Kein Altkohol unter 16 - spiessig?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
2 oder 3-jährig.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Fanta
das ist mir durchaus Bewusst, nur dann darf man zum kochen auch keinen Alkohol verwenden, wie z.B. Wein für Fondue oder Saucen usw.
Sogar Kindermilchschnitten und Kinder Pinguin enthalten geringe Mengen an Alkohol.
Das unsere Tochter Alkohol probiert hat kann ich als Mutter ohne schlechtes Gewissen verantworten.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Muss man immer alles ausprobieren und das möglichst früh? Wenn man mit Kindern über gesundheitliche Folgen, einen gesunden Umgang, Gruppendruck und die Suchtthematik spricht, und dass die Grenze 16/18 vor allem ein Schutz und kein Verbot ist, bin ich sicher, reagieren die meisten Jugendlichen vernünftig. Starke, geliebte, selbstbewusste Kinder und Jugendliche haben es sich nicht nötig, sich durch Rauschtrinken etc. zu profilieren.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2013 um 13:55.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
"Universum" schrieb:

Muss man immer alles ausprobieren und das möglichst früh? ...

Nein, muss man sicher nicht. Wie auch längst nicht jedes Kind, das vor 16/18 mit Alk in Kontakt kommt, sich zum Komatrinker entwickelt.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif, Wollen wir wetten die so stolz spiessige Gabriella eröffnet, versteht sich unter einem anderem Nickname das Thema" Hilfe mein Sohn 15. und ein paar Monaten wird ausgeschlossen"

Liebe Übermutter du hast ganz klar selbst komplekse und bist total unsicher, enweder warst oder bist du selbst Alkoholkrank oder dein Sohn hat eben genau das gegenteil gemacht von dem was du uns hier schön redest, sonst würdest du uns nicht Heute fragen ob du Spiessig bist und in einem Atemzug dann mitteilen das du Stolz darauf bist😉😉😉


Meine Tochter ist 16 einhalb und kennt unsere Haltung,Sie soll lieber nicht trinken, wir wollen ihr nicht sagen sie soll es machen, wenn sie es aber macht dann sehen wir was sie dazu meint, reden mit unserer tochter, usw. Bis jetzt hat Sie nie den Eindruck gemacht Sie möchte es oder braucht es, mein Mann trinkt nie, ich paar mal im Jahr 1 - 2 Gläser wein zum Essen, unsere Tochter kennt den Geschmack bestimmt wir sind der Meinung klar Sie wird es oder hat es schon probiert wenn Sie mit Ihren Freunden draussen ist , ja na und??? Sie muss Ihre Erfahrungen machen, auch wenn Sie mal was wir nicht hoffen betrunken nachhause kommt dann ist das auch was was zum Erwachsen werden dazu gehört und wir werden uns ganz bestimmt nicht deswegen schämen und oje wo möglich unsere spiessigkeit verlieren icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif, oooo zum glück haben wir die gar nicht uns sind mächtig stolz drauficon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2013 um 15:11.]

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.09.2013 um 15:11.]
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"yucca" schrieb:

@Fanta
das ist mir durchaus Bewusst, nur dann darf man zum kochen auch keinen Alkohol verwenden, wie z.B. Wein für Fondue oder Saucen usw.
Sogar Kindermilchschnitten und Kinder Pinguin enthalten geringe Mengen an Alkohol.
Das unsere Tochter Alkohol probiert hat kann ich als Mutter ohne schlechtes Gewissen verantworten.


dass war einmal wegen dem Alkohol in der Milchschnitte, diese Zeiten sind vorbei zum Glück

"Auch bei der Milchschnitte war es vor ca neun Jahren noch normal, Alkohol als Trägerstoff zum Konservieren einzusetzen. Löblicherweise hat Ferrero auf die Verbraucherproteste reagiert und gänzlich auf Alkohol in Lebensmitteln für Kinder verzichtet."
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@mama: wie es scheint, reichen bei Einigen auch zwei drei Gläser im Jahr zum Essen, um ihnen aufs Gehirn zu schlagen...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
als erstes ging mir auch durch den Kopf, was will Gabi mit dem Post?
Applaus Applaus??

Vertrauen in Ehren. Aber, glaubst du wirklich, dein Sohn trinkt nur das, was ihr ihm als Vorgabe an eine Party mitgebt?

Menschen reagieren übrigens auf Alkohol sehr unterschiedlich. Unter Umständen kann dein Sohn ziemlich viel trinken und auf der Heimfahrt trotzdem nüchtern wirken.

Aber nein, ich will keinen Teufel an die Wand malen.

Und beim Zmorge danach, die anderen Familien und deren Kinder auseinander zu nehmen, scheint eine liebe gewonnene Beschäftigung eurer Familie, oder auf jeden Fall von dir, zu sein.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Mama: Weisst du, ich habe heute meinem Sohn gesagt, ich wäre stolz, dass er gesagt hat, er trinke keinen Alkohol.
Mir hat eine Mutter erzählt, sie hätte ihrem 15-jährigen Wodka gegeben, als er mit seinen Freunden feiern ging, nachdem sie die Schule fertig hatten. Voller Stolz berichtete sie, ihr Sohn hätte sogar nur wenig davon getrunken.
Vielleicht war es sogar @mama?

Dann schickt doch eure Minderjährigen zum Alkohol einkaufen.

Wir kennen einen Jugendlichen, der nicht ganz 16, auf einer Party war und Alkohol trank. Er war nicht sturzbetrunken, doch er hatte genug. Er fuhr mit dem Mofa heim, verunfallte und wurde ins Spital gebracht. Das ganze hatte ein sehr unangenehmes Nachspiel, auch mit den Eltern, dessen Jugendlichen, der die Party organisierte.

Zudem hatten einige gestern so viel getrunken, dass sie sich übergeben mussten, aber nicht auf der Toilette, sondern irgendwo.

Eltern, die schreiben, sie fänden mich spiessig, wünsche ich, dass ihre Minderjährigen eine Pary schmeissen, die total ausartet, und die Eltern danach stundenlang putzen müssen. Am besten noch in ihrem Haus.
Das ist dann absolut nicht spiessig.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Zwischen spiessig und unvernünftig gibt es zum Glück noch viele Schattierungen.

Und wenn Du selber schreibts, dass Du gerne spiessig und gar stolz darauf bist, dann gibt's doch gar keinen Grund jene anzugifteln, die Dich in deiner Spiessigkeit bestätigen - im Gegenteil, Du solltes ihnen DANKE sagen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.