grosse Ostergeschenke?

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Meins bekommt auch Geld ins Kässeli oder mal etwas kleineres von den Verwandten....

Gewisse Anschaffungen sind für mich keine Geschenke sondern einfach Dinge die man sich leistet und die knüpfe ich nicht an irgendwelche Festtage sondern die gibt es halt dann auch mal einfach so.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
Bei uns gibt es Osternestli. Nichts grosses. mein Mann und ich haben das beide selbst so mitbekommen, und Geschenke waren gar nie ein Thema.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Unsere Kinder bekommen ein kleines Osternest mit Qualitäts-Schoggiwaren von einem sehr guten Konditor - wenn schon Schoggi, dann sehr gute.

Einige Verwandte fragt jeweils, was sie schenken sollen, und da schlagen wir jeweils Bücher oder etwas kleines, das sie sich aktuell grad wünschen, vor. Meine Brüder bringen oft Riesenschoggihasen mit, die dann niemand aufessen mag.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also damals bekam ich meine Velos auch immer zu Ostern geschenkt. Auch meinen Schulsack (wir hatten noch Frühlings-Schulbeginn) brachte der Osterhase.

Und bei meiner Tochter handhabte ich es so, dass ich lieber weniger Schokolade schenke, dafür etwas kleines Brauchbares.
Manchmal waren es Sachen, die sie sowieso eh demnächst brauchte und Ostern gab dann einfach eine schöne Kulisse ab.

Dito Rumpelritterin.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Da unsere jüngere nicht gern Schoggi hat, gibt es bei uns meistens ein Nestli mit süssem Gummizeug und halt etwas was sie brauchen. Ein T'shirt, eine CD aber nichts grosses. Von den Grosseltern gibt es auch etwas zum anziehen. Finde es schade, wenn die Schoggihasen dann nach einem halben Jahr im Abfall landen. Daher lieber ein colles Shirt oder etwas anderes kleines.

Leben und leben lassen
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Nachdem wir die letzten 2 Jahre jeweils im Sommer 10 Kilo Schogihasen weg geworfen haben, haben wir mit den Gottis, Tantis, Grosis... etc. abgemacht, dass sie nur ein Kinderei oder einen kleinen Hasen bringen und wenn sie möchten einn Buch, eine CD, ein T-Shirt, Socken... etc. dazu.
Aber ich würde mal sagen max. so um die 20.--!
Ich mache es auch so bei meinem Gottibub. Ein kleines Nestli und etwas dazu was er gebrauchen kann.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unsere Kinder erhalten selten Geschenke zu Ostern. Wenn, dann eher etwas Praktisches. Vor Jahren ein Schaukel-Gestell für den Garten mit Wippe und Schaukeln, mal einen DVD, vor ein paar Jahren kauften wir ein Trampolin, einmal einen Pool. Dies sind nicht explizit Ostergeschenke.

Wir feiern manchmal Ostern mit meinen Eltern und Geschwister gemeinsam. Da kann es vorkommen, dass ein Götti seinem Patenkind Geld schenkt und die andern erhalten Osterhasen.

Da sie oft von Verwandten Osterhasen geschenkt bekommen, frage ich sie, ob sie noch mehr Schokolade wollen. Gerade der Grosse ist kein Süsser und möchte wenn, dann lieber Gummibärli.

Ich frage mich, welche Geschenke erhalten diese Kinder, die teure Ostergeschenke bekommen, zu Weihnachten und Geburtstag ?
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
GabrielaA unsere bekommen demnächst ein Auto, währe dann als steigerung zu den Trottisicon_smile.gif

Nein Gabi muss doch jeder selber entscheiden oder? Für Euch stimmts und für uns auch?
Sonst treffen wir uns im Neid Thema

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
auch bei uns gibt es "nur" osternestli ich will gar nicht mehr und schenke meinem göttibub auch nie mehr als das. wir bekamen zur ersten ostern von seinem götti einen bobbycar! ich hab dann grad kommuniziert das ich solche geschenke auf geburi oder weihnachten möchte und es wurde akzeptiert icon_smile.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@rumpi: Äh, habe ich was geschrieben, wie DU es machen musst ?
Ist mir nicht bewusst. Tja, wenn unsere Kinder ein Velo brauchen, so schenke ich es ihnen, ob Ostern, Weihnachten oder Geburi.

Hingegen iPot, iPhone, und anderes finde ICH sind Luxusgüter, die sich ein Kind ruhig auf Geburi, Weihnachten schenken lassen darf.

Ich dachte, in der Schweiz ist das Mindestalter zum Autofahren 18 Jahre. Mit 18 fahren die Kinder noch Trotti ?
Staun.