jeden Morgen diese Handydiskussion

Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Meine grosse Tochter hat ihr Handy jeden Tag dabei.
Auf dem Schulareal ist es nicht erlaubt, daher schaltet sie es aus.
Sie war schon mal froh um ein Handy wenn sie ein Problem mit dem Töffli hatte.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Für was braucht er den sein Handy?
Als SpielKonsole?
Als GPS weil es sonst das Schulhaus nicht findet?
Als MP3 Player
Als Video Player
Als Fotoaparat um Happy Slapping zu machen?
Als Taschenlampe, weil es jetzt wieder dunkel ist?
Als Internetzugang?

Der Begriff Handy und die Nutzung aller Funktionen eines modernen Handys kann man nicht einfach über einen Kamm scheren. Je nach Nutzung (z.B. MP3 im Bus) ist gegen eine sinnvolle Nutzung nichts einzuwenden, gegenüber anderen Nutzungsarten jedoch sehr wohl.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Meine Tochter (13) geht nie ohne handy aus dem Haus. Auch nicht zur Schule. In der Schule müssen sie das Ding ausschalten. Meistens hält sie sich dran, hat aber auch schon Einträge erhalten, weil sie unter dem Pult sms geschrieben hat. Ich fände es besser, die Lehrer würden bei Regelverstoss das handy wegnehmen, oder anfangs Schulstunde einsammeln. Aber in der Schule machen die Lehrer die Regeln.
Wir kommunizieren oft per sms. Z.B. wenn ein Kind mittags zur Freundin essen gehen will oder abends später kommt, weil es den Bus verpasst hat. Ich finde, heute gehört ein handy fast überall dazu.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Bei uns in der Oberstufe wird das Handy eingezogen, wenn man erwischt wird. Meine Tochter hatte es meistens dabei. Es war mir zu blöd jeden Tag darüber zu diskutieren. Die Regeln der Schule war immer klar und sie hat sich meistens daran gehalten. Ihr Handy wurde so ein zweimal eingezogen in den drei Jahren.
Mittlerweile ist mein Sohn in der 2. Oberstufe und er nimmt sein Handy nie mit in die Schule. Er benutzt es auch sonst sehr selten.

es chunnt scho so wies muess..
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser jüngerer Sohn (12) nimmt es mal mit, mal nicht, je nachdem, ob er grad dran denkt. In der Schule ist Handyverbot, da schaltet er es aus. Er war aber auch schon froh, es dabei zu haben (Schulbus verpasst usw.).

Die Schule selber ist da leider nicht ganz konsequent. Während den Schülern der Gebrauch sämtlicher elektronischer Geräte strikte verboten ist, tummeln sich einzelne Lehrer während der Schulstunde im Facebook oder sogar auf Pornoseiten oder spielen Ski Challenge. DAS finde ich dann wirklich schlimm!
Gelöschter Benutzer
in unserer os sind die handys erlaubt, sie dürfen einfach nicht läuten oder sichtbar sein. bei nichtbefolgen verschwindet das handy drei wochen bei der lp.

die handys unserer jugendlichen verfügen über kein bluetooth, internetzugang habe ich beim anbieter sperren lassen, ebenso teure telefonnummern. sie haben es aussschliesslich zur sicherheit dabei, um im notfall alarm zu schlagen. sie haben einen sehr weiten schulweg und oft nach der schule gleich training mit kollgenen. und da muss oft untereinander noch etwas ausgemacht werden.
für sie ist es irgendwie gar nicht interessant, momentan liegen die handys wieder zu hause. habe mich schon mehrere male genervt, weil sie es nicht dabei hatten und ich sie nicht erreichten konnte (aus organisatorischen gründen)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Frage: gibt es für Apple und andere Smartphones nicht auch Apps mit denen man das Handy automatisch offline schalten kann.

Ich mach das mit meinem N900 über die Nacht, damit es weniger Akku braucht. Prinzipiell könnte man auch einen ganzen Stundenplan konfigurieren, oder gar die GPS-Daten so nutzen, dass es in der Umgebung des Schulhauses sich selbständig in den Offlinemodus schaltet resp. auf ein lautloses Profil.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Nein, bist du nicht. Auch bei uns wird kein Handy mitgenommen. In der Oberstufe werden alle Geräte, die gesehen werden eingesammelt. Von daher nimmt er schon freiwillig keines mit. Gott sei dank hatten wir diese Diskussion nie. Dafür andere - Velo und Leuchtweste!

Gring abe u sekle
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
die Ausrede haben wir dazumal doch schon gebracht, alle haben...nur ich nicht!
Es gibt auch Heute noch Kinder ohne Handy.
Meine Grossen 13 und 14J. haben auch keins. In der Schule ist es nicht verboten, aber ich würde es nicht mitgeben, wenn sie eins hätten.

Geniesse dein Leben jeden Tag
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Es kommt auch darauf an, wie der Schulweg ist. meiner hat einen Schulweg von wenigen Minuten. Früher ging er (3./4.Kl.) jeweils alleine abends mit dem Zug ins Training. Da gab ich ihm jeweils eines mit, damit er mich anrufen kann, wenn was ist.

Wie hier schon bemerkt wurde, weshalb ein Handy ?