Ich finde die Frage sehr interessant und wichtig, oldboy, und natürlich auch "was sie auslösen kann".
Wir suchen ja alle eine LÖSUNG. Unsere Gedanken - die hier ja nachzulesen sind - zeigen aber, dass wir uns mit allem anderen beschäftigen, nur damit nicht. Gebote, Verbote, Übertreten und Befolgen, Kontrolle oder Nichtkontrolle,..... Was von dem, wofür wir uns abmühen gehört zur Wortfamilie LÖSEN?
Ich denke, dass wir mit "Fachwissen" das Problem nicht lösen können sondern a) mit Achtsamkeit und Genauigkeit und b) einem sorgsamen und sensiblen Umgang mit den tatsächlich zuständigen Kräften / Talenten im Menschen.
Wenn ich da die bestmögliche Wirkung auf die Kräfte von jemand anderem haben will, tue ich gut daran, nicht mit seinen Kräften das Üben anzufangen sondern mit meinen. Drum empfehle ich z.B. Coués Autosuggestion (den EIGENEN Einfluss) ZUERST zu üben. Dabei lerne ich auch darauf zu achten, ob das, was ich denke, und das, was ich sage und tue, übereinstimmt. Bei allen Leuten, die zunehmend Misserfolg haben, stimmen Worte und Tun nämlich nicht mit dem überein, was gedacht und gefühlt und ausgestrahlt wird. Pausenlos kommen dann von einem zwei widersprüchliche Botschaften im anderen an: auf der unbewussten Gefühlsebene uind auf der bewussten Verstandesebene. Da Strahlen TIEFER wirken als Worte, haben die gut gemeinten Worte keine Chance, wenn die Atmosphäre DRÜCKT. Wenn sie aber ZIEHEN (und damit inn dieselbe Richtung wirken), kann etwas wachsen.
Die SCHEINergebnisse mit DRUCK kann man ggf. schnell erpressen, aber sie halten nie. Die DRUCK-Kräfte sind die Zerfallskräfte. Wenn ich in der Ich-kann-Schule mit SOG arbeite, erscheine ich natürlich gegenüber einem mit Amtsgewalt ausgestatteten Presser als scheinbar ohnmächtig - ich bin aber nur ohnamtsmächtig. Mit SOG - also wenn ich mir was einfallen lasse, was ZIEHT, kann ich "nur" etwas zum Wachsen bringen, aber wenn eine Persönlichkeit wächst, ist das etwas anderes als wenn sie immer nur aus Angst ihre Unterwerfungsgesten vorführt.
Ich sehe mich nie als den Mächtigen, ich sehe mich als den Kundigen, als jemand, der bereit ist, das zu beDIENEN was es zu beherrschen gilt.
Mein Weg ist es, den Talenten, die verkehrt behandelt werden, und dem, der sie verkehrt behandelt, die Vor- und Nachteile zu zeigen und auf die SOGwirkung der Vorteile zu vertrauen.
Kinder/Menschen müssen FEHLER machen, weil man ja daran lernt, zu erkennen, was FEHLT. Wenn Dein Sohn Dein Vertrauen missbraucht, hat er dadurch ein Defizit zu erleiden - egal ob ihm das jetzt schon bewusst ist. Wenn er Dir damit zeigt, dass er danach hungert, schon zu den 13+jährigen zu gehören, dann wäre es doch interessant, mit ihm einmal darüber zu reden, welche SOGkräfte er in sich spürt, die ihn da hineinZIEHEN, und ob es für ihn nicht interessan wäre, diese Kräfte bei sich lenken zu lernen. Und schon einmal zu schauen, wie andere mit diesem Problem umgehen und ob man nicht deren Kräfte dann auch gut lenken könnte, wenn man es mit seinen besonders gut kann und sie nicht.
Dein Junge möchte ja WICHTIG sein, das demonstriert er damit. Wenn man aber mit Fehlern bei uns erwischt wird, steigt man nicht im Wichtigkeitsgrad sondern man verliert Punkte. Nicht nur bei den anderen sondern vor allem IN sich selbst. Man erlebt und empfindet ja den Missgriff und fühlt sich deshalb WENIGER gut. Dass man das mit Aufdrehen überkompensieren will, zeigt es ja gerade. Dann wird die Sehnsucht, ZU WACHSEN, noch größer. Und die drängt einen zum nächsten Fehler.
Man macht das ja nicht BEWUSST, die UNBEWUSSTEN Kräfte treiben einen. Wenn man aber bestraft wird, fühlt man sich ungerecht behandelt und überhaupt nicht verstanden - man versteht sich ja selber nicht.
Ich meine, es müsste sehr motivierend für ein Kind sein, seine UNBEWUSSTEN Kräfte kennen- und verstehen- und sie optimal beDIENEN zu lernen. Weil es dadurch ja njicht nur Macht über sich gewinnt sondern letztlich über die Situation und damit über alle, die es noch nicht verstehen. Dein Junge kann jedem Lehrer wirklich überlegen sein, wenn er dessen Kräfte BESSER behandeln lernt als er. Er ist auch mir überlegen und meine Kräfte auf so einfache Weise für sich gewinnen - wenn er aufhört, den Herrscher zu spielen, und beDIENEN lernt, was er beherrschen will.
Du siehst, mein Weg ist der des achtsamen Umgangs mit den Kräften.
Der Medienkonsum ist m.E. nicht das Problem sondern die Folge des Problems, dass wir immer noch eine SCHABLONEN-Pädagogik machen und die Kräfte, die alles für uns tun wollen, nur für unser Alibi in vorbereitete Schablonen einfügen wollen.
Ich meine, Du und ich, wir würden da auch nicht mitmachen, wenn man uns jeden Tag in vorbereitete Schablonen einfügen wollte. Wir würden genauso wie Dein Junge die Regeln übertreten, einfach weil wir wissen wollten, ob nicht vielleicht doch noch hinter den künstlich gesetzten Grenzen wahres Leben möglich ist. Und wenn das nicht mit dem PC geht, würden wir es mit was anderem versuchen.
Ich meine auch, dass jedes Kind HUNGER (=SOG) nach der bestmöglichen Verwirklichung aller seiner Kräfte hat. Du kannst ja das Essen genau auf diesem Weg bereitstellen und den Kräften den Weg damit schmackhaft machen. Wenn Dir meine Gedanken dienen, Deinen Seg zu finden, freut es mich. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué