gameboy & computerspiele

schneehäsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2008
Beiträge: 15
hallo meine lieben
also sagt mir mal.... lebe ich hinter dem mond? meine kinder haben noch keinen eigenen computer, kein natel, kein gameboy und keine spielkonsole! der älteste ist 8!!! beim kleineren im kindergarten wünschen sich alle solche teile. finde dies total übertrieben. wie will man das noch unter kontrolle haben wenn alle alleine solche sachen bestitzen und im zimmer haben! meiner meinung nach nicht mehr kontrollierbar!

öfter mal was neues tut immer gut
Gelöschter Benutzer
ach, komm, alle....hey, im leinen kiga sind sie 4...du musst deine kinder kontrollieren nicht die anderen. bei uns ist übrigens die erste konsole, eine ps3 ins haus gekommen, als die jungs 9 und 11 waren. sie haben sich die konsole selber zusammengespart, indem sie ihre alten spielsachen auf dem flohmi verkauft haben.
heute sind sie 17 und 15 und haben selbstverständlich einen eigenen kompi im zimmer. natel haben sie seit sie 12 sind.
Gelöschter Benutzer
na dann kauf das zeugs halt alles nicht.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Schneehäsli:
sich etwas wünschen, und es auch bekommen/haben, ist zweierlei. Das muss ich meinen Kindern immer wieder sagen. Wünschen dürfen sie sich alles, sie bekommen einfach nicht alles icon_smile.gif

Meine Jungs (7 und 9) haben je einen Nintendo DS. Das reicht. Einen eigenen Computer brauchen sie nicht, wenn sie für die Schule was machen müssen, steht PC im Büro. Die Gspänli vom Grossen sind z.T. auch recht ausgestattet mit IPod und Spielkonsolen etc. Wollen meine Jungs auch. Tja, ich auch, gibts aber nicht.

Kontrollierbar ist das schon, da musst du dich einfach organisieren. Meine Kids dürfen 30 Minuten Nintendööle pro Tag, dann wird abgestellt. Wenn das nicht klappt, dann verschwinden diese Teiler irgendwo hin, wo auch ich sie fast nicht finde icon_wink.gif. Jetzt sind die Kids eh wieder draussen, da pfeifen alle auf den Nintendo.
Den Fernsehkonsum kannst du ja auch kontrollieren icon_smile.gif
shanelle
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 117
Wir haben drei computer zu Hause (eins für Junior 8 Jahre, eins für Papi und eins für mich) der PC von Junior steht im Wohnzimmer und hat kein Wireless d.h. ist fest an der Steckdose. Dann hat Junior ein TV-Gerät im Zimmer und eine Spielkonsole plus einen Gameboy diese Sachen werden mit der kleinen Schwester (4 Jahre alt ) geteilt.

Natürlich wird der MedienKonsum von uns kontrolliert und es gibt auch Zeitbeschränkung.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Kein Problem oder?

Älteste 11 und benutzt bei Bedarf ein Family Handy. Compibenutzung an Mamis oder Papis PC. Keine Spielkonsolen und kein Nintendo, kein Wii.

Compi werden die Kinder in den nächsten Jahren zusammen (2) ein Laptop kriegen, Natel wird bei der Grossen auch mal kommen, könnte sie sich vom Sackgeld auch schon selber kaufen, aber sie will nicht......alles zu seiner Zeit. Es eilt nicht.

Das muss für alle Familien doch individuell stimmen. Man kann sich orientieren was der grosse Rest oder alle andern machen aber solche Dinge kann doch jede Familie für sich entscheiden.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Mein Sohn hat sich lange nicht dafür interessiert.
Als erstes wünschte er sich zur Kommunion einen DS

Heute ist er 12 und hat einen eigenen PC bei mir im Büro. An meinen darf er nicht ran, da ich in geschäftlich brauche.

Seit neusten ein Smartphone. Aber er hört nur Musik und hütet Dragoped.
Kaum Telefon oder SMS. Nur ohne PC könnte er nicht mehr. Aber da habe ich die Kontrolle (mehr oder weniger).

Aber ich musste feststellen, das er mit 8 extrem spät war für einen DS. Aber für ihn stimmte es so.

Eine PS 2 hat er auch, aber die hat er von seinem Vater geerbt. Sonst hätte er die nie bekommen. Wenn der Wunsch da ist hohlen wir die Wii in der Ludothek. Das reicht völlig aus.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
unser sind noch etwas jünger (sohn 7,5 die tochter 4,5) und natürlich haben auch da gspändlis (vor allem vom sohn) diverse elektronische sachen. unser sohn fragt aber bisher nicht danach.
eine ps3 hat mein mann vor 2 jahren zu weihnachten gekauft und gebraucht wurde sie bisher aufgerundet 10 mal! hat sich def. nicht gelohnt.
compi benutzen sie gar nicht (ausser die antolin-quiz ausfüllen). ab und zu den ipad oder das iphone für games oider föteli anschauen.

damit hat es sich dann auch schon.

sobald irgendwann für die schule vermehrt ein computer gebraucht wird, kaufen wir einen und stellen den in die heutige kinderspielecke, anschlüsse dafür sind bereits gemacht. kommt also nicht in die kinderzimmer selber, da will ich schon etwas kontrolle haben.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Wir haben eine Wii, die benutzen wir nur ganz selten. Die kinder ( 5 und icon_cool.gif haben je einen Ds. Es gibt zeiten da wird oft gespielt dann weder wo henlang gar nicht. Das lässt sich doch ohne probleme kontrollieren. Die ds haben wir aufbewahrt und die kinder müssen fragen kommen
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
wir haben einen mac für die ganze familie, eine ps3-konsole für die ganze familie. ab und zu darf söhnchen auf meinem iphone ein paar spiele machen. mehr braucht es doch nicht!

Peace and be wild!