Ich bin sprachlos

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@Xenia: ich habe mich weiter oben präzisiert: es waren keine U18 und somit keine Kinder mehr.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Vielleicht tanze ich da jetzt etwas aus der Reihe, aber Yucca's Kinder sind 14 & 16. Also voll in der Pupertät, da ändert sich hormonell noch so viel.
Also ist es die Erwartung der Gesellschaft, dass ihre Kinder nun einfach ein Deo nach dem anderen ausprobieren, nur damit absolut niemand mehr die Nase rümpft wegen dem allfälligen Duft?icon_eek.gificon_eek.gif

Mal schon daran gedacht, dass gewisse Leute nichts dafür können? Kenne einen zehn jährigen Jungen, der hat wirklich Käsefüsse. Aber schon als Bébé hatte er die. Naja, IMMER kann er ja auch nicht schauen, dass seine Füsse nach Rosenöl riechen. Aber dass er darunter etwas leidet, habe auch ich schon bemerkt... Er leidet bestimmt weniger, wenn ihm jetzt noch dieses Fussdeo und die andere Créme empfohlen wird...banghead.gif

OB unter den Armen, an den Beinen oder im Intimbereich rasiert wird oder nicht, ist doch echt jedem selber überlassen. Sandalen mit oder ohne Sochen = NO GO! WER bestimmt denn das? Die Modebranche? Muss man denn nach der gehen? Immer gross: Leben und leben lassen, aber wenn's denn darum geht, doch nicht mehr lassen?

Ich hatte übrigens in der Pupertät sehr mühe mit Rasieren unter den Armen. Es brannte, wenn ich schwitzte, bzw. wenn ich Deo benutzte. Richtig gut ging das erst mit 18... Einfach mal so als Gegenpol von der leidenden Seite betrachtet.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@Yucca, ich meinte, dass es mich erstaunte, dass ihr das Thema Achselhaare rasieren nie angesprochen habt. Es ist je wirklich allgemein bekannt, dass es stärker riecht, wenn da Haare sind!

@Xenia, meinst du, meine Tochter leide neben diesen Jungen nicht? Sorry, aber Schweissgeruch ist nun wirklich nix angenehmes für die Umwelt! Und wenn Füsse riechen, dann stecken die doch hoffentlich wenigstens in Socken und Schuhen (ist bei meinem Sohn auch so!).
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Yucca: Toll, dass dein Sohn so viel Vertrauen zu dir hat. Mein fast 16 jähriger verschliesst sich zur Zeit uns gegenüber in fast allen Faktoren.
Alles was irgendwie intim ist, darüber spricht er schon gar nicht. Er sorgt dafür auch gut für sich, sprich er zieht sich immer frisch an, duscht, benutzt Deo + -Spray etc.

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Universum ich kenne dass, ist eine Cremè die sehr sparsam aufgetragen wird. Aber ob es bei ihm nützt? Er hat jetzt schon einige Deos ausprobiert, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Aber wie gesagt wirkt Borotalco bis jetzt am besten.

Danke Xenia2 icon_smile.gif mein Sohn leidet ja auch darunter, der nächste Schritt wird wohl ein Arztbesuch sein. Mangelnde Hygiene ist es sicher nicht bei ihm.
Einmal mehr sind verletzende Kommentare zu lesen, oder solche die in der Befehlsform antworten und es als eklig und Zumutung deklarieren icon_redface.gif Feingefühl lässt grüssen...
Ich muss mir diesbezüglich keine Vorwürfe machen, wir thematisieren es immer wieder und suchen nach Lösungen.
Bleibt nur zu hoffen dass jene Kinder nie ein solches Problem haben wie es von Xenia angesprochen wurde, es wäre ja absolut verwerflich wenn sie eine Zumutung für ihre Klassenkameraden wären icon_rolleyes.gif
Übrigens meine Tochter hatte nie ein Schweiss-Problem, so viel mir bekannt ist leiden Jungs mehr darunter.



Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Mangelndes Feingefühl? Ach komm, ist ja nicht so, dass er meinen Kommentar mitbekommt, oder? Ich habe aber ein feines Näschen und wenn du schreibst, dass er mittags sehr stark nach Schweiss riecht, dann habe ich vor allem MITgefühl. Ich finde es total unangenehm, wenn Leute stinken. Sorry, sehr stark nach Schweiss riechen, meine ich natürlich. Gerade in Schulzimmern staut das dann oft noch. Ja, für ihn ist das sicher auch nicht angenehm, aber die T-Shirts, die nach dem Waschen immer noch stinken, müssen doch echt nicht sein. Daran kann man sicher was ändern, auch im Interesse derer, die neben ihm sitzen müssen.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
"Pippilangstrumpf" schrieb:


@Und wenn Füsse riechen, dann stecken die doch hoffentlich wenigstens in Socken und Schuhen (ist bei meinem Sohn auch so!).


Also wenn jemand unfreiwillig Schweissfüsse hat, so hat er die gefälligst in geschlossenen Schuhen zu tragen! Wow, tolerante Gesellschaft!

Es ist wirklich nicht angenehm, da geb ich recht, nur empfinde ich den Toleranzbereich klein abgesteckt. Weiss der/die Banknachbar/in denn wirklich, ob der Riechende was macht? Das geht ja auch nicht von heute auf morgen weg...

Wir hatten eine Schulfreundin, die roch wirklich streng. Wir duschten sogar nach dem Turnunterricht. Sie probierte Deo's aus, durfte Sprüche anhören etc. Nur wir Mädchen hielten zu ihr, sie bekam es aber nicht wirklich in den Griff. Auch nicht mit Baumwoll Shirts etc. Wie es ihr heute geht, weiss ich nicht, aber damals litt auch sie...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Schade, gibt's für freche Schnauzen noch keine geschlossenen Schuhe und dementsprechende Waschmittel!!

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
?

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Xenia2

Das ist löblich, aber das setzt Insiderwissen und Beziehung voraus. Sitze ich im Flugzeug neben einem Unbekannten, der sehr stark nach Schweiss riecht, hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Obwohl ich grundsätzlich auch davon ausgehe, dass er nichts dafür kann und es wohl ändern würde, wenn er könnte. Deshalb hat mich ja das mit den T-Shirts irritiert. Denn das finde ich nicht ok. Auch (oder gerade wenn) man unter starkem Achselschweiss leidet, muss man doch T-Shirts anziehen, die nicht riechen, ausser man bleibt zu Hause. Pippi war ja offenbar auch irritiert, dass die Idee mit dem Rasieren nicht früher kam, wenn das Problem schon bekannt ist. Der erste Post kam nicht besonders lösungssuchend herüber.

Ach, was soll's, mir ist eh zu heiss.