Frage an Mütter von Oberstufen-"Kinder"

schwan23
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Hatte letzthin eine heisse Diskussion, wie weit die Bibliothek an einer Oberstufe bei Neuanschaffungen von Büchern, DVD usw., Verantwortung trägt beim Inhalt der Medien. Findet ihr, dass bestimmte Medien, also bezüglich Sexszenen, Gewalt oder Mord in einer Bibliothek für ab 13jährige (bis 17 oder sogar 18 jahre) nicht vorhanden sein dürfen? Oder sollten sie besonders gekennzeichnet sein? Macht ihr Unterschiede bei Filmen (sehen) und (Hör-) Büchern (lesen und hören, selbst Bilder produzieren oder überblättern ...) .
Danek für eure Meinungen!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich gehe davon aus, dass es eine öffentliche Bibliothek ist, wo auch Erwachsene Zutritt haben.

Bei allen Medien ist es doch so, dass die eine gewisse Alterslimite haben, (freigegeben ab..). Ganz sicher kann hier ein 12 Jähriger nicht einen Film für 18 Jährige ausleihen, sollte jedenfalls so sein.

Abgesehen davon, können die Jugendliche heute übers Internet noch viel mehr sehen, unbemerkt. Die meisten haben heutzutags iPhones, mit Internet Zugriff. Da können sie irgendwo unterwegs Filme herunterladen und schauen.

Oder habt Ihr eine so grosse Schulbibliothek für Kinder ab 13-18? Aber auch hier gehören halt Filme mit Mord- und Sexszenen zum Leben. In einer Bibli würden sie quasi "kontrolliert" herausgegeben, im Internet ohne Kontrolle.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei Sexszenen ist die Sache eigentlich ganz klar:

StGb Art. 197

4. Pornografie

1. Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen, andere Gegenstände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt, überlässt, zugänglich macht oder durch Radio oder Fernsehen verbreitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Es gibt einzig noch die Ausnahme, dass es als Bildung oder Kunst durch geht.

Aber leider muss man scheinbar die Kinder schon frühzeitig "abhärten" denn in der Schule werden ihnen schon ab 13 bumsende Leichen zugemutet wie sie in der Körperwelten zu sehen sind icon_frown.gif(

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"GabrielaA" schrieb:



Oder habt Ihr eine so grosse Schulbibliothek für Kinder ab 13-18? Aber auch hier gehören halt Filme mit Mord- und Sexszenen zum Leben. In einer Bibli würden sie quasi "kontrolliert" herausgegeben, im Internet ohne Kontrolle.


Meiner Ansicht nach gehört das nicht in eine Schulbibliothek, sorry, und dein Argument von wegen iPhone spricht wenn schon dagegen und nicht dafür.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ist es eine reine Schulbibliothek?
Bei uns heisst es Schul und Gemeindebibliothek, da ist klar, dass es Medien für alle hat.
Filme haben Altersangaben aufgedruckt und sind bei uns in drei Farben eingeteilt.
Ebenso wie die restlichen Bücher, Hörbücher und Comics in vier Altersklassen.
Manchmal kann es sein, dass so ein Comic durchrutscht und ein Mittelstufenkind z.B. ein Titeuf oder ein Simpsons bekommt.
Aber wirklich schlimme Sachen haben wir in unserer Bibliothek nicht und auch selten Probleme mit Eltern.

es chunnt scho so wies muess..