelt. So zeigt man den Kids doch dass man sich nicht an die vorschriften halten soll! und das suchtverhalten wird auch noch gefördert.
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
nein, absolut nichts gibt es vor 16 Jahren. Nicht mal einen Schluck Wein zum mal probieren. An einem Vortrag wurde uns gesagt je früher die Kinder den Geschmack kennen umso mehr gewöhnen sie sich daran und die Folgen kennen wir ja. Wenn Kinder und Jugendliche Alkohol trinken können sie die Folgen ihres Tuns nicht mehr abschätzen, sie merken nicht mehr, dass wenn sie aus einem Fenster springen würden, sie sich verletzen oder noch schlimmeres passieren könnte. In nüchterm Zustand würden sie dies zuerst abschätzen und dann sein lassen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und all das ändert sich am 18. geburtstag.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wieso regst du dich über andere kinder und ihre eltern so auf?
ist doch gut, wenn du deinen kindern keinen alkohol erlaubst.. schau einfach, dass sie auch nicht schon mit 12/13 jahren an keine wasserpfeiffe, keinen schnupftapak und kein 'normales' bier kommen..😉

viel spass mit den pubis!



have a nice day
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"fisi" schrieb:

... und all das ändert sich am 18. geburtstag.


na klar!!! icon_biggrin.gif

meine Kinder durften selbstverständlich Wein probieren, aber sie hatten die normale Reaktion, die Kinder haben, und fanden ihn scheusslich.
camillo2
Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 34
was unsere unter 16-jährigen in unserer abwesenheit tun können wir halt nicht mehr beeinflussen. aber es geht doch hier darum wenn eltern dabei sind und ihren kindern signalisieren, gesetze müssen nicht immer eingehalten werden. das ist der springende punkt! für mich ein absolutes no go.icon_frown.gif
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Im Prinzip hast Du recht, aber bevor man sich über die anderen zu fest aufregt muss man immer schauen, dass man selber keine Fehler macht...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich würde mich aufregen, wenn andere Eltern meinen U16 Kindern Alkohol anbieten würden, bzw. wenn meine Kiddies auf einer Party wären, wo es Alkohol gibt. Eine Party bei jemandem zu Hause, wo die Eltern noch den Alk einkaufen, obwohl sie wissen, dass es Kinder unter 16 dabei hat.
Dabei wäre es mir auch egal, ob andere mich spiessig finden.

Erst gerade war ein Anlass, wo auch Jugendliche (wenige unter 16) mitdabei waren, ohne Eltern. Die meistens sonst waren alles Erwachsene. Somit wurde auch Wein und Bier getrunken. Da boten auch Erwachsene den 14 und 15 Jährigen Wein an, wollten sie gar richtig dazu überreden, doch ein Gläschen zu nehmen, das wäre nichts Schlimmes.
Ich intepretierte, aus Sicht einer Mutter, und fand, dass die Kinder keine 16 seien. Zudem würden uns wohl auch deren Eltern vertrauen. Da wurde ich als spiessig und bünzlig hingestellt. Die Jugendlichen tranken dann keinen Alkohol.