Habt ihr auch schon so etwas erlebt?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ me too
Oh ich erinnere mich doch noch, wie wir mal im Aquarena-Restaurant waren. Vor Tochter (damals 3) stand ein grosser Teller gemischter Salat.
Jemand fand das ganz komisch und sagte sowas von: in diesem Alter essen Kinder doch lieber Chicken Nuggets und Pommes.
Welch böse Mutter bin ich denn, die dem Kind so gsunds Zügs vor die Nase stellt.

Aber 1. wollten wir dem Kind bewusst keinen Junk-Food schmackhaft machen. Diese Entzugserscheinung holt sie jetzt dafür doppelt nach icon_smile.gif
2. liebte sie die bunten Salatbuffets. Wenn es nach ihr gegangen wäre, dann hätten wir gleich das Serviertablett beladen können.
3. hatte sie eine Salatsaucen-Phase und ass nur, was Essig dran hatte, was ganz gäbig war. Mit ein paar Tropfen Salatsauce ass das Kind so ziemlich alles.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Dito im Schloss Lenzburg. Ich bestelle dreimal Wienerli mit Kartoffelsalat und einmal Salatteller. Die nette Dame bringt das an den Tisch und staunt nicht schlecht, als nicht ich, sondern Sohni (damals ca. 5 oder 6) den Salatteller nimmt. Ihre Reaktion war aber sehr sympathisch: sie meinte, sie werde das gleich zu Hause ihrem Sohn unter die Nase binden. Mit einem Augenzwinkern.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Naja, ich gestehe, wir haben das mit den Rabeneltern schon ein wenig zelebriert. Wenn im Restaurant die Bedienung jeweils eine Kinderkarte brachte, wiesen wir die jeweils zurück. Blöd einfach, wenn ältere Kinder am Tisch NUR die Kinderkarte studierten und Tochter dann auch die Bildli anschauen durfte aber den Sinn der Sache nicht unbedingt verstehen musste.
Wir gehen ja nicht in teure Restaurants um Junk Food zu essen. Das darf gerne der Maggie übernehmen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und wer hat nun das beste kind?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
...das habe ich mich auch grad gefragt...

Der Weg ist das Ziel
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
icon_smile.gif ich, ich, ich *und die Hände am höchsten in die Luft strecke

hihihi

und ich mich gerade an mein letztes Lager erinnere. Auf die Frage: wer wett es Schöggeli ... als ob jemand antworten würde: ich nöd.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Klar, die würden sagen: häsch mier nid stattdesse es Salatblettli??

Der Weg ist das Ziel
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
LOL !!!
inkl. vitaminvergiftung!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
icon_smile.gif Vitaminvergiftig gits ja gar nöd .....
Kennt jemand d' Chasperli-Gschicht vom Giitzgnäpper im Pfluumewäldli und de Pfluumevergiftig icon_smile.gif Hach, schwelg

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
täusch dich mal nicht!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.