Jedesmal ein riesen "Gstürm" wenn wir weg wollen.....

Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
Hallo
Ich habe 2 Jungs, bald 7 und 4 Jahre. Jedes mal wenn wir weg wollen gibt es ein riesen "Gstürm". Egal ob es Schlitteln, Schwimmbad, zum Freunde treffen,Fussballtraining, Indoorspielplatz oder sonstiges ist. Ich muss ihnen x mal sagen sie sollen sich anziehen und parat machen. Aber es funktioniert einfach nicht. Es ist jedesmal so das ex ein riesen gehetzte wird, ich mit nur noch am toben und wir hetzten aus der Wohnung damit wir nicht zu spät kommen. Aber meisten kommen wir zu spät. Habe darum angefangen ihnen frühzeitig zu sagen das sie sich parat machen müssen aber auch dann kommen wir zu spät. Auch heute war wieder so eine Situation. wir haben abgemacht mit mehreren für einen Indoorspielplatz. Meine Jungs haben schon seit längerem den Wunsch gehabt dort hin zu gehen und da ich kein Auto habe konnten wir nie hin. Heute also hatten wir die Gelegenheit und sie freuden sich seit tagen riesig darauf aber als es soweit war, verlief es so wie immer. Irgendwan war es mir zuviel und ich habe angerufen und gesagt das man uns nicht abholen soll, das wir zuhause bleiben würden.... Könnt ihr ja vorstellen dann ging das Geheule los aber das war mir einfach egal. Denke einfach das sie gar nicht wollen.... Weiss echt nicht wie ich das in den Griff bekomme, den es ist nicht nur eine Phase sondern war immer scho.
Jetzt meine Fragen:
Kennt ihr das..??? Ist es bei euch auch so..??? Wer kann mir weiter helfen???

Vielen Dank für Eure Antworten
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Spielen sie denn weiter oder was machen sie?
Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
Zuerst heulen sie und schreien rum und meinen sie wollen gehen... Ich schicke sie dann ins Zimmer... Dann wird noch 5-10 Minuten rumgeheult und dann ist irgendwan ruhe und sie spielen zusammen als wäre nichts...
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
also für mich ist das normal, ich kenne es nur so, meistens jedenfalls. Aber keine Angst, es wächst sich raus. Der 15-jährige ist heute sogar zu früh parat und stresst UNS dann mit den Worten wir sollen mal vorwärts machen.
Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
@yasmine
Und wie hast du das gelöst. Ist wirklich absolut mühsam... soll ich sie eifnach machen lassen und zu spät kommen...??? habe echt keine Lust wenn jetzt der Sommer kommt und sie lieben die Badi, jeden Tag so ein Theater zu haben....
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
was machen sie denn wenn ihr weg wollt/müsst? einfach weiterspielen? trödeln? ...

da ich unpünktlichkeit nicht ausstehen kann, kenn ich das gar nicht. akzeptiere ich einfach nicht. wenn die kinder nicht hören wenn ich sage dass wir gehen wollen. dann geh ich hin und sage klipp und klar "hopp, runter, anziehen und zwar JETZT!" und natürlich auch früh genug sagen, damit es eben kein gestresse gibt.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
@anna_stesia
Sie machen nicht vorwärts, trödelnd rum, spielen weiter....

Ich ertrage es auch nicht wenn wir zuspät sind. Aber wenn ich hingehe und sage, anziehen aber hoppla, muss ich daneben stehen bleiben und Polizist spielen. Denke halt einfach das ein bald 7 jähriger sich selber anziehen muss und das auch rechtzeitig. Im Kindergarten funktioniert das auch. Und er kommt im Sommer in die Schule und da muss er auch mehr selbständiger sein. Es geht ihnen auch darum das ich sie anziehe und ihnen die Sachen zusammen packe die sie brauchen. Klar helfe ich ihnen und kontrolliere alles am schluss aber denke der Grosse muss fähig sein nach 1 1/2 Jahren Fussballtraining seine Tasche selber zu packen... Oder erwarte ich zuviel......??????
Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
Kann mir vielleicht noch jemand helfen..?? Habe morgen Nachmittag abgemacht... Bin mir schon am überlegen ob ich jetzt schon absagen soll... icon_frown.gif Habe gerade keine Lust mehr um ^dort hin zu gehen.. icon_frown.gif
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
als erstes finde ich wirklich wichtig, den Kindern einen Zeithorizont zu geben. So sage ich mind. schon eine halbe Stunde vorher, dass wir bald gehen werden. Zum anderen habe ich angefangen mind. 10 Minuten "spatzig" einzurechnen. Wenn wir um 14.00 Uhr aus dem Haus müssen, dann ist mein Ziel um 13.50 Uhr fertig zu sein, so bleibt auch noch Zeit für trödeln und ich bin weniger gestresst. Zweimal war ich so sauer, dass ich alleine weggefahren bin (und bin natürlich einige Minuten später wieder zurückgekommen). Hat Wunder gewirkt, kurzfristig!
Schlussendlich habe ich leider keinen ultimativen Tip für dich, aber glaube mir, es geht vorbei. Je mehr du dich stressen lässt, desto mehr artet das ganze aus. Am Schluss bin ich jeweils "nudelfertig" wenn wir das Haus verlassen. Vielleicht ticken Kinder wie manch Erwachsene, unter Zeitdruck kommen ihnen viel mehr Dinge in den Sinn die sie erledigen möchten als ohne. Wie oft ist es ihnen zwei Stunden langweilig und sobald man weggehen möchte kommen ihnen so viele Sachen in den Sinn die unbedingt erledigt oder gespielt werden müssen.
Wie bereits erwähnt ist es beim grossen Sohn kein Thema mehr und auch der knapp 10-jährige ist schon ziemlich akzeptabel, nur beim 5-jährigen brauche ich noch ziemlich nerven.
Wünsche dir ganz viel Geduld und Nerven, du hast mein Mitgefühl!
Jarred
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.07.2007
Beiträge: 33
@yasmine
danke für deine Antwort.
Also ich rechne auch immer genügen Zeit ein und mache es auch so wie Du das wenn ich um 14.00 h raus möchte sage ich den Jungs wenn der Grosse zeiger beim 10 ist dann müssen sie parat sein....
Das mit alleine weggehen ahbe ich auch schon gemacht aber wie bei dir half es nur kurzfristig.
Was ich einfach nicht verstehe ist das es ja Sachen sind die SIE WOLLEN und nicht ich. Sie möchten in die Badi, Sie möchten zum Fussball, sie möchten sich mit Freunden treffen.
Das Mühsame ist auch das wir wirklich immer zu spät hin kommen und das finden die anderen auch nicht so toll und ja ich bin auch jedesmal "nudelfertig" und meine Laune ist auf dem Nullpunkt. Vorallem was ich nicht verstehe es ist ihnen irgendwie egal wenn wir dann zuhause bleiben, wie gesagt 10 Minuten geheule und dann hocken sie im Zimmer und spielen.
Ein Beispiel:
Letzten sommer wollten wir in die Badi, es verlief wie immer. Schlussendlich gingen wir nicht. Habe dann mit den Jungs gesprochen und sie meinten sie wollen gehen sie würden mir beweisen das sie vorwärts amchen würden den sie wollen ja gehen. Wir einigten uns auf den Park, da gibt es auch ein becken. Ich sagte also Jungs hoppla macht euch parat... Du wirst es nicht glauben wieder trödelten sie rum machten sich nicht parat obwohl sie ja UNBEDINGT hin wollten. Das Ende war das sie bei irgendwie 30 Grad im Schatten den Nachmittag im Zimmer verbrachten. icon_frown.gif