Kein Altkohol unter 16 - spiessig?

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Traudl, bitte gern geschehen. Scheinbar habe ich ja den richtigen Nerv getroffen, dass Du Dich so vehement verteidigen musst.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@GabiA

Blöde Frage zum Auto. Hätte ich ein grosses Privatgelände, dann würde ich einen Jugendlichen bei Interesse auch fahren lassen. Macht er ein Austauschjahr, darf er dort ev. auch früher fahren. Natürlich halten wir uns an die geltenden Gesetze, darüber diskutiere ich nicht. Aber beim Alkohol und bei den Zigis gibt es dieses Gesetz eben nur für den Verkauf bzw. die Abgabe in gesundheitsgefährdenden Mengen. Kein Gesetz verbietet, dass ein Jugendlicher an seiner Konf mit Wein anstösst. Keins, und dies zu Recht.
Ganz daneben finde ich, wenn fremde Leute Jugendlichen dabei helfen, Gesetze zu brechen. Hast du dich nicht gerade noch als spiessig bezeichnet, weil strikt, und dann hilfst du einem Mädchen zu Zigis, obwohl du keine Ahnung hast, wie alt sie ist oder was ihre Eltern dazu meinen? Bei Alk hättest du gleich gehandelt oder findest du das weniger schlimm? Zur Info: Nikotin hat das viel höhere Suchtpotential als Alkohol.
traudlhilbert
Dabei seit: 27.09.2013
Beiträge: 19
"linda-priska" schrieb:

Traudl, bitte gern geschehen. Scheinbar habe ich ja den richtigen Nerv getroffen, dass Du Dich so vehement verteidigen musst.

Du hast in der Tat einen Nerv getroffen, weil ich mich tatsächlich von Leuten gestört und genervt fühle, die mir Worte in den Mund legen, die ich nie gesagt habe - dagegen verwehre und wehre ich mich auch, wenn das für dich eine Form der Rechtfertigung ist, bitte, kann ich nicht ändern.

Zitat Linda-priska:
Traudl, Zitat von Dir: "dann zweifle ich an der Ernsthaftigkeit dieser Diskussion und Person." Das sagt ausgerechnet jemand der heimlich raucht und dazu sagt, ein Vorbild für die Kinder sein zu wollen, damit diese später NICHT rauchen. Muss ich das verstehen? Nicht wirklich oder?


Ich versuche es nochmal, aber es wird wieder nichts dabei rauskommen, vermutlich kommt wieder eine vorhersehbare und abgedroschene Antwort wie die vorangegangene, die zeigt, dass du gar nicht in der Lage bist ernsthaft zu diskutieren oder eine Auseinandersetzung zu führen, die nicht auf irgendwelchen Mutmaßungen und Erfindungen fusst, sondern hier mal einfach auf den Zug aufgesprungen bist und mit basht, ohne dir meine Beiträge wirklick durchgelesen zu haben.

Zitat Linda-Priska:
Das sagt ausgerechnet jemand der heimlich raucht und dazu sagt, ein Vorbild für die Kinder sein zu wollen, damit diese später NICHT rauchen. Muss ich das verstehen? Nicht wirklich oder?


Wo genau habe ich das gesagt? Hier ist alles schön schwarz auf weiß in schriftlicher Form dokumentiert, es ist ein leichtes für dich, dass herauszusuchen... schaffst du es, entschuldige ich mich direkt bei dir, dass ich so einen Blödsin geschrieben habe. Überhaupt kein Problem. Andersherum könntest du natürlich auch über deinen Schatten springen und zugeben, dass dir das so zusammengereimt und ausgedacht hast, wäre auch ein schöner Zug.

Mir ist im Grunde genommen vollkommen egal, was du denkst, aber wenn mir Aussagen unterjubelst, die ich nicht gemacht habe und ein wirklich dummes Bild auf mich werfen, dann ist mir das einfach nicht egal. Es mag sein, dass es Leute gibt, die mit Zweierlei Maß werten, ich tue das nicht, habe es auch hier nicht getan und finde es zudem unmöglich, wenn so etwas gemacht wird.

Bin gespannt, wie dich diesmal darum herum windest....
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Zurück zur Ausgangsfrage: Meine Tochter war vor kurzem auf einem 2-tägigen Schulausflug nach D. Zum Abendessen waren sie in einem Brauerei-Restaurant. Der Lehrer erlaubte den Jugendlichen, ein Bier zu bestellen. Keiner ist 16. Die meisten nahmen ein Panache, einige ein Bier, einige nichts Alkoholisches.
Offenbar ging das, weil der Lehrer die Verantwortung übernahm. Ist das jetzt ok, weil es zur Brauerei passte, oder nicht schlimm, aber auch nicht nötig? Mir übrigens egal, meine Tochter trank eh kein Bier.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
wir (eltern und die tochter auch) müssen vor jedem schullager den lagercodex unterschreiben. ein auszug davon:

"Lagerregeln für Sportwochen, Kolonien und Studienwochen an den Gymnasien und der FMS

Vor dem Hintergrund eines ordnungsgemässen Ablaufs der Sportwochen, Kolonien und Studienwochen an den Basler Gymnasien und der FMS, welche für jeden Teilnehmer/ jede Teilnehmerin ein friedliches, erholsames und unfallfreies Erlebnis sein soll, sowie gestützt auf das Schulgesetz, die Schulordnung und die Ordnung für die Durchfüh- rung von Wintersportveranstaltungen an den öffentlichen Schulen Basels erlässt die Konferenz der Rektoren der Oberen Schulen die folgenden Lagerregeln:

1. Der Konsum von Alkohol und jeglichen Drogen ist verboten.
2. Die Lagerleitung kann ein generelles Rauchverbot aussprechen oder Raucherzonen bestimmen.
3. Die Anweisungen der Lagerleitung sind zu befolgen.

Verstösse gegen die Alkohol- und Drogenregeln führen zu einem Lagerausschluss. Da- durch bedingte Kosten (Heimfahrt) gehen zu Lasten der Erziehungsberechtigten oder des volljährigen Teilnehmers/der volljährigen Teilnehmerin. Es ist keinerlei Beitragsrückerstat- tung möglich. Im Weiteren wird ein Lagerausschluss gemäss § 58c der Schulordnung mit einer schriftlichen Verwarnung bestraft. Gemäss § 60 der Schulordnung kann die Schul- leitung in schweren Fällen nach einer schriftlichen Verwarnung ein Ausschlussverfahren nach § 61 Schulgesetz einleiten..."

das sind bei uns die regeln und ich fänd's mehr als schräg, wenn meine tochter im lager mit dem lehrer bier trinken würde, nachdem ich jedesmal so einen fackel unterschreiben muss. auch in einem brauereirestaurant muss man nicht zwingend bier trinken. und wenn schon, dann alkoholfreies.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Carola

Stimmt, das wäre in der Tat komisch. Wir haben nichts dergleichen unterschreiben müssen, waren ja auch nur 2 Tage und ausserdem erst 9. Schuljahr, also zwischen 14 und 15 Jahren alt. Alkohol ist bisher kein Problem.

Ich war auch erstaunt, als ich das hörte, aber eigentlich ist auch hier die Ansicht "mit Mass" und "bei besonderen Gelegenheiten" vertreten worden. Ich find's nicht schlimm, aber auch nicht so gut.
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
klaraM, da bin ich deiner Meinung. Ich finds nicht gut, was der Lehrer gemacht hat, aber einen Aufstand deswegen würde ich nun auch nicht machen. Er bewegt sich allerdings schon etwas grenzwertig...hoffe für ihn, dass alle Eltern so vernünftig und gelassen wie du reagieren.

Gabi, einmal mehr ein Riesenkopfschütteln in deine Richtung.
Deine Aktion, ich kaufe der jungen Frau die Zigaretten ist echt schräg. Sogar für dich!!
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
eine staatsaffäre machen draus muss man ja nicht, aber irgendeiner sollte dem lehrer - ganz vernünftig und gelassen - klar machen, dass das daneben war.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@eine Fremde/Carola

Sehe ich auch so, aber ich werde das nicht sein. Meine Tochter hat keinen Alkohol getrunken und wenn, dann könnte ich das auch mit ihr direkt besprechen.

Eigentlich hat sie mir sowieso nur davon erzählt, weil ich sie wegen dieser Diskussion hier auf das Thema Alkohol und ihre Klasse angesprochen habe. icon_redface.gif
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Tja, der Trend ist halt heutzutags unter den Eltern, je früher desto besser. So ist es auch mit Alkohol.

Eltern erlauben ihren 10-jährigen Kindern in Begleitung an ein (Openair) Konzert zu gehen, das bis morgens um 2 Uhr dauert. Mit 3 Jährigen ins Kino, etc. etc. Ich frage mich halt schon, was bieten die ihren Kindern mit 16 an, wenn sie bereits mit 10 an ein Konzert gehen? Und dabei handelt es sich um Konzerte oder Veranstaltungen, wo Erwachsene hingehen.

Jeder soll es doch so machen, wie er es für richtig hält. Und wenn dann mal wieder ein paar Jugendliche Koma-Saufen machen, kommt das von daher, dass die Mutter heimlich raucht.......

Ja, es war sehr unvernünftig, einer 16-Jährigen Zigaretten zu kaufen (mit ihrem Geld), weil sie den Ausweis vergessen hatte. Sie hätte nie im Leben Zigaretten gekauft und ist jetzt total süchtig, wegen mir.
Aber weisst du was, ich kann nachts immer noch gut schlafen deshalb.

Und der 13-Jährigen, die mit 4.3 Promille ins Krankenhaus gebracht wurde, wurde bestimmt verboten Alkohol zu trinken. Ob deren Eltern auch spiessig waren?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.2013 um 11:25.]