Konsequenz für "frech sein"

Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@briki
Du sprichst mir aus der Seele, Du machst das wirklich super mit Deinen Kindern!!!!
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Noch etwas zu den "drei positiven Dingen" jeden Tag. Eine Zeitlang hatte ich das für jedes Kind gemacht. Sogar schriftlich! Hatte so ein Heftlein für jedes Kind und habe dann die guten Sachen immer gleich notiert und es dann abends dem Kind vorgelesen/erklärt.
Und wenn ich dann mal ein Tief hatte, wo vieles verkehrt gelaufen ist, dann konnte ich selber die Büchlein zur Hand nehmen und selber sehen, dass ja auch ganz viel super läuft. icon_wink.gif
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
klipklap
dass deine tochter sich an dir "reibt" ist ein vertrauensbeweis. ich weiss nur zu gut, dass man das in der jeweiligen situation wirklich nicht so sehen kann. sie fühlt sich bei dir sicher und lotet ihr grenzen aus.

wer nicht lebt, stört nicht!
milano
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 27
Unsere Tochter,8 hat auch so einen Charakter. Manchmal wieder gute Phasen manchmal da kommen wir ganz schön an unsere Grenzen. Nachdem sie einen mächtigen Trotzanfall hatte habe ich sie gefragt ob sie denn in der Schule auch" so " tue. ( In der Schule zeigt sie kein solches Verhalten, ist sehr beliebt und wird zusammenfassend als unkompliziert beschrieben ) Sie antwortete wörtlich : sicher nicht, sonst hätte mich die Lehrerin nicht mehr gerne, aber du bist meine Mami.
Manchmal denke ich es ist, eben grad weil sie so angepasst ist in der Aussenwelt, dass sie ein Ventil braucht das sie öffnen kann wenn sie sich sicher fühlt.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Hier im Forum schrieb mal jemand ein Spruch auf,der mir wirklich enorm eingefahren ist.Ich habe ihn mir aufgeschrieben und an beide Kinderzimmertüren gehängt.Wenn ich mit meiner pubertierenden Tochter eine Auseinandersetzung habe tut mir dieser Spruch richtig gut und holt mich wieder etwas runter.

Lieb mich dann am meisten,wenn ich es am wenigsten verdient habe,
denn dann habe ich es am nötigsten.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
als kind hab ich meine eltern oft dann provoziert, wenn ich mich unsicher gefühlt habe oder ich die eltern unsicher erlebt habe. und die reibungen fand ich sehr spannend und zugegeben auch lustvoll. so erlebte ich grenzen, wusste bis wohin ich gehen kann und es entstand oft auch nähe.
- finde lilies beitrag sehr spannend
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
yucca
Genau! Diesen Spruch merkte ich mir ganz fest und begann ihn zu leben! Er wirkte oft Wunder!
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Haim Omers Konzepte zum "gewaltfreien Widerstand der Eltern" gehen mir persönlich oft zu weit, aber der Satz "Ich bin Deine Mutter und ich möchte nicht, dass Du so mit mir umgehst" gefolgt von der Frage nach Änderungsvorschlägen, wenn sich die Situation wieder beruhigt hat, kann einiges bringen - weiss ich aus Erfahrung.

Kuck mal hier: http://www.nzz.ch/2006/01/09/zh/articleDGNU1.html und google nach "Haim Omer".

viel Glück in jeder Hinsicht
obe
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Zu Hause zeigt sie "keine Sozialkompetenz" und spiegelt Dir damit DEINE Schwachstellen, wo Du ohnmächtig bist. Ohne großen Aufwand wirkt sie tief in Dich hinein, während Du höchstens an sie ran kommst und dann abgeschmettert wirst. Sie hat dieses Erfolgssystem auch nicht verstanden, aber sie bedient es UNBEWUSST richtig. Du bist herausgefordert, zu lernen es BEWUSST richtig zu bedienen.
In der neuen Ich-kann-Schule wende ich mich dafür nicht, wie das die Pädagogik üblicherweise macht, an den bewussten Verstand. Der ist gar nicht zuständig. Die Kröfte, die Dein Kind treiben und die es nicht beherrschen kann, liegen im UNBEWUSSTEN.
Wenn ich Deine Kommunikation mit dem Unbewussten und seinen Kräften ansehe, besteht sie in der Hauptsache in dem ausgestrahlten Frust über das Scheitern Deiner Bemühungen. Damit gewinnt man die Kräfte weder für sich noch verbessert man ihre Lage noch wachsen sie davon und ihre Motivation auch nicht.
Du kannst Einfluss bekommen, wenn Du mit ihren Talenten BESSER umgehst als sie. Also z.B. die Talente statt mit Kritik mit ihrer guten Entwicklung anfüllen. Jedes Wort und noch mehr jeder ausgestrahlte Gedanken NÄHREN ja die Kräfte und ihre Entwicklung. Da ist es sinnvoll, genau den Kräften genau das zum Wachsen zu geben, was dieser Entwicklung dient.
Besonders hilfreich kann die sog. Schlafsuggestion sein. Da kannst Du - ungestört - die Kräfte ansprechen, kannst ihnen all das Gute zusprechen, das sie für eine gute Entwicklung brauchen, kannst sie genau dafür stärken, aufrichten, anerkennen, aber auch ihnen ihre gute Entwicklung mit den für sie günstigen Folgen ausmalen und ihnen letztlich einen klaren Auftrag dafür geben. Jeden Abend ein paar Minuten für ein GUTES Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften.
Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué