Keine Nerven für 3-jährigen Sohn

Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
@Ladina
Musstest du noch nie etwas von deinen Kindern fordern, das sie nicht wollten? Oder spuren deine Kinder immer?
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
@Madlaina

Ich kenne das nur zu gut von meinen beiden Jungs. Das ist eine Fase die vorbei geht und da sag ich dir nur, Durchhalten!! Meine Jungs sind aus dem Trotzalter raus. Falsch machst du nichts. Versuch dir auch mal Ruhe zu gönnen um Nerven und Kraft zu Tanken.
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
mir geht es nicht ums streng und konsequent sein, sondern dass ich überhaupt nicht verstehe wieso du deinem sohn noch soviel abnimmst damit er es bequem hat. ihr macht euren 7-jährigen wohl kaum noch was zu trinken oder wischt ihnen das füdli ab...!

leben und leben lassen
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Hallo also meine Tochter ist auch 3 und geniest noch gerne am Morgen oder und Abend ihren Schoppen. Sie ist ja noch ein Kleinkind und so ist es ja auch mit Madlain's Sohn. Er ist in im Trotzfasenalter. Die einen sind es früher, die anderen später. Ich hab das ja auch mit meinen Jungs durchgemacht. Sie waren morgens bis abends unzufrieden und ich mit den Nerven am Ende. Heute mit 6 und 8 Jahren sieht man nichts mehr von diesere Anstrengung.
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
du musst ihm ja nicht von heute auf morgen mehr eigenb^verantwortung auftragen, du kannst ihm in kleinen schritten immer mehr abgeben, stört ihn kissen und vorhang, sagst du nett er könne dir ruhig ein wenig helfen, du mascht das eine er das andere, lob ihn wie gut er das ja schon kann vergiss den schoppen mal in der küche und bittedeinen sohn ihn zu holen, bedanke dich und lobe ihn.. irgendwann wird er selbständiger und du wirst entlastet..

leben und leben lassen
schnin
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 197
aber dem trotzen würd ich trotzen icon_wink.gif

leben und leben lassen
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
darf ich fragen, hat dein kind schon immer viel geschrien? also als neugeborenes schon?
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Du hättest dies alles von meiner 2.5jährigen schreiben können... Auch sie hat ihre selbstgestalteten Rituale und Abläufe. Es hat mich über Wochen fast wahnsinnig gemacht und es hat sich dann immer mehr hochgeschaukelt icon_frown.gif Irgendwann habe ich mir gesagt, das wars, dann soll sie IHRE Rituale haben. Sie braucht sie scheinbar... Wir machen diese Dinge nun zusammen und in aller Ruhe. Und es funktionniert icon_smile.gif

Ein Beispiel: Am Abend nach dem Zähneputzen wollte sie immer einen Milchschoppen. Ich war dagegen weil ich nach dem Zähneputzen keine Milch mehr geben wollte! Mittlerweile bekommt sie ihn weil sie 1 (!) Schluck trinkt und den Schoppen dann wegstellt. Den Schoppen stellt SIE in die Mikrowelle, schaltet diese ein und wieder aus. Seit wir dieses Ritual haben schläft sie am Abend wieder gut ein... Den schoppen nehme ich natürlich aus dem Zimmer sobald sie schläft, stelle ihn in den Kühlschrank und es gibt die Milch am Morgen im Müsli icon_smile.gif

Solche Beispiele habe ich noch viele icon_wink.gif

@pippi
Sie war die ersten 5 Monate ein Schreibaby. Siehst du einen Zusammenhang?
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@ladina
Ich verstehe gut was du meinst. Auch meine Tochter hat mir schon oft leid getan. Ich kenne Jesper Juul und finde ihn grossartig! Ich versuche auch oft seine Ratschläge anzuwenden.
Aber weisst du, wenn du ein solches Kind hast, das den GANZEN Tag die Grenzen sucht und ausprobiert dann ist dir die allerbeste Theorie irgendwann so was von egal... Ich glaube diese Nerven hat einfach niemand! Auch die Mutter/der Vater ist nur ein Mensch und hat irgendwann seine Grenzen erreicht.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@madlaina
Ich habe mich und meine Tochter übrigens bei einer Homöopathin angemeldet. Ich möchte sie gerne in diese Richtung etwas unterstützen. Den Termin haben wir Anfang März. Mal schauen, wie es wird icon_smile.gif