grosse Ostergeschenke?

rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Gabriela ich hab dir auf den letzten Satz geantwortet, der lautete so:"Ich frage mich, welche Geschenke erhalten diese Kinder, die teure Ostergeschenke bekommen, zu Weihnachten und Geburtstag ?

Wenn nicht ich, dann bestimmt jemand anderst hätte auf diesen SATZ GEANTWORTET, SOMIT LIEBER ICH GÄL*GG*

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
ups sorry, zu gross geschrieben*gg*

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
in den letzten jahren hat sich ostern irgendwie auch zum schenktag entwickelt. ich finde das nicht nötig, ebenso unnötig find ich 12 osterhasen und 7 nestli. ich versuche es so zu managen, wenn grosi uuuunbedingt was schenken will, dass es kleider sind und dann KEINE schoggi dazu. ok die umsetzung sieht meist anders aus. mit meinem gottekind mache ich immer einen osterhasenausflug. d.h. anstelle eines osterhasen oder nestli gehen wir baden, schlittschuhlaufen usw....
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
eigentlich gibts nur osterhasen. teilweise gibts noch ein kleiner gutschein oder buch dazu (wert höchstens 20.-).

eine ausnahme ist unser jüngster. der hat gleich nach weihnachten geburi. deshalb bekommt er von uns jeweils noch etwas für draussen zum spielen oder z.b. ein trotti o.ä. welches er sonst auf geburi bekäme. dafür gibts weniger am geburi. das ist jedoch klar mit den beiden grossen so kommuniziert. die haben jeweils sowieso um ostern geburi.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Bei uns gibt es auch "nur" ein Osternestli mit einem Osterhasen.
Zusätzliche Geschenke sind kein Thema.
Gelöschter Benutzer
grundsätzlich gibt es bei uns einfach ein osternest. aber wenn gleichzeitig was ansteht, z.b. neue turnkleider, spielzeug für in den garten, findet auch das noch platz im nest.

@queenie: designerhandtaschen, ist doch eine alternative zum osterkorb, bestimmt kann man darin auch schoggihasen und zuckereier versteckenicon_smile.gif))!
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Auch bei uns gibt es "nur" ein Osternestli mit Süssigkeiten, einem Schoggihasen und bemalten Eiern. Die Kinder haben von anfang an auch nie etwas von den Grosseltern oder andern Verwandten bekommen.(auch nix Süsses).
Trotzdem ist Ostern für die Kinder immer ein Festtag. Sie freuen sich auf die Nestleinsuche und über den Inhalt ebenso. Obschon der Älteste (12) längst weiss, wer der Osterhase ist, steht er immer noch nachts um drei auf und geht mit der Stirnlampe im Garten suchen... (auch wenn die beiden Osterhasen dann ganz gern noch etwas schlafen möchten!)
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ich schenke meinen Kindern oft anstatt einen Osterhasen einen neuen Ball. Wir wohnen am Hang, und da haben die Bälle oft Schwindsucht icon_wink.gif
Auch meine Eltern machen manchmal ein Nestli und legen etwas anderes zu den Zuckereili, zb. ein kleines Spiel oder auch mal einen 5-lieber. Mir ist das recht so, denn 1,2 Schoggihasen pro Kind reichen völlig aus.

Ausserdem ist es mir wichtig, den Schwerpunkt an Ostern bei dem zu legen, was Ostern wirklich ist, nämlich das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Wir feiern das bewusst mit den Kids, und die kleinen Geschenkli sind Ausdruck der Freude, des Feierns, und keine Gaben vom Osterhasen.
Irland
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 98
Hallo
Auch bei uns gibts nur kleine Osterhäsli, denn so Riesenhasen, sehen zwar vielleicht schön aus, sind aber gar nicht gäbig. Die ganz kleinen, werden von den kids gegessen, an den grossen hätten sie ja ewigs und ich möchte nicht, dass sie tagtäglich Schokolade essen. Grosi und Äti geben schon mal ein kleines Batzeli oder eben sonst was kleines, wie etwa einen Plastikball oder Seifenblätterli etc. Einzig, das Gotti von unserer Tochter gibt ausser Nestli, (nicht nur für Tochter) immer auch noch ein Nötli. Da sie Italienerin ist, sei für sie Ostern etwas spezielleres, sie geht dann auch in die Kirche und so bekommt Töchterchen immer was mehr. Mit ihr darüber zu reden, sie solle doch nur was kleines, klappt nicht, da sie das so will, es sei ihr wichtig.
Grüessli
Gelöschter Benutzer
@GabrielaA

Nach dem 120. Mal MUSS ich es einfach loswerden: der iPod ist so eine Art Sockel und ganz bestimmt kein Topf.