Kinder und Natel

*bettyboo*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 24
Ich dachte immer dass meine Kinder so spät wie möglich ein Natel bekommen werden. Nun ist es so dass wenn sie beim Vater sind nicht mit mir telefonieren dürfen weil es teuer ist....

Wann aber eure Kinder ein Natel bekommen?
Meine sind 11 Jahre alt......für mich etwas früh, aber eben.......

Danke für eure Antworten
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
für solche sachen sicher nicht zu früh...meine hatt mein altes,für aktivitäten und eben um mit papi zu tel..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Ob früh oder nicht, wenn es Sinn macht, Deinen Kindern ein Handy zu kaufen, dann mach es. Du kannst ja für den Anfang ein einfaches Modell von migros-budget mit pre-paid sim Karte kaufen.
Unsere Jüngste ist 10 und hat eines unseren alten prepaid Handys bekommen, weil wir auf smartphones umgestiegen sind.
Benutze die Gelegenheit, ihnen einen sinnvollen Umgang mit den Handy beizubringen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
genau,zu früh ist es wenn es keinen grund dafür gibt...den hast du ja.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
*bettyboo*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 24
Ich danke Euch.

Ich dachte mir auch ein altes Natel mit prepaid zu organisieren!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dann soll der Papa halt ein Telefonkässeli aufstellen. Das ist doch noch lange kein Grund, den Kindern ein Handy zu kaufen!

Bist du sicher, dass ums Geld geht? Oder will der Vater ev. aus anderen Gründen nicht, dass die Kinder dich anrufen? Oft kriegen die Kinder ja genau dann Heimweh, wenn sie mit Mama gesprochen haben.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
telefonieren mit Natel ist doch teurer als mit Festnetz!?!?
Und genau wie zoe007 frag ich mich wieso sie dir anrufen müssen wenn sie beim Papi sind. Da sind sie ja sicher gut aufgehoben. Zuhause können sie dann erzählen. Oder mach eine Zeit ab, wo du anrufst.
Heute muss man immer grad alles per Natel mitteilen, aber bei vielen Familien wird fast nicht mehr diskutiert.
Ich sehe halt zu viele Nachteile bei Natels, Betreff Strahlung. Viele lachen mich aus, aber wenn man sich informiert und kritisch ist, dann lebt man lieber ohne.

Geniesse dein Leben jeden Tag
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ähm...also das fände ich jetzt schon etwas schief,wenn die kinder geld ins kässeli tun müssen um mami anzurufen..dann verdient er womöglich ja noch daran?!
dann lieber handy wenn ichs schon bezahlen muss dann lieber selber...

ich telefoniere auch nicht mit meiner tochter wenn sie bei papa ist,aber mit dem wissen sie könnte wenn sie wollte!!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
cubalibre
Dabei seit: 07.06.2005
Beiträge: 59
wenn Kinder das Bedürfniss haben mit Mama oder Papa zu sprechen,dann sollten sie es unbedingt dürfen und zwar wann das Bedürfniss da ist und nicht 1, 2, 3 Tage später.
Mein Sohn möchte auch mit mir sprechen, wenn er beim Papi ist.Diesen reut aber jeder Rappen....
Drum gebe ich meinem Sohn ein altes Handy von mir mit, mit pre-paid Karte. Er schickt ein sms und ich rufe ihn GRATIS zurück.
So kann mein Sohn mit mir sprechen, wann immer ihm danach ist. Mein Sohn hat dann noch KEIN eigenes Handy und der Vater braucht auch keinen Cent draufzulegen wenn mein Sohn mit mir sprechen will. Die Kosten für Handy (sms,prepaid usw.) gehen zu meinen Lasten. Aber auch wenn ich nicht auf Rosen gebettet bin, den Franken schon mal 2mal umdrehen muss vorm ausgeben, mein Sohn ist mir das Wert.

beginne jeden Tag mit einem Lächeln
*bettyboo*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2002
Beiträge: 24
Wo habe ich geschrieben dass sie mich anrufen müssen?

Sie haben eben das bedürfniss mit mir zu reden, und das finde ich normal!

Und Ja....wenn sie zwei Tagen beim Vater sind rufe ich sie am Abend an.....ist es so schlimm?!