GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Struktur würde vielleicht helfen. 1 Tag im voraus kommunizierst du den Kindern, dass ihr weggeht, und wohin. Am Abend zuvor wird alles gerichtet. Kleider parat gelegt, ev. Schuhe. Allenfalls Rucksack packen, was möglich ist. Sandwiches können auch schon am Abend vorher gestrichen werden und im Kühlschrank gelagert werden.
Am Morgen weckst du die Kinder, ihr frühstückt gemeinsam. Du sorgst dafür, dass sie sich anziehen. Erklär ihnen, dass ihr in ---Zeit zum Haus raus müsst und sie sich daher beeilen mit Anziehen, sonst könnte es sein, dass ihr zB. den Zug verpasst und der Ausflug ins Wasser fällt.
Vorallem ein 4 Jähriges braucht u.U. schon noch Unterstützung mit Anziehen. Kinder vergessen oftmals, dass sie einen Auftrag hätten. Frag doch die Kinder, ob sie angezogen sind (ohne Hektik), wenn sie noch nicht angezogen sind, erklär ihnen, dass DU bald das Haus verlassen willst. Möchten sie mitkommen, müssen sie sich schnellstens anziehen.
Mit meinen Kindern hatte ich früher sicher auch mal ein Gstürm. Doch, wenn wir einen Ausflug machten, worauf sie sich freuten, gab es nie Probleme. Höchstens, dass ich nicht parat war, weil ich noch so viel Zeit zur Verfügung hatte, die dann doch zu schnell verging. Zu spät kamen wir selten. Wenn du ruhig bist, entsteht auch keine Hektik.
Am Morgen weckst du die Kinder, ihr frühstückt gemeinsam. Du sorgst dafür, dass sie sich anziehen. Erklär ihnen, dass ihr in ---Zeit zum Haus raus müsst und sie sich daher beeilen mit Anziehen, sonst könnte es sein, dass ihr zB. den Zug verpasst und der Ausflug ins Wasser fällt.
Vorallem ein 4 Jähriges braucht u.U. schon noch Unterstützung mit Anziehen. Kinder vergessen oftmals, dass sie einen Auftrag hätten. Frag doch die Kinder, ob sie angezogen sind (ohne Hektik), wenn sie noch nicht angezogen sind, erklär ihnen, dass DU bald das Haus verlassen willst. Möchten sie mitkommen, müssen sie sich schnellstens anziehen.
Mit meinen Kindern hatte ich früher sicher auch mal ein Gstürm. Doch, wenn wir einen Ausflug machten, worauf sie sich freuten, gab es nie Probleme. Höchstens, dass ich nicht parat war, weil ich noch so viel Zeit zur Verfügung hatte, die dann doch zu schnell verging. Zu spät kamen wir selten. Wenn du ruhig bist, entsteht auch keine Hektik.