frauengetratsche

Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
... ach ja, und es nervt mich dann umso mehr wenn man ihnen nachgiebt.

mutter hat das gefühl, dass zwei andere kinder nicht zur gleichen leistungsgruppe wie ihre tochter gehören sollten - schwups, (wenn diese eltern nichts sagen), werden diese zwei runtergesetzt. (sport)

mutter passt es nicht, dass ihr kind nach dem training für die prüfung lernen muss... schwupps wird die prüfung verschoben.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
na wenn dass hier nicht auch getratsche ist...
Gelöschter Benutzer
leji, aber auf hohem niveau icon_biggrin.gif
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@leij
ja, ist es.

und darum wohl auch mein problem. wäre es mir egal, was andere tun und denken so hätte ich mich bereits abgegrenzt.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hab gerade etwas gefunden:
gem. psychologie, tratscht man, wenn man jemanden schlecht dastehen lassen möchte und man selbst aufwerten möchte. Dies hat die umkehrwirkung, dass das gesagte an einem selbst haften bleibt. demzufolge schadet man sich selbst.

es wird geraten, wenn man nichts gutes über jemanden zu berichten hat, sollte man schweigen.

hmmm, hat wohl was.

eigentlich hat alles mit neid zu tun.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@eva luna
ja im dorf ist das wirklich so dass man sich dauernd über den weg läuft. und bei uns im quartier hats ne menge familien und 2 kinder in der direkten nachbarschaft die mit meinem sohn in den kiga gehen. da sieht man sich halt zwangsläufig dauernd.

und genau diese beiden mütter sind furchtbar was das tratschen und lästern anbelangt. da kommt mir echt das kotzen beim zuhören. und ich werd vermutlich genauso "durchgekaut" wie alle anderen .... und jetzt wo ich mich mit ihrer erzfeindin etwas angefreundet habe wohl erst recht ...

bis vor kurzem hat mich das wirklich beschöftigt, aber inzwischen hab ich meine strategie mit dem titel "i grüesse geng fründlech" wirklich durchsetzen können und ich lass mich auch gar nicht mehr auf längere gespräche ein.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
mischt ihr den euch ein, wenn man merkt, dass z.B. immer und immer wieder über EIN KIND hergezogen wird?

klar, es betrifft mich nicht - doch ich finde das ungerecht.
Gelöschter Benutzer
smile, du kannst dem ja dagegenhalten, wenn es anders ist. sag halt, welche guten erfahrungen du oder deine kinder mit diesem kind gemacht haben.

wir haben ein kind in der nachbarschaft, welches im dorf einen aus verschiedenen gründen einen sehr schlechten ruf hat. mein sohn mag ihn sehr, wir sehen dieses kind auch in der freizeit oft und gerne. wenn über dieses kind mal wieder etwas schlechteres gesagt wird, sage ich, dass ich andere erfahrungen gemacht habe.

deswegen greife ich die mütter nicht direkt an. man kann im gespräch ja auch antönen, dass dieses kind so eine haltung spürt und sich dementsprechend schlecht fühlt und darauf reagiert. man ist ja als erwachsener irgendwo auch schuld an so einer situation. nicht immer, klar, aber man beeinflusst die stimmung, das miteinander massgeblich.

dieses miteinander wird aber nicht besser, wenn man hier drüber herzieht icon_wink.gif

wir wohnen in einem sehr kleinen dorf, fühlen uns aber äusserst wohl. die menschen sind halt unterschiedlich, das ist ok so. mich stören solche dinge nicht, ich lasse mich aber auch auf nix ein.
Gelöschter Benutzer
wer fehler findet, darf sie behalten.
Gelöschter Benutzer
ah, und wer hinter meinem rücken redet, redet mit meinem a.... icon_wink.gif *schulterzuck*