Manchmal ist es zuviel

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Liebe LIRJ,

einige haben dir jetzt schon Tips gegeben:
- Babysitter
- Leihgrosseltern
- Familienbett
...

Diese scheinst du gar nicht wahrgenommen zu haben, jedenfalls reagierst du nicht darauf, sondern nur auf die Angriffe. Das ist schade.
lilac
Dabei seit: 29.11.2006
Beiträge: 13
Also, vier Kinder haben wollen ist doch schön. Ich möchte am liebsten sieben, aber ich kenne auch meine Grenzen. Und ich denke, Ueberfoerderung ist letzendlich immer individuell. Manche klappen einfach früher zusammen als andere. Das kann man manchmal auch bei sich selber nicht voraussehen. Ich erlaube mir sogar, mit meinem Einzelkind manchmal am Anschlag zu sein.

Aber ich habe mit vielen Postings hier Mühe, die Misshandlungen einfach als "na ja, ist halt streng mit mehr als einem Kind abtun". Da hört mein Verständnis auf. Warum sollen gerade die Kinder die Auswüchse der Ueberfoderung abkriegen? Das geht mir einfach nicht in den Kopf. Man kann doch den Haushalt versiffen lassen (und ich meine, komplett versiffen lassen) oder den Ehegatten anbrüllen. Man kann zwei Tage nicht Duschen oder drei Nächte durchheulen. Oder man kann sich einfach eine Auszeit nehmen. Täglich 1 Stunde, wie viele geschrieben haben oder eine ganze Woche und den Ehegatten allein mit den Kindern lassen. Soll er Ferien nehmen oder was immer. Aber doch nicht die Kinder misshandeln. Echt. Wo setzen wir denn die Prioritäten? Oder wo lassen wir sie uns (vor)setzen? Leidet meine Selbstachtung mehr, wenn ich eine Woche nicht putze und koche (1 Woche Brot, Käse, Wurst und Obst überleben fast alle) oder wenn ich in einer Woche drei meiner vier Kinder an den Ohren ziehe?

Ich sehe einfach, dass es bei manchen der Frauen, die ihre Misshandlungen mit Ueberfoderungen rechtfertigen, noch ganz viele Möglichkeiten gäbe, Stress und Druck abzubauen ohne den Kinder weh zu machen. Und das ist oft (wenn auch nicht immer) bei den "Hausfrauenpflichten", manchmal auch bei den Erwartungen an die Kinder..... die dürfen doch laut sein und "Chabis" machen. Mach doch einfach mal mit und lass den Rest vom Tagesprogramm sausen. Was hast du denn von vier tollen Kindern, wenn du dich nicht auf sie einlässt und sie sein lässt, wie sie halt sind. Wild, ungeschtüm, neugierig und oft unglaublich komisch und sehr kreativ... also Schüsslersalzschnee find ich zum Beispiel ganz toll!

Ich wünsche dir wirklich eine Riesenportion Gelassenheit und viel Zeit zum Geniessen!
LIRJ
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2010
Beiträge: 18
Ja ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Tips ist ganz lieb, leider kann ich nicht alle Beiträge beantworten weil ich habe ja eben die Kinder und habe gerade mir Ihnen gebastelt und die Haushaltung versiffen lassen icon_smile.gif und es machte so Spass, der kleine ist bei einer Freundin über Nacht. Ach ja mein Text tönt wahrscheinlich auch gar schlimm wenn man das so liesst und ich finde nicht das ich meine Kinder misshandle sicher alles ist besser wenn man es ruhig angeht und das sogenannte Grännihaar ist sicher keine gute Lösung ich finde es kommt auch noch darauf an ob man das als generelle Erziehungsmethode gut findet und somit bei jeder Gelegenheit anwendet oder ob man es tut weil man gerade die Nerven verloren hat und sich dann auch selbst hinterfragt und nach einer Lösung sucht damit es nicht mehr vorkommt oder?
LIRJ
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2010
Beiträge: 18
ach ja und Schneile spielen ist wirklich sehr kreativ das wäre ja auch noch gegangen, wir waren noch beim Kinderarzt am Abend mit allen weil eines meiner Kinder routinemässig Blut abnehmen musste (habe den ganzen Sommer mit ihm im Spital verbracht) und sie haben sich dort auch noch voll daneben benommen und als wir nach Hause kamen habe ich sie ohne Znacht ins Bett gesteckt und sie hatten vorher viel Zvieri und noch was den kleinsten habe ich natürlich nicht an den Haaren gezogen weil er kann ja nichts dafür und er hatte selbsverständlich seinen Schoppen - so und nun danke ich allen herzlich für das rege Interesse an meinem Beitrag. Ich gehe jetzt aufräumen spielen mit den Kindern es klebt hier nämlich überall Glitzer icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Schön. Ist der Vater bei den Spielen mit den Kindern auch dabei?
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Ich war selber in der Situation. Am Schluss war ich so weit unten und rutschte in eine Erschöpfungsdepression, so dass ich den Schritt unternahm die Sozialabteilung der Gemeinde aufzusuchen. Es wurde dann totale Entlastung eingeleitet. Krippe für die Kleine und nachschulische Unterstützung für den grösseren, der hyperaktiv ist. Zusätzlich habe ich eine Familienhilfe. Wir haben das Glück, dass es in unserer Gemeinde eine gute familienergänzende Kinderebetreung gibt. Heute geht es uns viel besser. Ich finde einfach wichtig, dass Du nicht zu lange wartest und Dir nicht zu viel zumutest. Du kannst nicht alles alleine schaffen, Kinder können so enorm fordern und anstrengend sein. Hab kein schlechtes Gewissen, Du bist einfach total überfordert und kannst im Moment nicht anders reagieren. Du brauchst einfach Hilfe und Unterstützung gerade auch weil die Verwandten nicht da sind. Hast Du eine externe Stelle an die Du Dich wenden kannst?
Gelöschter Benutzer
LIRJ, ja, ich finde es auch ein unterschied mit erwachsenem menschenverstand. und auch das kind wird es vielleicht eher verstehen, zumindest empfinde ich menschen, die aus prinzip schlagen, seelisch vernichtender weil sie keine argumente dagegen zulassen. aber ich finde beides falsch und vor allem unnötig. wenn wir erwachsenen uns nicht beherrschen können, was leben wir unseren kindern dann vor? wenn wir nicht in der lage sind, uns zurückzuhalten oder uns andere verhaltensweisen anzueignen, können wir nicht wirklich glaubwürdig sein, eigentlich.

darum würde ich vermutlich nach so einer situation meinem kind versprechen, dass es NIE wieder vorkommen wird und mich ab dann dran halten.
Gelöschter Benutzer
und hey, ich weiss wie's ist, wenn man alleine ist, womöglich unausgeschlafen, mit migräne und nicht wirksamen medis, mind. eines der kids (oder alle 3, suchs' dir's aus) mit scharlachangina/magendarmgrippe/lungenentzündung/RSV/pseudokrupp/kinderkrankheiten etc.etc.


icon_biggrin.gif

ich weiss ehrlich, wie's ist.
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Noch was, als ich realisierte, dass mir immer mehr die Hand ausrutscht, war das für mich ein Warnsignal. Denn ich habe mir früher immer gesagt, ich werde NIE ein Kind schlagen und als es dann aus Überforderung trotzdem passierte, wusste ich einfach, ich muss mir und den Kinder zuliebe Hilfe holen. Aber Schuldzuweisungen bringen nichts, es kann passieren. Das versteht nur jemand, der das selber durchlebt hat. Es gibt Kinder mit denen ist es so brutal anstrengend und man durchlebt ständig Energieverlust, immer mehr und mehr. Rutscht da völlig hinein und da kann es wirklich passieren, dass man nicht mehr angemessen reagiert. Es ist einfach wichtig Hilfe zu holen. Und nicht zuzuwarten, ich habe viel zu lange gewartet.
Deep Purple
Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 265
boeselkraut

Nachdem du ja nach meinem Posting kotzen musstest, darf ich annehmen, dass du es in Ordnung findest, dass man Kinder an den Haaren und Ohren zieht?

Ich nicht... und dafür brauche ich mich bestimmt nicht zu schämen. icon_wink.gif