Jeden Abend dieses Theater, muss das sein?

Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
@speedygonzales
Das finde ich etwas gewagt, da im Teenageralter die Hirnentwicklung nicht abgeschlossen ist.
Aus Spiegel-Wissenschaft:
...Das heißt, dass nicht nur die frühe Kindheit, sondern auch die Pubertät eine entscheidende Entwicklungsphase darstellt, in der über die "Programmierung" des Gehirns entschieden wird. "Es bedeutet, dass Jugendliche direkt die Strukturierung ihres Gehirns beeinflussen können. Die Vernetzung und damit die Nutzung des Gehirns in der Adoleszenz hängt von den Tätigkeiten ab, mit denen sich Jugendlichen beschäftigen, sei das nun Sport, Musik oder geistige Aktivitäten", sagt Giedd. In diesem kritischen Zeitraum scheine die Regel für die Gehirnentwicklung "Use it or lose it" zu sein.
Gelöschter Benutzer
Handgemenge? Das würde mich mehr beunruhigen als die Strahlung.

Meine 13-Jährige schläft auch erst zwischen 22 und 23 Uhr ein, am Wochenende auch später. Sie steht brav um 06 Uhr auf, macht ihre Hausaufgaben, macht's gut in der Schule. Warum soll sie nicht abends noch auf FB surfen?
sonnestrahl
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 26
@ taraxacum

was macht deine tochter noch, wenn sie selber bestimmen darf wann sie ins bett geht? ist sie im zimmer, oder kann sie machen was sie will?

unsere ältere tochter braucht nicht so viel schlaf, die kleinere schon. bis jetzt gehen sie mehr oder weniger gleichzeitig ins bett (2 verschiedene Zimmer) die ältere darf einfach noch lesen, die kleinere hört von uns ein "gschichtli" und schläft dann.

bin mir am überlegen, ob die ältere auch mal länger aufbleiben darf...

wäre schön, wenn du von eurem "abend" berichten könntest.
Gelöschter Benutzer
meine kids sind noch jünger. der grosse (12) muss (mit ausnahmen) um 21 uhr ins zimmer. meistens hört er noch was im radio, spielt auf dem gameboy oder macht ein spieli auf dem handy. meistens löscht er das licht um 21:30/21:45 und schaltet das handy aus, wenn er es überhaupt mit aufs zimmer nimmt. (was eher selten der fall ist)

bei der kleinen (7 1/2) ists eh kein thema. die geht um 19:50 ins zimmer schläft sie so um 20:15/20:30 uhr.


patriot:
um wieviel uhr muss deine 13 jährige denn ins zimmer? vielleicht schickt ihr sie zu früh?
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
"solange wir die Verantwortung haben und sie unter unserem Dach wohnen, haben wir auch noch was zu sagen!!"

aaaahhhhh.....wie ich diesen spruch hasse!! damit kann man ja so schön alle diskussionen abwürgen.

Man kennt mich oder man kann mich!
Gelöschter Benutzer
Me too:
"Handgemenge? Das würde mich mehr beunruhigen als die Strahlung."


*unterschreib*
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Wir stellen das WLAN ab, Handys sind nicht im Schlafzimmer in der Nacht, auch nicht bei den Eltern.
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Meine Kinder sind noch kleiner. Aber wenn ich mich in das Alter zurückversetze, dann hätte ich mich doch auch sehr gefragt, wenn mir meine Mutter etwas wie ein Handy (gabs ja damals noch nicht) hätte abnehmen wollen! Hey, Deine Kinder sind schon ziemlich gross unterdessen.

Never ever give up!
Gelöschter Benutzer
@Fida

Genau. Das gehört zu den Sprüchen, wo ich mir als Jugendliche geschworen habe, sie bei meinen Kindern nie, nie, nie zu machen. Wahrscheinlich nerven sie sich jetzt einfach über andere. *seufz*
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@sonnestrahl

Die jüngere verzieht sich so zwischen halb neun und neun in ihr Zimmer. Manchmal hört man nichts mehr von ihr, manchmal torkelt sie um halb elf auch mal schlaftrunken aus dem Zimmer....oder hat bis dann auch noch gar nicht geschlafen. Aufstehen am Morgen: zwischen 6-6.30

Die ältere verzieht sich so um zehn in ihr Zimmer. Manchmal ist sie um neun schon im Bett, manchmal löscht sie das Licht erst um elf. Mehrheitlich würde ich sagen hat sie den Rythmus, dass sie um zehn das Licht löscht. Aufstehen am Morgen: zwischen 5.30 und 6.30

Die Abende sind sehr ruhig bei uns. Wir essen gemeinsam Znacht, da werden oft auch noch ausgiebige Gespräche geführt. Am Montag schauen wir meist fern icon_smile.gif, die anderen Abende gibt's manchmal noch von der Schule etwas, manchmal PC, manchmal wird Musik gemacht. Das ist ganz unterschiedlich - aber in den meisten Fällen sehr gemütlich. Die Kinder gehen von alleine Zähne putzen, Bettfertig machen, sagen guet Nacht und verschwinden dann. In etwa der Hälfte der Abende sind mein Mann und ich vor den Kindern im Bett icon_smile.gif.

Am WE ist der Rythmus ein bisschen anders. Wenn ältere Tochter im Ausgang ist, vereinbaren wir gemeinsam die Heimkehrzeit (wobei sie meist länger bleiben würde als wir Eltern im Moment erlauben). Das heisst dann, dass wir sie so um eins am Bhf im Nachbarsdorf abholen, da dort die Verbindung gut ist. Jüngere ist selten weg.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.