Kein Altkohol unter 16 - spiessig?

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hier noch ein Artikel:

Kinder sind wesentlich anfälliger für schwerwiegende gesundheitliche Schäden durch Alkohol als Erwachsene. Bei ihnen reicht bereits wenig Alkohol aus, um schwere Vergiftungen zu verursachen. Je kleiner und leichter der Körper, desto höher ist die Alkoholkonzentration im Blut.

Die Zahl der Extremfälle steigt

90 Prozent des konsumierten Alkohols muss die Leber abbauen - sie ist bei Kindern und Jugendlichen noch nicht ausgereift. Die Enzyme, die den Alkohol in dem Organ abbauen, sind bei Jugendlichen in geringerer Menge vorhanden als bei Erwachsenen. Infolge dessen fällt der Blutzucker nach Alkoholkonsum stark ab.

Die Zahl der Extremfälle ist in den vergangenen Jahren gestiegen: So hat sich beispielsweise die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Berlin betrunken ins Krankenhaus gebracht werden mussten, seit dem Jahr 2000 etwa verdoppelt.

Nach Angaben der Gesundheitsverwaltung kamen 2007 insgesamt 335 Kinder und Jugendliche zur Ausnüchterung in eine Klinik, 161 Mädchen und 174 Jungen. Fast die Hälfte der behandelten Jugendlichen hatte zwei Promille oder mehr Alkohol im Blut und war jünger als 16 Jahre.

weiter lesen: http://www.gmx.ch/themen/gesundheit/kind/04anmyk-13-4-3-promille-klinik#.A1000146
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
"Und wenn dann mal wieder ein paar Jugendliche Koma-Saufen machen, kommt das von daher, dass die Mutter heimlich raucht......."

...oder von einer Schnepfe, die den Kids - weil sie doch aaaach wie 18 aussehen, aber keinen Ausweis haben - den Alk kauft?

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@eine Fremde

icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"GabrielaA" schrieb:

Tja, der Trend ist halt heutzutags unter den Eltern, je früher desto besser. So ist es auch mit Alkohol.


Je früher desto besser?! banghead.gif Dir ist echt nicht zu helfen, weder früher noch besser.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Gabi, schnallsches eigentli nöd?

Niemand hier, ABER GAR NIEMAND ist der Meinung, Kids (und auch Erwachsene) sollen Koma-Saufen. Niemand unterstütz oder duldet das.

Es geht Meinesgleichen darum, Heranwachsenden, Reifwerdenden usw. den Alkoholkonsum nicht strickte bis 16/18 zu verbieten, sondern GELEGENTLICH und in nicht gesundheitsgefährdendem Masse zu gestatten, so sie denn überhapt mögen.
Sie werden hierbei begleitet und nicht sich selber und dem hard stuff überlassen.



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@fisi

Wäre es nicht mitten am Nachmittag, würde ich dir jetzt glatt mit einem Glas Rotwein zuprosten.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
(Du, das mag ich auch um diese Zeit) *flüster

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
MarkUs
Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 7
Ich selbst hätte keinen Alkohol erlaubt, aber es jetzt nicht groß kontrolliert.

Jugendliche müssen hin und wieder mal Regeln brechen. Das gehört zu ihrem Wesen.
Wenn allerdings die Regeln zu lasch gehalten sind, müssen sie umso weiter gehen um dagegen zu verstoßen.

Ich denke, man könnte sich einfach spießig geben und dann beide Augen zudrücken um dem Kind ein Gefühl der Eigenständigkeit zu ermöglichen.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@fisi und Klara: Prost!