Bei uns ist PC/Gamen/TV auch ein Thema.
Der Älteste (16 J.) hat einen PC im Zimmer, zudem noch ein iPad (hat er vom Lohn seines Ferienjobs gekauft). Er verbringt in meinen Augen zuviel Zeit am PC. Doch er ist jetzt in einem Alter, von er lernen muss, den Umgang mit den Medien selber zu regeln.
Die beiden jüngeren (Zwillinge, 10 J.) können den PC in unserem Büro benutzen. Gemeinsam haben sie noch einen alten Nintendo DS. Sie haben keine Wii, keinen iPod touch, kein Handy o.ä. Sie dürfen sich noch nicht bei Facebook anmelden.
Seit einigen Wochen bekommen sie ein Wochenguthaben von 10 Stunden pro Woche zugeteilt. Das gilt für Fernsehen, PC, Nintendo DS, Gamen auf meinem iPhone etc., auch wenn sie mit Freundinnen zusammen im Internet sind, bei anderen Fernseh schauen, während einer langen Autofahrt Nintendo DS spielen usw. Da ist wirklich der gesamte Medienkonsum einer Woche dabei.
Sie bekommen Chips für diese 10 Stunden, die sie dann nach Bedarf einlösen können. Natürlich mit gewissen Einschränkungen, z.B. unter der Woche kein Fernsehen vor dem Insbettgehen etc.
Mich dünken diese 10 Stunden eigentlich zu viel. Aber die Kinder gehen gut damit um. Im Moment sparen sie die Chips, damit sie in den Weihnachtsferien mehr gamen und fernsehen können. Wir haben keine Diskussionen mehr, wer wann wie lange an den PC darf.
Vielleicht wäre diese Lösung auch für euch etwas?
groggeli