Jetzt muss eine Regelung her / PC-Konsum

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wir haben im Moment auch nur ein Familien-PC aber ich werde mich beim nächsten guten Angebot einen Laptop zulegen. Langsam aber sicher brauchen die Kinder einen PC auch für die Schule.

Mein Mann ist auch jemand der alles verteufelt. Ist nicht immer leicht, ich ich bin da offen für Elektronik.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Wenn ich sehe, wie meine Kinder "drauf" sind bei zuviel Medienkonsum, mit welchen Internetseiten sie manchmal konfrontiert werden, wie gewisse Themen sie beschäftigen, für die sie eigentlich noch zu jung sind, die sie mit ihrem Verstand gar noch nicht fassen können, dann sehe ich schon auch sehr viele Nachteile mit diesen Medien. Wie gesagt, nicht nur.....aber man kann sich darin verlieren und Kinder noch mehr als wir.

Ich war auch an einem Vortrag, von einem Sozialpädagoge, da hörte sich der Vortrag ganz anders an. Kommt auch immer darauf an, wer den Vortrag hält, denn meistens fliesst ja die Meinung dessen rein. Man muss sich selber eine Meinung bilden und abwägen.
Gelöschter Benutzer
Haben denn eure Kinder so viel freie Zeit? Meine Tochter nicht. TV einmal unter der Woche, sonst nur am Weekend, und dann nur abends. Ein- oder zweimal pro Woche singt und tanzt sie mit ihrer Freundin zum Wii-Spiel, eher 30 als 60 Minuten. Und dann eben noch surfen, Facebook und irgendwelche Tierheimseiten mit süssen Hündchen, die ein Plätzchen suchen. Finde ich nicht so viel. Ausserdem hängen sie auch oft zusammen im Facebook, also sitzen zusammen auf dem Sofa und facebooken.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Viele Kinder können sich nebst der Schule und den anderen Aktivitäten nicht anders beschäftigen als mit Medien. So lernen sie auch nicht ihre eigenen Stärken, Interessen und Vorlieben kennen. Vielleicht wollen die meisten Jungs deswegen Informatiker werden. Denn sonst haben sie gar keine Ahnung, was sie eigentlich gerne tun. Und Computer ist ja immer gut, also Informatik. Da bleiben viele Talente versteckt und können sich gar nicht entfalten.
Gelöschter Benutzer
also dass die meisten jungs informatiker werden wollen, davon habe ich jetzt noch echt nichts gehört. die branche würde sich echt freuen, haben wir doch viel zu wenige davon.
ich kenne sogar mehrer jungs, die die wahl zwischen zwei lehrstellen hatten und sich schlussendlich gegen den informatiker entschieden haben.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich kenne auch keinen Jungen, der Informatiker werden will, leider!
Vielleicht weil sie schon ausgegamet haben? icon_smile.gif
groggeli
Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 15
Bei uns ist PC/Gamen/TV auch ein Thema.
Der Älteste (16 J.) hat einen PC im Zimmer, zudem noch ein iPad (hat er vom Lohn seines Ferienjobs gekauft). Er verbringt in meinen Augen zuviel Zeit am PC. Doch er ist jetzt in einem Alter, von er lernen muss, den Umgang mit den Medien selber zu regeln.

Die beiden jüngeren (Zwillinge, 10 J.) können den PC in unserem Büro benutzen. Gemeinsam haben sie noch einen alten Nintendo DS. Sie haben keine Wii, keinen iPod touch, kein Handy o.ä. Sie dürfen sich noch nicht bei Facebook anmelden.
Seit einigen Wochen bekommen sie ein Wochenguthaben von 10 Stunden pro Woche zugeteilt. Das gilt für Fernsehen, PC, Nintendo DS, Gamen auf meinem iPhone etc., auch wenn sie mit Freundinnen zusammen im Internet sind, bei anderen Fernseh schauen, während einer langen Autofahrt Nintendo DS spielen usw. Da ist wirklich der gesamte Medienkonsum einer Woche dabei.
Sie bekommen Chips für diese 10 Stunden, die sie dann nach Bedarf einlösen können. Natürlich mit gewissen Einschränkungen, z.B. unter der Woche kein Fernsehen vor dem Insbettgehen etc.

Mich dünken diese 10 Stunden eigentlich zu viel. Aber die Kinder gehen gut damit um. Im Moment sparen sie die Chips, damit sie in den Weihnachtsferien mehr gamen und fernsehen können. Wir haben keine Diskussionen mehr, wer wann wie lange an den PC darf.

Vielleicht wäre diese Lösung auch für euch etwas?

groggeli
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hi Daniela2

Meine Kids sind noch zu klein für vor den PC aber ich würde es wahrscheinlich so regeln; Das ich jedem Kind eine gewisse Zeit gebe, die es am Kompi nutzen darf zb. 3h in der Woche (ohne Hausaufgaben...). Je älter, desto mehr Zeit vor dem Compi. Wie es die Zeit nutzt, das kann es selber entscheiden. Entweder alles auf einmal oder dann muss es selber aufteilen.
Hierfür ne Liste machen, wo es sich einträgt, von wann bis wann es am Kompi war.....erspart dir Disskusionen (naja, die hat man wohl immer), aber sie können doch selber entscheiden wie sie den Konsum nutzen.

Wir haben auch nur einen Computer im Büro - wir würden auch nicht mehrere kaufen und ich bin der gleichen Meinung wie du, es gibt wichtigers als der Computer und nur weil der Computer heute "dazugehört" heisst es nicht, dass die Kinder dauernd davor sitzen müssen..........
Wenn ich sowas lese, dass sich Kinder besuchen und dann zusammen nur vor dem PC hocken und ins Facebook starren - da streuben sich bei mir die Haare.....!

Alles gute icon_smile.gif

lg
Gelöschter Benutzer
@Anileo

Wart mal ab, bis du einen Teenie hast. Die hängen gemeinsam ab, lackieren sich gegenseitig die Nägel, lesen gemeinsam Teenie-Heftli und surfen halt auch gemeinsam im FB. Sie machen ALLES gemeinsam. Manchmal weiss ich fast nicht mehr, welches meine Tochter ist und welches ihre Freundin. Sooooo schlimm finde ich das nicht, sondern ganz normal. Und wenn sie mal nach Hause geht, dauert's keine 5 Minuten, bis das Telefon klingelt. War das früher anders?

Am Wochenende war sie im Pfadi-Weekend, ohne Handy, ohne Freundin, ohne elektronische Medien. Das gibt's schon auch.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
groggeli, ich stelle mir ungefähr eine solche Regelung vor. Ich möchte nicht unbedingt fixe Zeiten für jedes Kind. Ich will auch, dass sie zum Teil selber den Umgang mit den Medien lernen können. Aber ich stelle fest, im Moment ist das noch zu früh und von dem her würde ich so eine Zeitlimite gut finden. So kann jeder entscheiden wann und was er nützen will. Aaaaber, wie machst du das genau mit diesen Chips und wie kannst du es kontrollieren? Ich bin ja nicht immer zu Hause. Würde mich sehr interessieren?