für schulerfolg braucht es weibliches verhalten?!

Gelöschter Benutzer
So ein bisschen muss ich die Kindergärtnerin aber schon in Schutz nehmen. Ich habe sowohl als auch, und wir merken den Unterschied extrem, ob ein Mädchengeburtstag oder ein Bubengeburtstag stattfindet. Und das findet auch mein Mann. Für uns Erwachsene ist der mit den Buben definitiv anstrengender, auch weil er lauter ist, heftiger, aber das heisst nicht, dass es uns weniger Spass macht. Klar, machen wir ein anderes Programm, weil wir das wissen, das akzeptieren und ja, das auch erwarten (wir kennen die Kinder ja gut), aber anstrengender ist es trotzdem. Man muss ja vielleicht nicht immer alles wertend auffassen.

Mein Söhnchen ist in der 4. Klasse und ich hatte noch nie das Gefühl, dass die Buben benachteiligt werden. Aber dass es mehr Disziplin braucht, sie etwas zu zügeln, damit alle arbeiten können, das ist mir klar. Ausnahmen bestätigen die Regel, sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@dio, irgendwie verstehen wir uns heuteicon_smile.gif

@me too, ich hab zwei jungs... also kein vergleich. unsere kindergeburtstage sind auch laut es ist eine bund durchmischte truppe - doch ich hab den unterschied nicht unbedingt gemerkt... es hatte mädchen, die gerne rumtoben, rumklettern, hockey-spielten - im piratenschiff kämpften. also viele mädchen wären auch gerne wild icon_wink.gif
ich war eben auch so ein mädchen. ich war tag und (wenn möglich) auch nacht im freien - es war für mich eine strafe drinnen bleiben zu müssen.

a propos früher, also früher waren die kinder auch meistens draussen, hatten die kühe zu melken, das vieh auf die alp zu führen, heuen, wenn sie skifahren wollten, mussten sie zuerst eine piste vorstampfen und hochlaufen, wollten sie schlittschuhfaren musste zuerst ein feld bewässert werden... das leben fand mehr im freien statt.

sport ist an unserer schule sowieso nur nebensächlich.

es ist wie es ist... ich wünsche allen einen schönen abend.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
gg, smile. naja das kommt so selten auch nicht vor.

kiss my ass
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ok, ich habe zwar 2 Mädchen, aber ich nerve mich jetzt trotzdem oder gerade deswegen. Für mich sind ganz klar die Eltern ausschlaggebend, wie man mit dem Jungen/Mädchen Unterschied umgeht. Smile79, ich finde deine Einstellung ist das Problem, nicht die Situation ansich. Ich habe einen Göttibub, 2 Neffen, meine besten Freundin hat 4 Jungs, ich weiss es gibt Unterschiede, aber die haben weniger mit dem Schulsystem zu tun sondern mit der Haltung der Eltern. Meine ältere Tochter könnte glatt als Junge durchgehen. Ich selber habe kaum konnte ich laufen, Fussball gespielt, die Einstellung machts aus was man daraus macht.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
@smile79

Deine sind ja noch klein. Wart mal ab, es GIBT Unterschiede bei einer Horde Jungs oder einer Horde Girls.
Den Unterschied sehe ich auch weniger in der Lust auf Ballspiele oder Rumtoben, sondern sich dauernd messen, der schnellste, beste, grösste zu sein. Wir könnten ja mal eine Umfrage machen, wieviele ein Kind haben, das nach dem Mathe-Test zu Hause berichtet, als wievieltes es abgegeben hat (und nicht ob der Test schwierig war oder sowas) und dann als Zusatzfrage, ob Girl oder Boy. icon_smile.gif
Aber wart's doch einfach mal ab. Wie gesagt, ich hatte nie den Eindruck, mein Sohn wird weniger gefördert oder verstanden als meine Tochter. Er geht sehr gerne zur Schule. Sport und Pause sind seine Lieblingsfächer.
meret.
Dabei seit: 14.01.2009
Beiträge: 22
In unserer Gemeinde (Kanton Bern), zählen die Sprachen doppelt für den Uebertritt in die Oberstufe. Folgedessen schaffen es, und das alle Jahre wieder, mehr Mädchen in die Sekundarschule....die Jungs, die oft ihre Begabungen in Mathematik und Naturwissenschaften haben, werden runtergestuft...
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich könnte dir jetzt zig Mädchen aufzählen, welche mathematisch besser sind als sprachlich........ich könnte dir aber auch zig Mädchen aufzählen die sprachlich besser sind als mathematisch...shit wohin führt das jetzt genau.....

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Ach herrje, jetzt sind wir wieder bei den Klischees...
Gelöschter Benutzer
@Volare

Es ist ja per se ein Klischee-Thema.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
einerseits, wird mir mitgeteilt es gäbe keine bevorzugung anderseits klärt man mich über die verschiedenheit auf...?

nun, jedes kind hat ihre eigenen begabungen/talente und irgendwo habe ich nachgelesen, dass man bei der gehirnaktivität von junge und mädchen nur rausgefunden hat, dass für die gleiche aufgabelösung verschiedene gehirnsektoren aktiv werden. die aufgaben werden aber von beiden geschlechter gleich gut gelöst. so ist das potential bei beiden geschlechter gleich vorhanden.

demzufolge müssten jungs und mädchen eigentlich gleich gute leistungen erbringen können.

p.s. ich habe keine negative einstellung zur schulbildung - ich mache mir einfach meine gedanken - ich freue mich auf die schulzeit meiner kinder.

@me too icon_smile.gif - schneller, besser - das ständige sich messen o ja, das kenne ich.