Hat jemand Erfahrung mit homöopathischer Behandlung bei ADS?

squid
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit Homöopathie bei ADS? Der Leidensdruck bei unserm Kind ist ziemlich gross...jetzt stehen wir vor der Entscheidung es medikamentös zu versuchen, wo die Wirkung dann schneller eintreten würde oder es noch anders zu versuchen. Ich selber hätte an Homöopathie gedacht, wobei der KiA meinte das daure 6-12Mte...
Hat da jemand Erfahrungen?
Herzlichen Dank!
Gelöschter Benutzer
ja, sehr gute. das allerwichtigste ist, dass du einen kompetenten klassischen homöopathen hast. in welcher region suchst du?
squid
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Das gibt mir Mut! In der Region Bern/Fribourg...
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ja, wir haben Erfahrung seit vielen Jahren. Ich finde es auch sehr wichtig, dass es ein guter Arzt ist, der vor allem Erfahrung hat mit AD(H)S und Homöopathie. Wir sind bei Dr. H. Frei in Laupen.

Der Ältere hat eigentlich recht gut angesprochen. Es war klar eine Verbesserung, insbesondere bei seinem Verhalten. Notenmässig in der Schule merkten wir nicht so viel, was aber nicht wirklich ein Problem war, da er als Hochbegabter gute Noten hatte. Was aber besser wurde, er hatte keine "Taucher" mehr, das kam vorher hie und da vor, wenn er mal wieder völlig nicht bei der Sache war. Er machte gute Fortschritte bis er dann in die 5. Klasse kam und eine völlig unmögliche, extrem strenge (und unfaire!) Lehrerin bekam. Die stellte ihn dauernd bloss vor der Klasse, wenn er wieder mal etwas vergessen hatte, sagte ihm z.B., dass sie keine Zeit für ihn hätte, er wisse zu viel und noch vieles mehr. Er bekam dauernd Strafarbeiten und hatte überhaupt keine Freude an der Schule mehr. Natürlich suchten wir das Gespräch, doch ändern tat sie eigentlich nichts. So haben wir dann nach Rücksprache mit dem Kinderarzt einen Ritalinversuch gemacht. Sofort entspannte sich die Situation und plötzlich lobte ihn die Lehrerin. Die Homöopathie haben wir dann zuerst noch parallel weiterlaufen lassen, dann aber (ich weiss gar nicht mehr genau, was der Auslöser war) abgesetzt.

Der Jüngere wird ebenfalls seit vielen Jahren behandelt.

Es ist einfach so, dass nicht immer auf Anhieb das richtige Mittel gefunden wird. Es braucht deshalb einfach etwas Zeit, so ist die Angabe des KiA mit 6 - 12 Monaten sicher nicht schlecht. Wenn ihr Glück habt und schneller das richtige Mittel gefunden wird, dann merkt ihr eine Besserung natürlich schon eher. Eine leichte Verbesserung ist meist auch spürbar, wenn es noch nicht das genau richtige Mittel ist. Ist die Verbesserung aber zuwenig markant oder stagniert sie rasch, dann wird nach einem besseren Mittel gesucht. Die Homöopathie hilft mehr beim Verhalten und nur beschränkt bei der Aufmerksamkeit.

Es kommt halt auf den Leidensdruck an. An was genau leidet dein Kind oder sein Umfeld? Hat es sehr Mühe in der Schule beim Lernen? Ritalin hilft halt einfach sofort vor allem bei der Konzentration.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@squid
Sehe grad, dass du aus der Region Bern/Fribourg kommst (wie ich übrigens auch). Dann wäre ja Laupen sicher nicht so weit.
squid
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
@ Jacqueline

Merci für deine Erfahrungen...habe heute in Laupen angerufen. Würde schon gerne zuerst anders als medikamentös versuchen. Obwohl ich denke, allzu lange dürfen wir nicht warten. Seit dem Sommer ist er in der 1. Klasse und jetzt ist es auch da "explodiert"... Vorher war es vor allem zu Hause wo er ausrastete, auf den jüngeren Bruder los ging, keine Grenzen kannte etc etc.
Auch bei uns im Quartier hat er quasi keine Freunde, den Stempel des "Sonderlings" hat er schon.
Bisher ging es im KIGA recht gut, aber eben nun in der 1. Klasse ist er gegen die andern aggressiv, reagiert völlig unangemessen, die andern weinen dann, provozieren ihn dann wieder und er provoziert zurück...
Nur kennt er seine und die Grenzen der andern nicht...und merkt nicht, wann es einfach reicht!
Sonst kann er sich im Unterricht gut konzentrieren, gibt aber schnell auf, sobald was nicht klappt. Es ist mehr im Sozialen und zu Hause wo er dann rumtigert und nicht weiss was er soll...Er steht morgens auf und motzt schon rum oder hackt auf seinem Bruder rum...manchmal frage ich mich ob er auch "Spass" hat...von dem her denke ich, ist es gut wenn wir ihm so bald wie möglich helfen können. Ich habe einfach wahnsinnig Mühe ihm Medis zu geben....obwohl eben, wenn es hilft!?
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wenn wir uns LeidensDRUCK anschauen, dann müssen wir erst einmal ehrlicherweise erkennen, dass die Schule eine einzige DRUCKanstalt ist. Selbst wenn sie erZIEHT, macnt sie noch DRUCK. Sie ignoriert stur diese lebensgefährliche Verwechselung von Gas- und Bremspedal - Drücken ist doch wohl das Gegenteil von Ziehen! - und damit sie nichts dazulernen braucht, müssen die Kinder passend für ihre Impotenz und Inkompetenz gemacht werden, ggf. mit chemischen Drogen.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer finde ich eine solche "Schule" bloß noch peinlich - da peinigend. Ich sage es wieder einmal: Einer der häufigsten - und vernünftigsten - Gründe, mindestens hyperaktiv zu werden ist die Schule selbst mit ihrer "Pädagogik".
Pädagogik = Kinderführung. Wer führt, treibt nicht hinten mit der Peitsche an sondern hat mit mitreißendem Beispiel vorauszugehen. Wo ist denn das Beispiel meiner Kollegen, das Dein Kind mitreißen könnte???
Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich Dein Kind erst einmal um Verzeihung bitten für die Pädagogik, die bisher an ihm verübt wurde - damit wir eine Gesprächsbasis haben. Dann würde ich ihm all seine Talente ANERKENNEN, besonders die, die nihm dauernd abgesprochen wurden. Das sind nämlich seine FEINSTEN. Ausgerechnet die hat man ihm stets am GRÖBSTEN behandelt! Da brauchen wir uns doch über die Reaktionen nicht zu wundern, zu denen ihn sein kluges Unbewusstes zwang.
Schließlich sind all diese Reaktionen mehr als deutliche Signale an die Pädagogen, endlich ihre darin gespiegelten Fehler zu erkennen.
Die Signale schreien doch geradezu: Hört endlich auf, mit immer noch mehr Druck das Problem immer noch größer zu machen! Erinnert Euch endloich, dass auch Ihr mit GEIST begabt seid und lernt ihn endlich zu gebrauchen!
Von Druck und Missachtung, von Demütigung und Erniedrigung, von Ritalin und Nötigung wird die Seele nicht satt.
Wie können alle solange und stur darüber hinweggehen, dass die Seele Deines Kindes mit ihren feinsten und entscheidenden Kräften am Verhungern ist?
Warum gebt Ihr nicht einfach den Kräften, die Ihr als GUT erleben wollt, endlich mal genug zu essen???
Achtung, Anerkennung, Aufrichtung, Bestätigung, Bestätigung, Bewunderung, Ermunterung, Ermutigung,............... Täglich mehrmals!
Was würde denn mit dem Körper passieren, wenn Ihr ihm statt Frühstück, Mittag- und Abendessen immer nur Üben, Üben und nochmals Üben und in der totalen Erschöpfung und im Überlebenskampf dann Ritalin gäbet?
Natürlich ist klassische Homöpathie eine wirksame Hilfe. Bräuchten nicht aber die päd. Vollzugsangestellten viel dringender Hilfe als die Kinder?
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
zofi75
Dabei seit: 29.08.2006
Beiträge: 3
ja da gibt es sehr spannende Sachen. Schau mal im Internet bei Dr. Klinghard Dietrich! Der hat schon sehr viel erforscht und die Ausleitungen sind genial. Man kann nach Stuttgart und sich da behandeln lassen (was aber eher länger dauert da sie anscheinend Wartelisten bis über 2 Jahre hinaus haben) oder du informierst dich, wer sich ausbliden lies und dies nun in der Schweiz macht! Suche auch mal unter Hirnforschungsinstitut in Stuttgart.
Kann dir das sehr empfehlen und die erfolge sind super! Viel Glück....

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
squid
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 32
Merci allerseits!
@Franz Josef Neffe: Bin völlig einverstanden mit dir! Es ist nicht mal die Lehrerin, diese ist super und hat grosses Verständnis und ein grosses Herz für ihn. Es ist mehr die Gesellschaft, die andern Kindern, mit denen er gar nicht klar kommt...
dïsi
Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 24
Hallo
Wir haben ziemlich gute Erfahrungen mit Mikronährstoffe gemacht.
Schau mal unter
http://www.iabc.ch/analytik/adhs/
Da macht man zuerst einen Urintest und je nach Auswertung wird die Mischung hergestellt. Bei unserm Sohn wirkt es so gut, dass wir jetzt mit der Dosis runterfahren können. Er nimmt sie seit ca 1 Jahr.