jeden Morgen diese Handydiskussion

Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich wäre froh, mein Sohn (13) hätte das Handy dabei, dann wäre er zumindest nach der Schule erreichbar und man könnte mal eine SMS schicken, wenn was ansteht.
Meine Tochter (11) hat das Handy immer auf sich und sie meldet sich immer ab und an bei mir.
Während der Schulzeit ist das Handy ja sowieso abgestelllst.

Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Also ich seheh keinen Grund, warum ein 13-jähriges Kind kein Handy mitnehmen soll. Meine grosse Tochter nimmt es meistens mit, weil sie in einer Tagesschule ist und die mittlere hat es dabei, wenn sie nachher noch in die Stadt geht. Also ich bin froh, dass es handys gibt, weil ich auch als Mutter die Möglichkeit habe, die Kinder zu erreichen, wenn etwas abgemacht oder geändert werden muss.
Wir hatten früher ja auch Walkmens u. ä.
Und wegen den Kosten: die Kinder haben keine Abos, sind also selber schuld, wenn sie zu viel smslen und telefonieren. aber das machen sie eigentlich gar nicht.
Ich erspare mir diesen Machtkampf mit meinen Kindern. Gibt ja dazu noch genügend andere Möglickeiten, wo ich es ¨für mich wichtiger finde.

Leben und leben lassen
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Bei uns ist das kein Thema, weil im Schulhaus der Handyempfang grottenschlecht ist....gibt es also auch immer noch!
Unsere Kinder haben ein Kinderhandy, welches ich bei Bedarf mitgebe. Das Interesse ist aber (noch) nicht gross.
Lg margreth
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
bei uns nehmen sie ihr handy auch mit. wenn sie aber während der stunde beim gamen oder wenn es klingelt oder was auch immer erwischt werden, wird handy eingezogen und die eltenr müssen dann in die schule zum abholen.

zufrieden sein mit dem was man hat
henna
Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 78
Meiner Tochter ihres wurde damals als sie zur Schule ging gestohlen, ein fast neues Handy. Sie hat es heimlich mitgenommen. Mein Sohn will es gar nicht mitnehmen und ich bin froh. Auch er ist mit dem Töffli unterwegs, sollte mal was sein weiss er sich selber zu helfen, Mami muss ja auch nicht immer erreichbar sein, so hat er auch mal sein Töffli heimgeschoben.
Da müsste man ja schon den Kleinsten ein Handy mitgeben
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Ich unterrichte an einer Oberstufe. Auch bei uns gilt die Regel: Im Schulhaus dürfen elektronische Geräte nicht sicht- oder hörbar sein. Ob zu Hause lassen oder ausgeschaltet / lautlos im Rucksack, ist also Entscheidung der Jugendlichen / der Eltern.
Puh, wenn ich da lese: SMS schreiben unter dem Pult, gamen während der Stunde - dann haben wir doch noch fast heile Welt.
Natürlich können die Jugendlichen ihre Eltern via Schultelefon, oder, je nach Situation, Lehrer-Handy erreichen. Also ist das Handy während der Schulzeit sicher nicht nötig. Aber um von unterwegs aus die Eltern zu erreichen bei einer Velopanne, um im Bus Musik zu hören etc. kanns schon nützlich sein, das entscheidet jede/-r selbst.
Ich staune, dass niemand beanstandet, dass einige Schulen das Handy bei Fehlverhalten einziehen?! DAS ginge ja eigentlich nicht. Wenn einziehen, dann muss es am Ende des Schultages wieder zurückgegeben werden, da bewegen sich einige Schulen in einer heiklen Mehr-als-Grauzone. Die Eltern zum Abholen in die Schule zu zitieren, finde ich jetzt auch fragwürdig.

@Jacqueline Sommer
Das ist ja wohl nicht dein Ernst?!?! Dann aber bitte bitte bitte reagieren, ich rege mich tödlich auf, wenn das Ansehen unseres Berufsstandes in der Öffentlichkeit leidet, weil es dermassen schwarze Schafe gibt!!!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
In unserer Oberstufe haben es die meisten Kids dabei. Lautlos und nicht in Gebrauch während der Schulstunden. Wenn mal eins hörbar klingelt oder man erwischt wird, zieht es der Lehrer bis Ende Schule ein und es wird dann wieder zurückgegeben.

Die Schulen haben Regeln und die Kids halten sich daran oder spüren dort die Konsequenzen. Meine hatten das Handy jeweils dabei.

Mir wäre es jetzt auch zu blöde. jeden Morgen darüber zu diskutieren.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
piahf
Dabei seit: 05.05.2011
Beiträge: 1
Abgesehen von Handy in der Schule oder nicht, aber was ist mit der restlichen Zeit? Ich bin immer etwas besorgt was die Kids sich so gegenseitig schicken, habe mal ein bischen recherchiert und bin auf
PhoneBeagle gestossen Webseite

Was haltet Ihr den davon? Ich denke Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, oder?

Gruss,

Pia