Kinder, die nie lügen oder schwindeln

coranzon
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.01.2004
Beiträge: 53
Kennt ihr auch Eltern (Mütter), die im Brustton der Überzeugung behaupten, ihre Kinder würden nie lügen und immer die Wahrheit sagen. Oder gehört vielleicht sogar selber dazu? wie geht ihr mit solchen Leuten um. ich bekomme regelmässig einen Lachanfall, wenn ich sowas höre.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
nein

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Dafür erlebe ich viele Eltern, die Sachen über ihre Kinder berichten, welche sich später als unwahr herausstellen.

Oder sehr viele Eltern, die genauso sagen, ihr Kind würde nie dies oder das tun, ihr Kind wäre das nicht gewesen, oder nicht ihr Kind, sondern die andern sind Schuld.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
lügen und schwindeln ist für mich nicht ganz das gleiche.

Sprachkürze gibt Denkweite
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Im Moment weiss ich von nichts, aber es gab eine Zeit, da wurde ich bleich beim Gedanken, wie cool und locker mir irgend einen Mist erzählen konnte....
Es beruhigt, dass es andere Kinder offenbar mit der Wahrheit auch nicht immer ganz so genau nehmen....

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
habe vn meinem Sohn geschrieben... sorry, bin wohl zu müde zum schreiben icon_eek.gif((

You don't get always what you want - you get what you need!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ui ja, ich habe auch eine Kollegin, deren Kinder erzählen alles zu Hause, am liebsten irgendwelche Räubergeschichten und Skandälchen aus der Schule. Und die Mutter glaubt alles. Rennt dann gleich zur Schule, ruft die Eltern anderer Kinder an, etc. (sie mischt sich ein, auch wenn es ihre Familie nicht betrifft) Und das Beste ist, dass das Meiste nicht stimmt oder total aufgebauscht ist. Und ihre Kinder sind immer die Braven und Netten, wobei auch das nicht stimmt.... . Auch wenn herauskommt, dass die Geschichte nicht gestimmt hat, dreht die Mutter alles so zurecht, dass sie wieder gut dastehen. Anfangs hat es uns andere Kolleginnen genervt, inzwischen lachen wir drüber und wissen schon vorher mit welchen Worten sie die Geschichten zurechtbiegt.
Ach ja, mein Mittlerer hatte einmal eine Phase, ca. Kindergarten und 1. Primarschule, da hat er uns auch haarsträubende Geschichten erzählt, nur wir haben gleich gemerkt, dass sie nicht wahr sein können. Und als wir ihm gesagt haben, dass wir seine Geschichten nicht glaubten, hat er bald wieder damit aufgehört. Er wollte einfach Aufmerksamkeit von uns.
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
eine mutter von einem kigagspändli meiner tochter (ist etwa 4jahre her) war voll entsetzt weil meine tochter halt ein bisschen viel fantasie hatte (lügenmärchen usw) und hat das dann der kigalehrerin gejammert wie schlimm doch meine tochter sei usw..... zwei jahre später habe ich von einer bekannten erfahren, dass der sohn dieser mutter (eben die die zur kiglehrerin gerannt ist) die grössten geschichten erfindet und die mutter überhaupt nicht klar kommt damit und sich tierisch aufregt weil ihr so gut erzogner junge sowas macht...... tja, gott straft immer icon_smile.gif

ist halt manchmal mühsam aber gehört halt doch auch irgendwie dazu in einem gewissen alter...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Schwindeln finde ich eher harmlos, Lügen sind schon happiger.
Ein Kind, (KIGA Alter), welches ein Erlebnis anders erzählt, als es tatsächlich war, ist für mich nicht unbedingt ein Lügner.

Eine 12Jährige kam mal von der Schule nach Hause, Knie aufgeschürft, Hände, etc. Sie berichtete, sie wäre von einem unbekannten jungen Mann auf dem Schulweg überfallen worden und hätte ihm entfliehen können.

Bei genauerem Nachfragen, erzählte sie es immer wieder anders. Es stellte sich heraus, dass sie sich die Verletzungen selber zugefügt hatte, um sich für sie, vor einer unangenehmen Situation zu drücken. Für die Eltern klang die Story erst auch ganz reell.

In so einem Fall sollte mal alles genau unter die Lupe genommen werden, was veranlasst ein Mädchen, eine solche Geschichte zu erfinden, um sich vor etwas zu drücken, wieso redete sie nicht mit ihren Eltern darüber?

Bei meinen Kindern merke ich oft, wenn sie mir nicht die Wahrheit sagen, aber ich behaupte nicht, "mir würde so was nie passieren" oder "mein Kind würde mich nie anlügen", weil ich es nicht 100% weiss. Bisher logen sie mich nicht (ernsthaft) an.
Gelöschter Benutzer
ich finde auch, dass zwischen schwindeln und lügen ein unterschied besteht.
meine kinder haben das pech, das ich immer merke, wenn etwas nicht ganz koscher isticon_wink.gif

@coranzon, was die anderen leute von ihren kindern sagen, ist mir eigentlich egal, und einen lachanfall bekomme ich desswegen schon gar nicht...