Habt Ihr i Pod Regeln?

Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Ja das frag ich mich echt.
Meine Töchter (bald 10 und 12) haben so Teile die sind ja toll und
alles doch vor dem zmorge? Während dem zmorge? Gleich als
erstes nach der Schule? Nach der Schule? ec.
ich bin da so das ich das nicht möchte und es dann auch unterbinde
und das Teil mal wegnehme.
Ich höre dann oft das andere Eltern das nicht machen, die dürften auch
im Bett die guten Freunde ec.

Ist das echt so?
Wie handhabt Ihr das mit Euren Kids?
Habt Ihr Kontrolle was für Spiele sie draufhaben?

Bin gespannt.
Danke

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Willma
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 118
1. Erst werden die Hausaufgaben gemacht, Musik geübt, Ämtli erledigt...
2. Max. eine halbe Stunde pro Tag
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Erst Nachmittags / Abends (nach Schule, Hausaufgaben, Instrument üben etc.).
Grundsätzlich eine halbe Stunde, an Regen-(Sonn-)tagen auch mal etwas mehr.
Ja, wir kontrollieren, welche Spiele drauf sind. Ich lasse sie mir immer zeigen, das tun sie sehr gern, ich probiere die Dinger auch mal aus, die Kinder lieben es natürlich, dass sie dann viiiiiiiiiiiiiiiiel besser sind.

Klar, "die anderen" dürfen immer alles und viel länger und überhaupt haben sie viel mehr.....
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Ach ja, bei Zeitlimiten irgendwelcher Art (z.B. auch Computerspiele) haben wir inzwischen dazu gelernt. Früher klingelte der Timer und ich stellte das Ding knallhart aus. Gab öfter Szenen.... Aber das ist echt doof. Wenn du zum Beispiel bei einem Rennspiel mitten in der Runde bist und urplötzlich ist GAME OVER, ist das wirklich nicht toll. Also dürfen sie "noch diese Runde" oder "bis zum nächsten Speicherpunkt" etc.
Das klappt tip-top und macht wesentlich mehr Sinn.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Bei uns ist es so, dass der I Pod sicher nicht an den Tisch gehört und erst gespielt wird wenn die Hausaufgaben erledigt sind. Wir hatten eine Zeit lang auch Zeitlimiten, jetzt läuf es aber so, dass ich das Aufladekabel bei mir habe und wenn der I Pod schon nach einem Tag leer ist, kann halt nicht gleich wieder aufgeladen werden. Das war der Regelvorschlag meines Sohnes.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Handy und iPod gehören bei uns nicht an den Tisch, nicht in die Nähe beim Aufgaben machen und nicht ins Bett.
Gut der 15 jährige darf sich auch ins Zimmer zurückziehen und spielt auch mal länger.
Die 11 jährige bekam den ipod grad vor ein paar Wochen vom Bruder vererbt, und die Regeln gleich dazu.icon_smile.gif
Spiele werden von meinem Mann angeschaut.
Ein Nein, sprechen wir einfach auch mal aus, und das Kind wird hinaus an die frische Luft geschickt.icon_smile.gif


Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Bei uns gelten auch Regeln:
Erst nach den Aufgaben, Schlagzeug Übungen, und andere Verpflichtungen wie Haushaltsämtli etc.

Am Tisch haben die Dinger nichts verloren.

1/2 Std. darf gespielt, meistens am Abend vom 19.45 - 20.15 oder TV, die Wahl haben sie.
Mails dürfen kurz abgefragt werden.

Es ist zwar nicht immer einfach der Überblick zu behalten, und manchmal muss ich ihn halt abstellen und verstecken, denn die Versuchung ist oft zu gross, trotz Regeln.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Wir haben mit allen Regeln aufgehört.
Ausser eine. Kein Handy am Tisch.
Das will ich nicht haben.

Ansonsten kann er damit machen was er will. Auch beim Spielen gibt es keine Regeln mehr.

Uns er klappt bestens.

Er geht als Externer in ein Internat geht um 7 aus dem Haus und kommt um 6.30 Uhr zurück. Hausaufgaben sind gemacht. Somit hat er wenn er zu Hause ist freie Zeit.

Zuerst wird gegessen und danach kann er machen was er will.
Meistens liegt er um 9 im Bett und ist hundemüde.

Somit erübrigen sich Regeln.

robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
Wir haben momentan keine Zeit-Regel, aber was ich nicht will, ist schon morgens vor dem Frühstück.. das geht gar nicht.
Meiner ist 9 und chatten mit Freunden ist noch nicht so ein Thema.. somit ist er meist am gamen.. oder manchmal auch nur am Musik hören.
Beim gamen gebe ich je nach Wetter ein bisschen vor und nach.
Ganz klar ist, dass erst Ämtli, Musik üben, Hausaufgaben erledigt sein müssen.

Wir haben seit ein paar Wochen ein App wo er so Sterne sammeln kann, wenn er was gut macht und die dann einsetzen kann. Das findet er super. nun bin ich mir am überlegen auch so eine Art Game-Zeit-Konto zu machen.
Dass er halt für die Zeit die er vor der Glotze hocken will oder Gamen will, zuerst sein Zeit-Konto mit einer sinnvollen Beschäftigung füllen muss. zB draussen Fussball spielen gibt dann dementsprechend Zeitguthaben fürs Gamen.. die Idee ist aber noch nicht ausgereift.. icon_smile.gif vielleicht ist es auch viel zu kompliziert.. ich bin noch am "ausbrüten"
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Bei uns sind es nicht so die Spiele sondern das Chatten mit anderen über Viber. Da sehe ich manchmal, dass bei anderen 24 Stunden Wireless völlig normal ist! Bei uns wird gefragt, obs eingeschaltet werden kann und wenn's genug ist, halt ausgeschaltet (über Nacht sowieso).

Die Geräte sammle ich von Zeit zu Zeit ein, wenn ich merke, dass die HA mit dem Gerät daneben gemacht werden und ev. gleichzeitig noch gechattet wird.... Aber grundsätzlich: am Tisch sowieso weder Handy noch Ipod oder sonstwas.