Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
@speedygonzales
Das finde ich etwas gewagt, da im Teenageralter die Hirnentwicklung nicht abgeschlossen ist.
Aus Spiegel-Wissenschaft:
...Das heißt, dass nicht nur die frühe Kindheit, sondern auch die Pubertät eine entscheidende Entwicklungsphase darstellt, in der über die "Programmierung" des Gehirns entschieden wird. "Es bedeutet, dass Jugendliche direkt die Strukturierung ihres Gehirns beeinflussen können. Die Vernetzung und damit die Nutzung des Gehirns in der Adoleszenz hängt von den Tätigkeiten ab, mit denen sich Jugendlichen beschäftigen, sei das nun Sport, Musik oder geistige Aktivitäten", sagt Giedd. In diesem kritischen Zeitraum scheine die Regel für die Gehirnentwicklung "Use it or lose it" zu sein.
Das finde ich etwas gewagt, da im Teenageralter die Hirnentwicklung nicht abgeschlossen ist.
Aus Spiegel-Wissenschaft:
...Das heißt, dass nicht nur die frühe Kindheit, sondern auch die Pubertät eine entscheidende Entwicklungsphase darstellt, in der über die "Programmierung" des Gehirns entschieden wird. "Es bedeutet, dass Jugendliche direkt die Strukturierung ihres Gehirns beeinflussen können. Die Vernetzung und damit die Nutzung des Gehirns in der Adoleszenz hängt von den Tätigkeiten ab, mit denen sich Jugendlichen beschäftigen, sei das nun Sport, Musik oder geistige Aktivitäten", sagt Giedd. In diesem kritischen Zeitraum scheine die Regel für die Gehirnentwicklung "Use it or lose it" zu sein.