externe Platzierung (Internat o.ä.) eines Jugendlichen

Gelöschter Benutzer
tornado, ja übergangsheime sind übergangsheime und keine wohnschulheime. die anderen heimjungs allerdings waren auch nicht in diesen übergangsheimen. tatsache ist, dass heime ballungszentren für kleinkriminelle sind, und das ganze repertoire an kleinkriminellenknowhow untereinander weitergegeben wird. denn in heimen landen nunmal nicht die sonderschüler....
Gelöschter Benutzer
äh sonntagsschüler icon_biggrin.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
danke triatesse

dann ist vermulich auch ein wohnschulheim angedacht...

ich gehe wirklich öfters in versch. heimen ein und aus und kenne ganz unterschiedliche schüler die da sind mit ganz untersch. voraussetzungen und herkunft.
ich bin nicht naiv und sehe, dass wir an allen schulen, die ganze palette an problemen finden - auch praktisch an jeder öffentlichen schule....

die grenzen sind fliessend. an manch öff. schulen finden wir kids, die gerade so gut in solchen einrichtungen sein könnten und manchmal ist es auch umgekehrt der fall - leider...

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
ja tornado.... das spektrum ist das selbe: ganz brave und solche mit einigem auf dem kerbholz, wie in der quartiervolksschule. nur dass in heimen eben all jene sind, die in der quartierschule nicht mehr tragbar sind, und zwar nicht weil sie musterschüler sind. dazu gibt es ja solche heime. und um sich dessen klar zu werden braucht man sich nicht fachperson zu nennen

nichtmal die betreuer in solchen institutionen wissen was wirklich läuft. auch wenn du sonst nicht naiv bist: wenn du glaubst, du hast nicht nur einen sehr oberflächlichen eindruck wenn du dort "ein und aus" gehst, dann ist das sehr naiv
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich glaube man kann wirklich sagen, dass sich die führung von heimen wie vor 20 jahren und wie es heute ist, stark verändert haben...

auch die betreuungsanforderung ist eine andere und verfügt über ganz andere grundlagen und mittel als noch in den 80er jahren.
mit den heutigen möglichkeiten und der schon seit einigen jahren gegebenen aufklärungsvielfalt, traue ich es den institutionen tatsächlich zu, etwas mehr weitblick zu haben, was ihre sprösslinge so tun, als dies vielleicht noch selbst für erwachsene "neuland" war eine generation davor.

ich gehe nicht davon aus, dass meine erfahrung die ich aus meiner jugend mitgenommen habe, heute noch als massstab gilt.
zum glück habe nicht nur ich mich, sondern auch diese institutionen und die damit verbundene haltung weiterentwickelt icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
ich schliesse mich jelena an, auch ich war in einem solchen institut vor genau 14 jahren. ich war schon recht dabei, als ich dort hin kam, aber ich muss sagen die meisten dort, haben das nötige know-how um sich das leben kaputtzumachen vor ort gelernt. die meisten hatten noch nicht mal nen joint geracht, beim eintritt, bei austritt gings bei allen nur noch bergab, und 2 von den 4 sind heute schwer heroinabhängig. und die mussten auch wegen familiären probleme interniert werden, also ging der schuss hinen raus...

gruss
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
in dem alter lernen das die kids, die das suchen ÜBERALL....
...auch an der dorfschule im hintersten kaff dieses landes icon_frown.gif

wenn du heute mit jugendlichen im alter zwischen 13 und 15 sprichst an irgendwelchen schulen, werde dir wohl die meisten berichten, dass sie die chance, drogen zu konsumieren haben oder hätten...viel mehr davon als noch vor 15-30 jahren, haben sogar mindestens einmal welche probiert...dies nur auf wohnschulheime zu reduzieren, ist wohl auch nicht sehr realistisch icon_frown.gif

www.elterncoach.ch
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
tornado, nein, du irrst dich, ist wie bei den ghettos und den armen. die konzentration machts aus... aber wenn du denkst es sei so, go ahead icon_wink.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
in was für einem heim warst du und wie schaut es da heute aus?

ich kenne heime, da sind ghettos wirklich kein vergleich icon_frown.gif
da sind auch kids, die froh sind, sind sie weg aus dem ghetto...

aber da sind wir wohl beim halb leeren ud halb vollen glas....

ich bin emal froh, habe ich die möglichkeit zu sehen, wie es heute ist und konnte meine erfahrunge aus meiner jungend ein grosses stück (sicher nicht alles) revidieren.

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
gehe mal zb in zürich affoltern in die volksschule....oder von mir aus in greifensee ins oberstufenschulhaus oder ä.....da findest du das selbe übel auch - einfach mit WENIGER aufsicht icon_frown.gif

www.elterncoach.ch