Helm tragen

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Kinder sind noch klein (zweieinhalb und fünfeinhalb). Sie müssen für jeden Meter Trottinett fahren den Helm tragen, da bin ich eisern. Ich beobachte, dass andere Kinder je älter sie werden je weniger einen Helm tragen müssen. Wie ist das bei Euch? Müssen Eure Kinder einen Helm tragen? Wenn nein, wieso nicht?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Velo, Ski, Inline, Schlitteln, Schlittschuh war und ist bei uns kein Thema. Die allgemeine Helmpflicht beim Kickboardfahren kam jedoch erst in den letzten paar Jahren auf und ist deshalb an unseren noch vorbeigeschrammt. Kickboard siehe ich zudem auch noch so, dass damit meistens gemischt gespielt wird und sobald Kinder mit Helm auf Spielgeräten herum turnen, birgt der Helm auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko wegen dem hängen bleiben. Optimal wäre natürlich, wenn auch der Helm jeweils an und abgezogen wird, was aber mit grösster Wahrscheinlichkeit elterliches Wunschdenken bleibt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Bei uns war noch nie eine Diskussion wegen dem Helmtragen. Meine Kinder kennen nichts anderes als bei Kickbord, Velo, Ski, Bladen von ganz klein an den Helm zu tragen. Sie regen sich sogar auf, wenn andere Kindern KEINEN Helm auf habenicon_wink.gif.....

eines nach dem andern
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
meine tragen theoetisch auch helm. aber eben in der praxis kann ich froh sein, wenn sie ihn zum velofahren anziehen und sie den helm nicht nur am lenker platzieren.
bei den beiden jüngeren schau ich schon auch drauf, aber rollerfahren auf platz vor dem haus dürfen sie ohne.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
darasoja
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 42
Meine Grosse (14) trägt ausser beim Snowborden und Inlineskatefahren
keinen Helm mehr . Beim Velofahren ist mir lieber wenn sie ihn erst gar nicht mitnimmt,als dass sie ihn danach am Arm oder Lenker hat.
Finde das sehr gefährlich.
Meine Kleine (10) trägt den Helm noch immer ausser beim Scooter fahren. Velofahren ohne Helm wird ab der Oberstufe erlaubt sein wie bei der Grossen. Skifahren und inlinen wird nur mit Helm erlaubt sein.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich finde es manchmal schon recht schwer das ganze durchzusetzen. Wir haben einen riiiiiiiiiiiiiiesssigen Hausplatz der von keinem Auto befahren und von niemanden durchwandert wird. Da wird halt schnell mit dem Velo eine Runde gedreht, 5 min. gesändelt, das Kickboard für eine Runde gebraucht, geritiseilt etc....sie müssten also den Helm im 5 min. Takt an-und ausziehen. Ich will z.B nicht dass sie mit Helm auf den Bäumen rumklettern.
Wir handhaben es so dass sie sobald sie auf die Strasse gehen einen Helm tragen egal ob Trotti oder Velo.
Wenn Junior mit dem BMX seine Stunts über die Rampen macht trägt er ebenfalls einen Helm.
Ich bin mir bewusst dass auch daheim was passieren kann...aber ich verstehe auch die Kids dass sie nicht den lieben langen Tag Helm an-und ausziehen wollen.
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Also ich setze mich mal in die Nesseln hier...

Unsere tragen nur zum Skifahren Helm, da in der Skischule Helm Pflicht ist. Velohelm bin ich dafür, wenn sie sich im Strassenverkehr bewegen, nicht aber auf dem Spielplatz, Vorplatz usw. Inline Skaten nur mit entsprechender Schutzkleidung, da sie dauernd und schmerzhaft hinfallen.

Ich bin froh, dass je länger je mehr auch von Experten vor dem meiner Meinung nach völlig übertriebenen Sicherheitswahn für unsere Kinder warnen. Die Kinder wissen nicht mehr, wie es ist, den Wind in den Haaren zu spüren, wie es sich anfühlt, wenn man halt auch mal umfällt und überhaupt, dass risikoreiches Handeln eben Risiken mit sich bringen, dass man so aber auch lernt damit umzugehen, die eigenen Möglichkeiten und Grenzen richtig einzuschätzen, Gefahren richtig einzuschätzen und sich auch anderen gegenüber entsprechend rücksichtsvoll zu verhalten.

Und im übrigen: nicht korrekt angezogene Schutzkleidung, oder das Tragen von Schutzkleidung bei anderen Tätigkeiten als den dafür gedachten kann eben auch sehr gefährlich sein.

Und last but noch least ist der ganze Hype auch ein Riesengeschäft.

So, und jetzt geh ich in Deckung...
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
... und noch schnell korrekte Grammatik hinterherschmeiss...
Gelöschter Benutzer
Skifahren, Inlineskaten, Velo fahren. Sonst nicht. Als sie klein waren, auch auf dem Eisfeld. Mein Sohn (bald 10) düst auf dem Trotti zur Schule, ohne Helm. Sind allerdings nur Quartierwege, praktisch kein Verkehr. Ich sehe also keins der Schulkinder mit Trotti und Helm. Ist ja vielleicht auch die Frage, woher die Gefahr droht. Autos sind's hier nicht und hinfallen auch nicht wirklich, er ist motorisch sehr geschickt.
Gelöschter Benutzer
Andere Frage: Siehst du denn jeden Meter Trotti, den deine Kinder machen? Das wird sich auch noch ändern.