Helm tragen

melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Meine Jungs sind bald 8 und 5. Die beiden müssen "ghaue oder gstoche" einen Helm aufsetzen! Das war von Anfang an so. Wenn ich mal einen erwische, wie er ohne Helm Trotti oder Velo fährt, gibts einen Anschiss ;o). Ich fahre übrigens auch immer mit Helm!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Beim Schlittschuhlaufen und Skifahren gehört natürlich auch ein Helm dazu - auch bei uns Erwachsenen. Beim Bobbycarfahren haben wir das aber gelassen - finde ich persönlich etwas übertrieben...
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Habe noch was vergessen: Skifahren, Schlittschuhlaufen und je nach Gelände auch schlitteln tun sie selbstverständlich mit Helm.

Leben und leben lassen
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
uiiiiiii mein sohn (5) ist am samstag auf dem hof seines grossvaters den ganzen tag mit 2 anderen rabauken fahrradrennen gefahren und jesses "das erst noch ohne Helm"

wenn ich bedenke, früher wie wir Kinder waren, hatten wir frühstens mit dem Fahren des Mofa's einen Helm und auch da hing der oft am Ellenbogen, weil wir nicht wollten, dass die Frisur zerquetscht wurde icon_biggrin.gif

von den 28 schülern meiner klasse hat das Nichthelmtragen bei jeder rollenden Aktivität jeder überlebt ^^

ich finde irgendwie wird die Sicherheit überbewertet bzw die Kinder werden verhätschelt. auch sind viele Knirpse der Meinung, wenn sie einen Helm tragen sind sie unverwundbar und wissen gar nicht dass gröbere Verletzungen zwar verhindert jedoch nicht alles ausgeschlossen werden kann. (Umfrage im KiGa mit anwesendem Polizist in Bezug aufs Helm tragen und Verhalten auf dem KiGaWeg.)

Nicht dass ihr jetzt denkt ich sei gegen das Helm tragen, meine Kids müssten auch. Hab einfach am Samstag den Helm zu Hause liegen lassen icon_frown.gif
und weil die jungs gefahren sind wie beim töffrennen, ich teilweise die Augen schloss weil ich dachte gleich krachts und glücklicherweise nichts passiert ist, habe ich mir die Überlegung gemacht "wie war es früher als ich noch Kind war?"

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Bei uns hatte "früher" mein Cousin einen Velounfall ohne Helm und sitzt heute im Rollstuhl, kann nur schlecht sprechen und wird nie alleine zurechtkommen. Und meine Tante lag "früher" ebenfalls nach einem Velounfall ohne Helm mit einem Schädelbruch mehrere Wochen im Koma. Sie ist nach vielen Operationen und Therapien wieder fast gesund geworden.

... ach Chantilly, und dann noch auf dem Bauernhof, wo Traktoren rumfahren, also ich weiss wirklich nicht, ob du dich deines Leichtsinns rühmen darfst.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@Zoe007
Das ist natürlich sehr tragisch, diese beiden Fälle in deiner Familie. Das lässt einen sicher anders denken drüber. Die allermeisten haben es wohl so erlebt wie Chantilly und ich. Es war nie was passiert... Aber eine Garantie gibt es nie. Und die Theorie, dass sich viele rundum geschützt quasi unverwundbar fühlen, geht auch auf der Skipiste auf, wenn man die vielen Raser dort sieht. Hat natürlich auch mit dem top-Material heutzutage zu tun und den Pisten wie Autobahnen. Das war früher wirklich anders!

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich erinnere mich noch, als vor über 20 Jahren das Helm-Obligatorium für Mofa eingeführt wurde. Da meinte ein älterer Mann im Büro:
So en Seich, ich trage secher nie en Helm, gohts no, uf em Töffli. Irgendwann e mal werdet d Chend no uf em Trotti en Helm müesse träge"

Wie Recht er doch damals hatte - und Hand aufs Herz: Habt Ihr vor 20 Jahren ein Kind auf einem Fahrrad oder Trottinett mit Helm gesehen ?

Ich trug tatsächlich zu Beginn als ich Radfahren lernte einen Helm (eine Art Skihelm, vor über 35 Jahren) und war noch stolz. Auf der Strasse hätte ich ihn danach nie getragen.

Auch beim Skifahren gab es damals schon Kinder, die mit Helm fuhren. Die lachten wir immer aus, und verspotteten sie. Heute würde ich meine Kinder nie auf die Skipiste schicken ohne Helm, auch wir tragen alle einen, der ist so bequem, hätte das nie gedacht.

Beim Velofahren trage ich ab und zu einen Helm, doch dort finde ich def. dass ich saublöd aussehe, es ist mir auch nicht wohl.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich finde, man kann nicht einfach so mit früher vergleichen. Heute ist das Verkehrsaufkommen um ein vielfaches höher als früher, es hat viel mehr Lastwagen auf der Strasse als früher. Ich mag mich noch erinnern, bei uns waren noch gar nicht alle Strassen geteert und es hatte wirklich nicht so viel Verkehr.

Auch auf der Skipiste fand ich es früher viel gemütlicher. Heute wird schon sehr gerast und es hat z.T. enorm viele Leute auf der Piste.

Deshalb ist für mich auch klar, dass Velo- und Skihelm getragen werden.

Auf dem Trotinett bei uns vor dem Haus hingegen haben sie nie einen Helm getragen.

Es käme mir auch nicht in den Sinn, einem Kleinkind auf dem Spielplatz einen Helm anzulegen. Das finde ich übertrieben. Sicher kann hier auch ein Kind stürzen. Doch ist der Untergrund ja meist mit Fallschutzplatten oder sonst dämpfendem Material ausgelegt. Spielplätze sind sicher auch nicht unsicherer geworden gegenüber früher.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Jacqueline Sommer: Es ist sogar ratsam einem Kind KEINEN Helm auf dem Spielplatz anzuziehen: Es passieren mehr Unfälle, wenn Kinder auf dem Spielplatz einen Helm tragen, als ohne. Dies gilt ausschliesslich beim Spielen, bezieht sich weder auf den Strassenverkehr, noch auf den Wintersport.
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Meine Kinder sind 8 und 11 und für sie ist es völlig normal, auf dem Kickboard, dem Velo und beim Skifahren einen Helm zu tragen. Sie kennen es nicht anders und wir Erwachsene sind die Vorbilder und tragen dann halt auch einen Helm.

Wenn ich mein Kind vor schlimmen Kopfverletzungen mit etwas solch simples wie ein Helm schützen kann, mach ich das. Das hat nichts mit Übervorsichtig sein zu tun, sonder schlicht und einfach mit Vernunft!

Bei den Vergleichen zu früher wird immer vergessen, dass die Anzal der Todesfälle und der Schwerstverletzungen damals auch massiv höher waren.

Einen Helm zu tragen sieht doof aus? Mir ist es wichtiger, geschützt zu sein, als gut auszusehen! Und genau das vermittle ich auch meinen Kids. Nicht, dass sie fahren können "wie die Sau" , weil sie einen Helm tragen.

Ich kann meine Kinder nicht vor allem beschützen, aber ich versuche wenigstens das Risiko einer schweren Verletzung oder sogar mehr etwas einzudämmen.