Helm tragen

Gelöschter Benutzer
Ah ja, Schlitteln auch. Nicht hinter dem Schulhaus, aber auf dem Schlittelweg. Wir Eltern tragen übrigens überall dort auch Helm, diskussionslos. Denn entweder das ist gefährlich oder nicht, und zwar für Erwachsene und für Kinder.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@veza
als mein mittlerer frisch velofahren konnte, liess ich ihn mal schnell alleine um den helm in der wohnung holen zu gehen. in dieser zeit ist er schon aufs velo gestiegen und prompt so hingefallen, dass er das ganze gesicht aufgeschürft hatte und eine leichte hirnerschütterung hatte! von da an zog er ihn immer freiwillig an, auch heute mit 14 noch.
mein ältester ist mal auf einem nassen gehweg im quartier mit dem velo in einer kurve ausgerutscht, der helm war danach futsch!!!!
beide unfälle passierten nicht im strassenverkehr, der eine sogar einem erfahrenen velofahrer (mindestens 6. schuljahr) und haben bewiesen wie wichtig ein helm beim velofahren ist.
klar muss der helm richtig sitzen, sonst bringt es nichts oder sogar zusätzliche gefahren. ich habe auch keine probleme damit, wenn ich einem fremden kind helfen muss den helm anzuziehen, ihn auch gleich zu richten. mir ist die sicherheit immer noch wichtiger als was die anderen machen und denken.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@veza
Meine Meinung! Wenn ich Kinder mit Helm auf dem Dreiradvelo sehe, da verstehe ich die Welt nicht mehr. Zum Sport, zum sich Bewegen, gehört auch das Hinfallen... Kinder sollen auch erfahren, wie weh etwas tun kann. Natürlich: über den Strassenverkehr müssen wir nicht diskutieren, aber sonst, nur nicht überbeschützen.
Z.B. Skifahren: Ich trage dabei auch einen Helm, weil ich Angst vor Zusammenstössen habe, gleichzeitig aber fahre ich mit Helm irgendwie schneller, riskiere mehr und vor allem, höre viel weniger... Auch nicht immer zum Vorteil der Sicherheit.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
Bei uns ist Helm Pflicht beim Fahrradfahren ( auf der Strasse ), Inlinen oder Skifahren und Schlittschuhlaufen.
Kickboard fahren sie ohne Helm.


Ich bin gleicher Meinung wie Veza, auch wenn ich mich wohl auch grad mit ihr in die Nesseln setze.

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
@Colette: Unfälle können halt immer und überall passieren. Unser Mittlerer ist vom Triptrap gefallen und hatte einen Schädelriss, sollte ich ihm da nun den Helm anziehen? Stürze von Treppen sind statistisch sehr häufig und ziemlich gefährlich. Ich hatte mir kürzlich fast das Kreuz gebrochen, also was jetzt, Helm und Rückenschild tragen? Treppen abschaffen? Oder einfach lernen, korrekt und vernünftig damit umzugehen?

Oldboy hat noch einen relevanten Punkt genannt, nämlich dass man mit Schutzhelm weniger sieht, weniger hört und sich dazu noch in vermeintlicher Sicherheit wiegt - alles auch ziemlich gefährlich...

Mir ist eben auch egal, was andere machen und denken, deshalb rege ich mich auch nicht auf, wenn andere Helm tragen oder eben auch nicht oder was auch immer. Solange es nicht obligatorisch ist, entscheide ich für mich und meine Kinder selber.

Das Leben ist nun mal lebensgefährlich, das sollen meine Kinder auch als Kinder schon lernen, später ist es meiner Meinung nach zu spät...
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Velo, Inliner, Skifahren und Schlittschuhlaufen, sonst können sie selber entscheiden. Diskussionen gibts immer mal wieder, aber im Grossen und Ganzen akzeptieren sie es. Gut wenn alle im Quartier gleich denken, geht man bei uns ein Quartier weiter, könnte man meinen das Wort *Helm* existiert gar nicht in ihrem beschränkten deutschen Vokabular.... genau so wie Kindersitze und Aufsichtspflicht.... icon_frown.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Goodie, oh doch dafür gibt es ein Wort, Helm heisst auf romanisch chaplina icon_smile.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
ahh echt, jetzt hätte ich gern noch die Übersetzung auf:

Kroatisch, serbisch, slowenisch, tamilisch, türkisch..... lol
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@Colette
Dein Geschichte ist für mich das beste Beispiel, wie durch Erfahrungen gelernt wird. Wer mal auf dem Spielplatz den Kopf angeschlagen hat, der trägt viel eher einen Helm im Strassenverkehr... Aus Schaden wird man klug. Aber wenn man diese Erfahrungen nicht machen kann, lernt man es nie...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Warum hört und sieht man mit dem Velohelm weniger? Das kann nur jemand sagen, der noch nie selber einen Velohelm getragen hat.