
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Jetzt wird es langsam aber sicher knapp, ein PC bei 3 Kindern (9,11,14) und ich wehre mich dagegen, mehr anzuschaffen, da ich kein PC-Freund bin nebst TV und Gamekonsole. Muss etwas für die Schule gemacht werden, ist das selbstverständlich kein Thema und mir geht es auch nicht um diese Zeit. Mir geht es um die Zeit, die sie mit Gamen, sonstigem surfen und Facebook etc. benötigen. In der Mittagspause möchte nicht nur einer kurz an den PC, auch sonst gibt es immer wie mehr Diskussionen, wer jetzt an den PC darf. Bis jetzt war ich gegen eine Regelung, da man nicht fix Tage und Zeiten bestimmen kann, da es auch andere Aktivitäten, Termine und Hausaufgaben gibt und die von Tag zu Tag varieren. Ich bin auch hin- und hergerissen, wie weit der Älteste selber Verwantwortung übernehmen sollte. Aber irgendwie ist er damit überfordert. Sitzt er am PC, verliert er die Zeit völlig. Ich habe mir überlegt ob ich so ein Wochenpensum pro Kind machen soll, oder doch fixe Zeiten....was meint ihr? Wie regelt ihr das? Oder gibt es einen Timer, den man stellen kann und pro Kind ein Zeitguthaben geladen werden kann?
Ich habe einfach keine Lust mehr auf diese täglichen Diskussionen, wer jetzt darf und warum und wieso nicht etc. den gerecht ist es in den Augen der Kinder nie und da wird es explosiv.
Ich habe einfach keine Lust mehr auf diese täglichen Diskussionen, wer jetzt darf und warum und wieso nicht etc. den gerecht ist es in den Augen der Kinder nie und da wird es explosiv.