Jetzt muss eine Regelung her / PC-Konsum

Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Jetzt wird es langsam aber sicher knapp, ein PC bei 3 Kindern (9,11,14) und ich wehre mich dagegen, mehr anzuschaffen, da ich kein PC-Freund bin nebst TV und Gamekonsole. Muss etwas für die Schule gemacht werden, ist das selbstverständlich kein Thema und mir geht es auch nicht um diese Zeit. Mir geht es um die Zeit, die sie mit Gamen, sonstigem surfen und Facebook etc. benötigen. In der Mittagspause möchte nicht nur einer kurz an den PC, auch sonst gibt es immer wie mehr Diskussionen, wer jetzt an den PC darf. Bis jetzt war ich gegen eine Regelung, da man nicht fix Tage und Zeiten bestimmen kann, da es auch andere Aktivitäten, Termine und Hausaufgaben gibt und die von Tag zu Tag varieren. Ich bin auch hin- und hergerissen, wie weit der Älteste selber Verwantwortung übernehmen sollte. Aber irgendwie ist er damit überfordert. Sitzt er am PC, verliert er die Zeit völlig. Ich habe mir überlegt ob ich so ein Wochenpensum pro Kind machen soll, oder doch fixe Zeiten....was meint ihr? Wie regelt ihr das? Oder gibt es einen Timer, den man stellen kann und pro Kind ein Zeitguthaben geladen werden kann?
Ich habe einfach keine Lust mehr auf diese täglichen Diskussionen, wer jetzt darf und warum und wieso nicht etc. den gerecht ist es in den Augen der Kinder nie und da wird es explosiv.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ehrlich gesagt vermute ich dass es neben allen anderen Terminen bei 3 Kindern und einem PC es schon knapp wird um das zu machen, was von der Schule heute fast verlangt wird, jedenfalls wird dies kaum ohne Reibereien bei der nötigen Timeslot-Ausmarktung machbar sein.

Fixe Zeiten sind da nicht einhaltbar, wenn für einen Vortrag oder ähnliches gearbeitet werden muss. Zu bedenken ist auch, dass man Teenager ohne elektronische community praktisch ins soziale Abseits stellt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Bei meiner 13-jährigen gibt es auch keine Vorgaben mehr, ausser dass sie all ihre Aufgaben (Hausaufgaben, Instrument und Haustiere) erledigen muss und nachts natürlich nicht mehr gesurft wird. Ich sehe es wie pluto; in dem Alter ist es auch soziales Netzwerk. Da soll sie ruhig mittun dürfen.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Alles was für die Schule gemacht werden muss, würde nicht zu dieser Regelung gehören. Es geht mir wie geschrieben um das Gamen, allgemeines Surfen, Facebook etc. Ich will ihnen diese Dinge ja nicht nehmen, aber ich lasse ihnen diesbezüglich nicht freies Handeln.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Gamen, allgemeines Surfen, Facebook, das sind schon drei Dinge welche absolut nichts miteinander zu tun haben und nicht in eine Kiste gesteckt werden dürfen. Ein weiteres Beispiel ist Musik. Bei uns war dies noch Raudio wo man am Sonntagabend (ich glaub jedenfalls) noch immer die Hitparade auf Tonbandkassetteli mitgeschnitten hat und mit viel Übung, Talent und Glück möglichst wenig Moderatorgeschwafel dabei aufgenommen hat, Heute ist auch dies ganz klar die Domaine des PC's und braucht auch Zeit.
Ich will damit nicht sagen, dass du keine Regeln für den PC-Gebrauch aufstellen sollst, sondern ich stelle nur die grundsätzliche Einstellung in Frage ob ein PC dafür wirklich reicht wenn du keine Lust mehr auf die tägliche Diskussion hast.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Meine Kinder schauen auch TV, mein Sohn hat noch einen iPod und ein Nintendo DS ist auch im Haus. Ich finde da reicht ein PC. Zum Gamen, auf Facebook ein paar Einträge lesen (die meisten sind eher sinnlos und x mal wie hübsch du bist, wie lieb ich dich habe, ich dich noch mehr.....) und zum einfach so ein bisschen surfen, sollte es auf jeden Fall reichen. Denn auf Facebook zum Beispiel, kann man pro Tag eine halbe Stunde verbringen und dann hat man die neusten Einträge gesehen und beantwortet. Man kann aber auch 4 Stunden auf Facebook verbringen, ein bisschen hier, ein bisschen da, die Kinder können sich die Zeit totschlagen mit Facebook. Ich finde aber auch, dass es ihnen ruhig einmal langweilig sein darf. Aus der Langweile entsteht die Kreativität. Ich habe einfach Mühe damit, kaum hat man alles erledigt, kaum hat man Langeweile, dann ab vor den PC oder TV. Und ich will das nicht.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Daniela2 da haust du aber ganz schön auf die kleine Teenagerseele wenn du das alles als "eher sinnlos" bezeichnest, oder wie würdest du es finden wenn man sagen würde dass es doch wirklich Sinnlos sei wenn dein Mann dir sagt dass er dich liebt und dass du hübsch bist?

Auch wenn wir nicht mit allem einverstanden sind und nicht einsehen wieso heute andere Dinge wichtig sind als früher, so sollte wir uns doch wenigstens daran erinnern wie es war als unsere Eltern Dinge sinnlos hielten die uns heilig waren.

Beim PC ist einzig eine neue Dimension dazugekommen da von aussen kaum abzugrenzen ist an was die Kids nun wirklich dran sind.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
unsere jungs, 14 und 16 haben dieses jahr jeder einen eigenen pc im zimmer. habe mich auch lange dagegen gewehrt. da wir aber nicht mehr möchten, dass sie unsren pc benutzen (e-banking, geschäftsdaten), haben wir in jedes zimmer internet ziehen lassen. w-lan wollte ich nicht. eigentlich ist die vorgabe, eine stunde pro tag. aber irgendwie funktioniert das nicht so recht. da skypt man dann noch mit freunden, etc....wenn es mir zuviel wird, kippe ich einfach die sicherung im keller...
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
pluto, ich finde das schön, wenn sich die Mädchen gegenseitig so Liebeserkärungen posten, aber ich finde nicht, dass mein Sohn so viel Zeit verbringen muss, um diese ganzen Kommentare zu lesen. Wenn er mit einem Freund chattet, finde ich das in Ordnung. Aber stundenlang lesen, was andere schreiben und für neuste Fötelis eingestellt wurden, finde ich nicht nötig. Da reicht eine halbe Stunde. Mir geht es vorallem darum.
Daniela2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 284
Ich beobachte einfach, auch in meinem Umfeld, vieles richtet sich nach dem PC, ob Facebook oder Gamen, man hat Angst, etwas zu verpassen. Hausaufgaben gemacht, Test gelernt und ab an den PC. Hausaufgaben können SO oder SO gemacht werden, gleich wie einen Test lernen, wenn man unbedingt auf Facebook will, dann heisst es bald einmal, ich habe genug gelernt, kann ich jetzt an den PC? Obwohl es vielleicht manchmal besser gewesen wäre, noch ein bisschen mehr Zeit in einen Test zu investieren. Von dem her finde ich es schwierig zu sagen, "wenn du alles gemacht hast, dann kannst du...." alles gemacht, vorallem WIE, ist ein grosser Begriff.