Also, vier Kinder haben wollen ist doch schön. Ich möchte am liebsten sieben, aber ich kenne auch meine Grenzen. Und ich denke, Ueberfoerderung ist letzendlich immer individuell. Manche klappen einfach früher zusammen als andere. Das kann man manchmal auch bei sich selber nicht voraussehen. Ich erlaube mir sogar, mit meinem Einzelkind manchmal am Anschlag zu sein.
Aber ich habe mit vielen Postings hier Mühe, die Misshandlungen einfach als "na ja, ist halt streng mit mehr als einem Kind abtun". Da hört mein Verständnis auf. Warum sollen gerade die Kinder die Auswüchse der Ueberfoderung abkriegen? Das geht mir einfach nicht in den Kopf. Man kann doch den Haushalt versiffen lassen (und ich meine, komplett versiffen lassen) oder den Ehegatten anbrüllen. Man kann zwei Tage nicht Duschen oder drei Nächte durchheulen. Oder man kann sich einfach eine Auszeit nehmen. Täglich 1 Stunde, wie viele geschrieben haben oder eine ganze Woche und den Ehegatten allein mit den Kindern lassen. Soll er Ferien nehmen oder was immer. Aber doch nicht die Kinder misshandeln. Echt. Wo setzen wir denn die Prioritäten? Oder wo lassen wir sie uns (vor)setzen? Leidet meine Selbstachtung mehr, wenn ich eine Woche nicht putze und koche (1 Woche Brot, Käse, Wurst und Obst überleben fast alle) oder wenn ich in einer Woche drei meiner vier Kinder an den Ohren ziehe?
Ich sehe einfach, dass es bei manchen der Frauen, die ihre Misshandlungen mit Ueberfoderungen rechtfertigen, noch ganz viele Möglichkeiten gäbe, Stress und Druck abzubauen ohne den Kinder weh zu machen. Und das ist oft (wenn auch nicht immer) bei den "Hausfrauenpflichten", manchmal auch bei den Erwartungen an die Kinder..... die dürfen doch laut sein und "Chabis" machen. Mach doch einfach mal mit und lass den Rest vom Tagesprogramm sausen. Was hast du denn von vier tollen Kindern, wenn du dich nicht auf sie einlässt und sie sein lässt, wie sie halt sind. Wild, ungeschtüm, neugierig und oft unglaublich komisch und sehr kreativ... also Schüsslersalzschnee find ich zum Beispiel ganz toll!
Ich wünsche dir wirklich eine Riesenportion Gelassenheit und viel Zeit zum Geniessen!