Familientisch/-konferenz

Viola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
Zur Förderung der Kommunikation möchte ich die Familienkonferenz einführen. Welche Lektüre dazu hat Euch geholfen und empfehlt Ihr mir?
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
würde mich auch interessieren....
tipps, regeln...anstösse u.s.w

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich weiss nicht, obs gut ist, doch es gibt ein buch von gordon zum thema familienkonferenz.

warum schreibt ihr nicht zusammen die regeln auf, so aus anlass der ersten familienkonferen? was ist uns allen als familie wichtig?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
das gordon modell von thomas gordon
die neue familienkonferenenz von thomas gordon
familienkonferen in der praxis von thomas gordon.

alle der reihe nach.

aber besten würdest du als grundlage einen gordonkurs machen, damit du deine fragen stellen kannst. das geld ist besser investiert als in jede goldanlage icon_wink.gif) ich hatte diesen vor fünf jahren absolviert und mache heute noch supervisionen mit einer gruppe.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir führen seit Jahren mehr oder weniger regelmässige eine "Familienkonferenz" durch. Unsere Eckdaten:

- 1 Schüssel Pommes Chips gehört auf den Tisch
- vorgängig kann auf einem Zettel, der aufhängt, aufgeschrieben werden, was diskutiert werden soll
- das jüngste Familienmitglied beginnt: Anliegen, Fragen, Sorgen (die die gesamte Familie betreffen) werden geäussert; nicht kommentiert; nicht unterbrochen
- so geht es de Reihe nach, Stichwortartig werden die Äusserungen aufgeschrieben
- nach Prioritäten wird disktuiert, ausgehandelt, geklärt
- Schlussrunde

Heute (Kinder sind bald 17 und 14), wird der Familientisch am Sonntag durchgeführt, wöchtentlich. Dabei besprechen wir die nächste Woche, Ferienplanung, Freizeitwünsche der Kinder,.....
....die Chips gehören noch immer dazu *g

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
geht bei uns ähnlich wie bei taradingsbums da oben, sorry ticon_smile.gif))
erst 1x die woche, nun 1x im monat, finden die kinder, nun 11+13, toll. jetzt leitet immer 1 kind die "sitzung". gefällt ihnen. ich finds auch toll, so werden mal paar dinge beredet und man hat zeit füreinander.
buch habe ich keins. wichtig bei uns, jeder darf alles sagen und wird nicht unterbrochen. und der "Sitzungsleiter" ist "Chef", auch nicht immer einfach für mich, muss auch die "klappe halten". toi toi toi wünsch ich, ist eine tolle sache
zombo5
Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 105
Bei uns läuft es fast genau so ab wie bei taraxakum, nur ohne Chips icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
man kann das auch ganz unförmlich und ohne buch, traktandenliste, protokoll, diskussionsleiter und termin