Jeden Abend dieses Theater, muss das sein?

patriot
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2007
Beiträge: 10
Hey!

Unsere Kinder sind 13 und 15 Jahre alt.
Regelmässig, haben wir abends ein riesen Theater mit ins Bett gehen.
Am Schluss sind alle genervt und hässig aufeinander.
Die Kleine macht nicht vorwärts und mit unserem
Grosser gibt es fast täglich Theater mit dem Handy! Wir wollen, dass er es abgibt doch er weigert sich. Vor allem wenn ich abends alleine mit den Kindern zu Hause bin beginnen diese Machtkämpfe. Ich kann sagen was ich will es nützt nichts. Ich habe auch keine Lust mich auf ein Handghemenge einzulassen wer nun wem das Handy wegnehmen kann.
Habt ihr auch solche Probleme?
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
iin dem alter? dünkt mich jetzt merkwürdig. das würde ich nicht mitmachen. wenn meine tochter (10) mal gar nicht will, lasse ich sie einfach, ich sage gute nacht, und sie kann machen was sie noch möchte. meistens geht es keine halbe stunde und sie geht schlafen.
offenbar habt ihr abmachungen, die den kids gar nicht mehr passen. wieso darf er nicht smslen abends, weil er dann nicht schlafen würde? echt? das wird doch von selbst langweilig, wenn es nicht mehr verboten ist.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Mit 15 nimmst du ihm das Handy abends weg? Ist vielleicht langsam an der Zeit ihn seinem Alter entsprechend zu behandeln.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Wenn ich in einem bestimmten Gebiet über längere Zeit Probleme mit meinen Kindern habe, liegt es meistens daran, dass sich Gewohnheiten überlebt haben. Kinder müssen auch gewisse Teile selber bestimmen lernen.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Lass ihnen mehr Entscheidungsfreiraum, warum mit 15 noch das Handy abends abgeben? Also meiner ist auch so alt und er geht ins Bett wann er will und darf auch sein Handy behalten! Ich finde die Regeln sehr streng für dieses Alter.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Unsere Kinder sind 9, bald 12 und 13. Bei uns ist es so, wir sagen um 20.30 Uhr "gute Nacht", gehen noch bei jedem Kind vorbei im Zimmer. Aber danach müssen sie nicht ins Bett! Die Kleine darf noch lesen bis 21 Uhr (am Wochenende darf sie auch bis um 22 Uhr oder länger noch spielen). Die grossen haben natürlich auch noch ihr Handy. Wenn sie jetzt noch gamen oder SMS'len oder Musik hören, wieso sollte uns das stören? Sie dürfen auch noch auf den Laptops Geschichten schreiben. Aber nicht mehr Filme schauen auf dem Laptop. Sie merken ja dann selber, wenn sie müde sind! Vor allem die Grosse, die geht regelmässig erst um 23 Uhr oder so ins Bett. Und? Ich würde höchstens "eingreifen", wenn sie dann am anderen Tag "hässig" wären oder die schulischen Leistungen mehr Schlaf "verlangen" würden...
rapunzel64
Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 28
Unsere 14 1/2 und 16 Jaehrigen muessen um 10 Uhr abends im Zimmer sein. Was sie dort machen, ist ihre Sache (sie haben keinen Compi oder TV im Zimmer). Unsere Tochter geht mit dem "Haus-Telefon" und dem Handy schlafen - dieses ist auch ihr Wecker. Und ja, manchmal haben wir "Laempe" wegen der Telefonrechnung. Unser Sohn liest manchmal oder spielt noch etwas mit dem iPod. Handy oder iPod wegnehmen ist bei uns ein NO GO. Sie sind in diesem Alter so sehr mit diesen Geraeten verbunden, dass es wohl einfacher waere, ihnen irgendwelche Koerperteile zu amputieren... (bei uns wenigstens).
Gelöschter Benutzer
Ich mache es wie @yasmine.Meiner wird im Februar 15 und ich wäre noch nie auf die Idee gekommen ihm das Handy wegzunehmen.
Wann er das Licht löscht,bestimmt auch er,denn er muss am Morgen wieder früh aus den Federn.Er hat weder PC noch TV im Zimmer und so liest er immer noch jeden Abend seine Hausaufgaben durch.
black
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 107
Auch für mich ist es am einfachsten und ohne gstürm, wenn ich meinen Jungs das Natel, den Laptop und den I pod mit ins Bett gebe.
Nur ob das wirklich sinvoll und nötig ist, bezweifle ich doch sehr.
speedygonzales
Dabei seit: 05.12.2011
Beiträge: 21
hallo patriot, meine kinder nehmen das smartphon und den laptop gleich mit ins bett. fernseher haben sie einen eigenen im zimmer, so gibts nie streit. in diesem alter können sie selbst entscheiden wieviel und was gut ist für sie. jede entscheidung muss man ihnen ja nicht abnehmen.

immer nur lächeln...