frauengetratsche

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
hehe nicki icon_wink.gif das muss ich mir merken!!!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
icon_biggrin.gif
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Wenn getratsch wird, halte ich mich diskret im Hintergrund. Äussere mich kaum darüber.

Ich grüsse freundlich, lasse mich aber auf keine längeren Gespräche ein.

Musste das allerdings auch lernen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@nicki80
danke. meine situation ist ähnlich und ich finde manche äusserungen sowas von daneben... (die sollen wieder da hin...& typisch... u.s.w.) - da hab ich echt mühe sachlich zu bleiben.
Gelöschter Benutzer
smile, in solchen situationen halte ich ruhig, aber konsequent dagegen und vertrete weiterhin meine meinung. ich finde es wichtig, dass es auch eine andere seite gibt, sonst entsteht eine üble eigendynamik.

im kindergarten meines sohnes gabs so eine situation. es ging um ein kind, welches auf der anderen seite des dorfes lebte, drum haben wir die problematik erst mitgekriegt, als die kigalehrerin es angesprochen hat.

dieses eine kind ist wohl ein auffälligeres, ja. zuletzt war's aber so, dass es immer dieses kind war, sogar, wenn es frei hatte und nicht im kindi war icon_wink.gif sogar die anderen gspändli haben dieses verhalten angekommen und irgendwelchen ärger mit diesem (nicht anwesenden kind) daheim erzählt. eltern haben es nicht hinterfragt (à la "hast du's gesehen?" "war noch jemand dabei?"icon_wink.gif sondern direkt der kigalehrerin telefoniert.

das alles passierte anscheinend öfter und man konnte ein paar mal beweisen, dass es nicht dieser junge war :-O

wir hatten darum nur deswegen einen elternabend und man hat über solche sachen gesprochen. nicht über diesen jungen, sondern darüber, wie wir uns als eltern verhalten sollen. konstruktiv.

dieser abend hat allen kindi-eltern im dorf viel gebracht (hoffe ich, mir jedenfalls!).
Gelöschter Benutzer
die gspändli haben das verhalten/die haltung der eltern übernommen und eben immer dieses eine kind angeschwärzt obwohl es hie und da nicht mal dort war. sorry, habs undeutlich geschrieben.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Mir fällt es eigentlich gar nicht schwer diesem Getratsche aus dem Weg zu gehen.

Bei einem Gespräch lenke ich auf ein Thema, das nichts mit Schule und Dorf zu tun hat. Werde ich konkret auf ein heikles Thema angesprochen, hebe ich die positiven Seiten hevor mit den von mir gemachten positiven Erfahrungen. So entsteht noch ganz oft ein konstruktives und friedliches Gespräch. So signalisiere ich mein Desinteresse an Getratsche.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
nicht mitratschen, ganz einfach. Ich komme (falls überhaupt) auf den letzten Drücker zum abholen / Elternabend und tue immer ganz beschäftigt, damit mich keine(r) anquasselt. Geschieht es doch, dann sage ich ja und amen und Airolo-Göschenen. fertig.
Regula
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Wie schon meine Vorschreiberinnen, dich beraten haben, stimme ich ihnen zu.
Ich würd auch die Einladung als Familie dem Götti geben und nachfragen wieviele Personen den gerne zur Kommunion kommen möchten, wegen der Reservierung und wenn die Teenis null bock haben du es verstehen kannst.

Für mich ist und war es immer klar alle Einzuladen.
An den Taufen/Kommunion waren auch meine und meines Mannes Geschwister mit Familie/Freundin Eingeladen, sogar mein Ex Schwager, den es ist ein einmaliges Fest und die möcht ich oder das Kommunionskind mit der Familie feiern.
Doch wir haben ein sehr gutes Familienleben, daher möchte ich auch alle dabei haben, doch wenns nicht so währe würd ich nur meine liebsten dabei haben wollen.
Nun mein Schwager und Frau sehen dies anderst, nmur die ängsten Familienangehörige mit Gotti und Götti sind wohl zur Taufe eingeladen auch dies verstehe ich es muss jeder für sich abwägen, was an diesem Fest wichtig ist oder sein könnte.
Ich wünsche euch ein tolles Fest!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
OUUUUUUUUUUUUUUUU................
voll im falschen Thema*gg*
sorry Mädels*gg*

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen