Keine Nerven für 3-jährigen Sohn

pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Warum fragst du ihn ob er die Zähne putzen will? Würde ich meinen Sohn fragen möchtest du heute die Zähne putzen, würde er wohl ziemlich oft NEIN sagenicon_smile.gif)Sag ihm einfach, wir putzen jetzt die Zähne.
Madlaina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.09.2005
Beiträge: 16
ja das läuft schon auch so, dass ich sage, so wir putzen nun die Zähne icon_smile.gif Natürlich...!
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Zähneputzen frage ich auch nicht. Zähneputzen gehört einfach vor dem Schlafengehen dazu. Aber vielleicht will er ja selber und du putzt dann nach? 3jährige können schon einen ganze Menge selbericon_wink.gif

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Zoezeno
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 62
PN an dich Madlaina
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich denke Dein Kleiner empfängt Deine Unsicherheit und die 'Angst' vor erneuten Machtkämpfen. Solange die Erfahrung (genug schreien, genug lang weinen, fallsn ötig husten und übergeben) ihn lernt, dass er sein Ziel erreicht, wird er auch nichts ändern.
Probier das Ganze gelassener zu nehmen. Spiel die einzelnen Szenen in Deinem Kopf durch und stell Dir vor, wie Du gerne reagieren möchtest. Den Schoppen stell ihm hin, er soll sich bedienen, wenn er Lust dazu hat. Wenn er etwas nicht möchte, zeig, dass es Dir egal ist, er muss dann halt einfach mit den Konsequenzen leben, die daraus entstehen. Evtl. keine Geschichte vor dem Einschlafen, weil er die Zähne nicht geputzt hat oder so. Ich bin damals bei meinem Sohn am weitesten gekommen durch den passiven Widerstand. Habe ihm die Plattform zum Streiten genommen, mir ging es dadurch besser und die Kampfplätze nahmen ab, weil ich auh selber lockerer wurde und mich nur noch dort wirklich durchgesetzt habe, wo es extrem wichtig war - im Strassenverkehr zum Beispiel.
Wünsche Dir gute Nerven.
LG
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
sehe es wie sensefrau, für was braucht ein 3-jähriger denn noch ein Schöppi? und du schreibst das Theater dauert schon seit 3 Monaten

jetzt ist es das Schöppi und was kommt denn nachher alles noch?!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@königin
was geht es Dich an, ob der Kleine seinen Schoppen mit Milch hat oder das Bier direkt aus der Dose trinkt ? Das war NICHT die Frage von Madlaina!

You don't get always what you want - you get what you need!
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
liebe madlaina - mir tut dein junge grad extrem leid - was habt ihr für ein verhältnis, wenn er nur mit dem "heulenden elend bis husten ecc" in kontakt mit seiner mutter kommt ?? da ist vorher leider schon vieles schief gelaufen!

... und hier bekommst du auch noch fast nur ratschläge in richtung - "du musst halt härter und konsequenter sein" ... GEITS EIGETLECH NO !!!

ich bin ein grosser fan von jesper juul - lies doch mal sein buch "das kompetente kind" .. vielleicht "taget" es dir dann in einigen/vielen situationen.

mir kommen zu deiner situationen gerade zwei zitate in den sinn:

"Egal, wie problematisch wir das Verhalten von Kindern empfinden, wir solten nie aufhören, sie als Menschen mit gleicher Würde zu behandeln."

"Ich kenne kein Kind, das jemals einen Machtkampf begonnen hat, immer wurde er von Erwachsenen ausgelöst."

ich empfehle dir, die richtung komplett zu ändern. dein junge ist 3 (D - R - R - E - I !!!!) jahre alt ... und ein kuschelbär ... also biete ihm seine welt - dann wird alles sofort besser ... lass dich nicht auf machtkämpfe ein - das ist so was von entwürdigend für dein kind - und du hast es nicht nötig - als erwachsene bis du ja sowieso stärker, das musst du ihm nicht ständig beweisen. verpacke euer zusammensein in ein spiel - kinder haben soo viel fantasie und lieben mit ihr zu spielen ...

und - DU BIS DIE ERWACHSENE PERSON - nur du alleine bist für das familienklima verantwortlich - NIE DEIN KIND .. !!

lg *l

Erfolg ist die beste Rache
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
Ich sehe es wie Sinalco.

Es geht ja auch nicht darum, woraus er trinkt, sondern ob er überhaupt trinkt. Und stellt euch vor, er bockt und wirft die Tasse vom Tisch. Das gibt ja eine riesige Sauerei. Da würde ich den Schoppen vorziehen.

Mein Grosser hat bis 7 Jahre ein mal pro Woche einen Schoppen getrunken. Einfach weil er es gern hatte und es (nur) dort ein schönes Ritual war.
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
es geht doch darum, dass ihr der kleine auf der nase rumtanzt und mami dem kleinen printzen alles macht. ist nicht böse gemeint manchmal wirds von mami auch zur gewohnheit, nur ist dem kleine in keinster weise geholfen damit.. ich verstehe königin: im chindgsi muss ein kind eine gewisse selbständigkeit mitbringen...

leben und leben lassen