i-pod Touch, Online Zeit Tennis,Regeln?

Gelöschter Benutzer
*räusper*

teenie
Daniela2
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Mich interessiert das Thema auch im Moment. Mein Sohn (14) hat auch seit kurzem ein iPod touch. Zur Zeit beobachte ich noch, er hat es seit ganz kurzem, aber nicht mehr lange. Irgendeine Regel muss langsam aber sicher her icon_smile.gif
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@LisetteH

Schule ist auch Realkontakt. da wären wir also schon auf etlichen Stunden Pc-und Tvkonsumicon_wink.gif
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Ich würde ihn machen lassen. Irgendwann hört das Interesse von alleine auf.
Was ich mich frage; warum schenkt man seinem Kind so ein Teil und nimmt es ihm dann wieder weg?
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Und ich dachte, der Junge spiele Tennis auf dem iPod! (und dabei schaut er vielleicht Youporn!) icon_wink.gif
elbe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2002
Beiträge: 72
@unbekannt, er hat sich diesen mit seinem Weihnachtsgeld selber gekauft und ehrlich gesagt habe ich garnicht gewusst, dass man mit dem I-Pod Toucht online gehen kann, da ich ein Classic habe. Am Anfang hatte er ihn auch uneingeschränkt und ich dachte, dass wird dann weniger nach ein paar Wochen, doch leider war es nicht der Fall. Mein Sohn braucht leider was Gamen und TV anbelangt klare Regeln, sonst würde er im Moment nichts anderes mehr machen.

Danke für die Infos und Tennis spielen wir nicht aber Badminton icon_smile.gif)
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Du kannst sogar fernsehen mit dem iPod Touch, mit Zattoo icon_wink.gif
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@elbe: das Problem kenn ich leider auch nur zu gut. Im Moment habe ich auch kein Patentrezept.
Was ich machen würde, ist mal den Nachbarn sagen, sie sollten unbedingt ihre W-LANs verschlüsseln. Erstens ist es sehr unvernünftig, ungeschützt im Netz zu sein. Und zweitens sollte es Dir möglich sein, zum Äussersten zu schreiten, und Deinem W-LAN den Stecker zu ziehen (hab ich auch schon gemacht, wenn alles Zureden nichts nützte icon_frown.gif ).
Wenn Dein Sohn nicht vernünftig mit dem ipod umgehen kann, muss er ihn halt abgeben und Du verwaltest so seine online Zeit, indem Du das Ding für abgemachte Zeiten, Z.B. erst nach den Hausaufgaben, aushändigst. Wir müssen das leider bei unserer Tochter auch so machen, ist zwar sehr mühsam, aber manche Leute können einfach nicht anders.
elbe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2002
Beiträge: 72
Danke queeni, mein Sohn vergissst einfach total alles um sich wenn er mit dem Ding spiel. Noch eine ander Frage, beim PC haben wir ein Kindersicherungsprogramm, damit er sachen wie Gewalt,Sex,Drogen ect. garnicht anschauen kann, gibt es beim I-Pod Touch auch so was, oder ist dies nicht zu kontrolieren ? Wir haben gestern mit Junior, wieder mal eine Familiensitzung gemacht und die Regeln wieder mal neu besprochen, war noch gut, wir sind mal so verbliiben wenn er seine Aemtli alle schön macht, nicht die ganze Zeit verhandeln will zum länger Gamen als abgemacht, die Schule gut läuft, dass er dann den I-Pod einfach am Abend haben kann, wenn alles erledigt bis max. 21 Uhr, dann muss er diesen wieder abgeben. Mal schauen ob es so funktioniert.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@elbe: schwierige Frage. Ich weiss auch nicht, ob man den Zugang zum Internet via ipod irgendwie kontrollieren kann. Auch wenn man auf dem eigenen PC Kindersicherungsprogramme hat, ist man nicht sicher, ob diese nicht umgangen werden. So habe ich letzthin gelesen, dass es Kinder gibt, welche über Skype mit Kollegen gamen. Dann merkst Du als Mutter kaum, dass gespielt wird. Geschweige denn was...