Keine Nerven für 3-jährigen Sohn

Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
Ich nehme an, es ist eine vorübergehende Zeit, aber ich nähme Tipps gerne entgegen, wie ich damit umgehen soll...
Mein Sohn, 3-jährig, kitzelt meine Nerven aufs äusserste. Wenn er etwas wünscht und ich ihm das mache/bringe, will er es dann nicht mehr. Wenn ich damit wieder gehe, schreit und weint er, weil er es eben doch will. Und das ist mit allem so. zB den Schoppen am Morgen. Er kommt auf, will seinen Schoppen. Kaum gemacht, will er ihn nicht. Wenn ich ihn dann entnervt wieder versorge, bekommt er einen Anfall, weil er sein Schöppi ja nun doch will. Ich bleibe meistens hart und lasse nicht mit mir spielen.
Oder wenn er sich hinlegt auf sein Kissen um eben den Schoppen zu trinken. Das Kissen ist nicht richtig zurechtgezupft, die Decke wirft eine Falte, der Vorhang nicht richtig zu... und erst wenn alles so ist wie er es sich vorstellt, dann kann er in Ruhe trinken.
Eeehhh... manchmal lüpft es mir den Hut, ich verliere dann meine Nerven.
Wer hat mir Tipps wie damit umzugehen oder wie ich ihn nehmen muss?
Er ist übrigens ein sehr verkuschelter Bub, welcher auch viel Nähe und Schmuseeinheiten bekommt.
Danke.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Mit 3 Jahren würde ich ihm nur noch eine Tasse anbieten.
Ich würde ihm klar signalisieren, dass du der Boss bist. Auch wenn es Nerven kostet, setze dich durch.
Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
ja, aber der Tag ist lang und er ist wirklich momentan sehr mühsam.
Das Schöppi ist ein anderes Thema, das ist ein Ritual, ein Fläschchen Milch, das mich nicht stört. Jetzt geht es wirklich darum, wie ich mich durchsetzen kann und dabei gelassen bleibe... Und es dauert nun eben schon sicher 3 Monate...
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
wieso machst du noch so viel für deinen 3-jährigen?
decke zurechtzupfen, vorhang ziehen, schoppen holen...
er ist doch alt genug solche dinge wenigstens SELBST zu versuchen.


wenn mami mich so bedient, dann beschäftige ich sie halt noch ein wenig mehr????
icon_wink.gif)

leben und leben lassen
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Dein Sohn kommanadiert Dich rum. Leg ihm den Schoppen hin und was er dazu braucht, basta. Wenn er versucht Dich zu animieren noch dies und das in die richtige Stellung zu legen, gehst du raus und sagst ihm das auch klar.
Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
Ja ihr habt ja recht. Nur... er kommt dann jeweils so in ein Elend. Heult nur noch und muss Husten bis zum Erbrechen. Dann überlege ich mir jeweils, ob er ein solcher Bub ist, bei dem alles seinen Platz haben muss und mache mir dann meine Gedanken. Mein älteres Kind ist absolut unkompliziert und ich behandle ja beide gleich. Habe nicht das Gefühl, dass ich verwöhne, aber er setzt mich unter Druck. Mit meinem Mann läuft das genau gleich ab. Er ist jeweils ein Häufchen Elend. Und wenn ich es nicht beachte, dann erholt er sich kaum, kann über den ganzen Tag gehen.
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
wie wärs wenn er in der zeit in der du seinen schoppen zubereitest dafür verantwortlich ist das alles so stimmt wie er es wünscht?

leben und leben lassen
Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
und vor allem stresst es mich, weil ich morgens früh schon an die Grenze komme, laut werde und mich voll ärgere, obwohl ich ein sehr fröhlicher und positiver Mensch bin. Und ich fühle mich dann so hilflos.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
ICh würde in solchen Momenten versuchen gelassen zu bleiben."Du willst deinen Schoppen nicht? Ich stelle ihn hier hin, dann kannst du dir ihn holen wenn du ihn dann willst." Dir passt die Decke so nicht? Du bist ja schon so gross, dann zeig mir doch wie du sie möchtest." 3jährige können namlich schon sehr viel selbericon_smile.gif!
Wenn er einen Schreianfall hat, ihn vor die Wahl stellen, ob er weiter schreien möchte- dann soll er in sein Zimmer gehen bis er nicht mehr schreien muss oder den Schoppen trinken möchte, dann kann er bei dir auf dem Sofa bleiben. Und wenn er dann halt trotzdem schreit ihn sanft aber konsequent in sein Zimmer stellen. Mit einem 3jährigen würde ich in einem solchen Moment nicht diskutieren, ihm in einem ruhigen Moment deine Ansicht nochmals erklären.

Viel Kraft un gute Nerven!
Becka, die auch eine 3jährige zu Hause haticon_smile.gif

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
icon_smile.gif Ja aber ist ja immer ein solcher Kraftakt... Zähneputzen, weiteres Beispiel. Will nicht. Ich habe nun angefangen, ihn 1x zu fragen und sonst umgehend auf die Treppe zu setzen, was er überhaupt nicht will. Na dann sitzt er halt da. Wenn ich ihn wieder frage, ob er die Zähne putzen will, nein... und irgendwann habe ich ja das Gefühl muss er ins Bett... und stosse die Bürste halt rein... und fühle mich dabei schrecklich.