Helm tragen

pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Barbabottine, aber das Kind, welches beim Abbügeln am Skilift den Bügel im Helm verhängt hat, wobei beim Skifahren der Helm ja nicht zur Diskussion steht. Auch beim Airbag geht man davon aus, dass auf 10 Leben die er rettet eins kommt das er tötet.
Das Problem ist oft, dass man gar nicht gross merkt, wenn einem ein Helm das Leben gerettet hat, weil schwere Kopfverletzungen ja nach dem gar keine so starke Schläge brauchen.

Letztes Jahr beim Biken in gemühtlicher, leichter Bergfahrt auf einem gut ausgebauten Forstweg, kam mir ein Stück eines Weidezaundrahtes in die Speichen und wickelte sich ins Rad, welches blockierte und ich vorne über den Lenker abstieg und den Kopf voll in den Boden rammte was mir eine kleinen Schürfung an der Stirn und ein gebrochenes Lenkerhörnchen einbrachte. Am nächsten Tag las ich in der Zeitung von einem fast identischem Fall mit einem Fahrer ohne Helm und einem schweren Schädel/Hirntrauma. Wer hat noch mehr Beispiele für "ohne wäre es vielleicht schon aus gewesen" ?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Meine Tochter sitzt dafür noch im Autositz, meistens bloss Sitzerhöher, für längere Fahren aber noch im grossen Sitz mit Seitenaufprallschutz. Sie ist 12 1/2 und 151 cm gross, müsste also doppelt nicht mehr. Das finde ICH sinnvoll.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Me too nein! Ich mein das ernst, ich hab das erst letzte Woche gelesen! Da hat sich ein Kind in Deutschland stranguliert!

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
Bei einem Spielplatz in unserer Nähe hat es Verbotschilder: Helme und Schlüsselbändel verboten.
Gelöschter Benutzer
letzte woche ist ein achtjähriges mädchen ums leben gekommen. mit dem schlüsselband am elektrischen garagentor stranguliert...
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Meine Kinder sind noch zu klein um selber entscheiden zu können, wo Helm tragen Sinn macht und wo man ohne Helm fahren darf. Ich will ihnen einfach den Reflex antrainieren, jedes Mal zum Helm zu greifen, wenn sie auf ein Gefährt steigen.

Ich weiss, dass ich eher dazu neige, zu sehr zu behüten. Einerseits ist da der Wunsch, die Kinder Freiheit und Abenteuer, Wind in den Haaren und nackte Haut am Strand erleben zu lassen. Andererseits setzt dann meine Vernunft und Vorsicht ein, und ich ziehe ihnen Helm und Sonnenschutzkleider an.
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
@ Blumerl

Glaube mir, ich bestand als meine Kids noch klein waren IMMER auf den Velm. Heute sind sie Teenies....der Helm wird getragen solange Mama ihn sieht, danach dient er vermutlich ab und zu als Ellbogeschutz. ;o((
Inzwischen sind sie genug als um als "vernünftig"zu gelten. Vernunft sieht bei ihnen so aus: Auf der Hauptstrasse wird der Helm getragen auf der Nebenstrasse aber nicht. icon_eek.gifS.

Nimms wies chund!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Unsere 2 Mädchen (8+5)haben immer einen Helm an zum Velo - Scooter - Schlittschuh und Inlinefahren. Sie kennen es nicht anders da sie schon auf dem Bobby Car Helm getragen haben und dann auf dem Like a Bike. Zuerst dachte ich auch es sei übertrieben auf dem Bobby Car bis der Nachbarsjunge mit knapp 2 Jahren mit dem Bobby Car das Männchen machte, nach hinten kippe und der Kopf auf dem Beton aufschlugicon_frown.gif
Wenn sie mit dem Scooter im Quartier unterwegs sind, sind sie so ziemlich die einzigen mit Helm aber dieser ist für die zwei so selbstverständlich geworden das es sie überhaupt nicht stört. Sie wissen auch ganz genau, dass sie den Helm auf dem Spielpi immer abziehen müssen - wegen der Strangulationsgefahr.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Eine Beule, ja ein Loch im Kopf gehört zum Kindsein, wie Märchen und sabbrige Küsse von überparfümierten Tanten - das alles macht die stärker.
Sorry, ich finde gewisse Überbeschütztheit mindestens so daneben wie eine Verwahrlosung.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Unsere Kinder sind 10 und 8. Beim Velo gehörte bei uns der Helm von Anfang an dazu, ebenso bei den Inlines. Aber beim Kickboard haben wir es irgendwie verpasst, sie bekamen eines als sie jeweils ca. 3jährig waren und fuhren anfangs noch langsam. Ok, sie fallen auch von weniger weit oben runter, wenn sie fallen... Aber da haben wir dann den Helm halt gelassen. Sohnemann trägt nun den Helm aber meistens von sich aus, wenn er mit dem Kickboard zur Schule fährt, denn sonst dürfen sie dort nicht auf die Pipe. Finde ich noch gut. Für Bobbycar trugen sie keinen Helm, sie sind auch damit den Hügel runtergefräst und mein Sohn hat sich mal ziemlich verletzt, als er mit dem Gesicht "gebremst" hat. Zum Glück war ich nicht dabei und alles lief noch glimpflich ab, es waren nur Schürfungen. Mit dem Waveboard fahren sie seit einem Jahr, da sind sie auch gleich ohne Schütze und Helm gestartet, da wusste ich noch nicht, was für ein Tempo man mit diesen Dingern bekommt...

Naja ich denke auch manchmal, wir machten als Kinder alles ohne Helm und irgendwelche Schütze und es lief auch glimpflich ab. Gott sei Dank haben die Kinder meist sehr gute Schutzengel!

Heute ist alles so sehr auf Sicherheit bedacht, dass sich die Jugendlichen/Erwachsenen später Extremsportarten suchen für den Adrenalinschub. Da gibt es bestimmt einen Zusammenhang.

Leben und leben lassen