Manchmal ist es zuviel

Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
"....gut dann gehen sie halt dann wohl mit 20 alle zum Psychiater um die Ohrfeigen ihrer überforderter Mutter zu verarbeiten - schöne Aussichten!"
es ist deine verantwortung und deine pflicht dein bestes als mutter zu geben! niemand muss perfekt sein, aber du musst handeln - du bist die erwachsene. was könnte dir unterstützung geben/helfen?
warum vergleichst du dich mit der mutter von super nanny?
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und der Vater ist hier noch immer nicht präsent.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
wenn meine eltern "die nerven verloren" haben, hats auch mal weg getan. dann gab es klappse, haare ziehen oder ohrfeigen...nicht oft, aber immer mal wieder.
als kind dachte ich meist - nicht immer - das ich es wohl verdient hätte...weil ich ja "böse" war...
die schläge sind irgendwann versurrt und meine eltern konnte ihren druck ja ablassen...also waren sie auch danach wieder lieb zu mir...

ABER geblieben ist das gefühl das dabei entstand und ich trage es noch heute in mir und kämpfe dagegen an. ich fühlte mich klein und minderwertig. mein selbstwert hat gelitten.

die botschaft an das kind ist; "du bist nicht ok, wie du bist".

dabei sollte die botschaft doch sein; "was du getan hast, stimmt für mich nicht, aber als mensch bist du für mich ok, wie du bist"

die anwendung von gewalt - auf welche art auch immer - zerstört den selbstwert eines menschen stück für stück...

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
hats auch mal WEH getan....sollte das heissen

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
übrigens denke ich heute nicht mehr, dass "ich es wohl verdient hätte"...heute weiss ich, dass eltern verdient hätte, die zwischen SACHE (was ich angestellt habe) und PERSON (mein wertgefühl) unterscheiden hätte sollen.

ich bin meinen eltern nicht (mehr) böse. sie haben es getan wie millionen andere eltern auch. es war damals einfach so. ABER ich habe daraus gelernt und mich entschieden, einen neuen weg zu gehen, der die integrität meines kindes nicht verletzt.

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
@Fraulein

Hast du es noch nicht gemerkt? Weder deine Fragen nach dem Vater noch die Verbesserungsvorschläge allgemein stossen auf Interesse. Willkommen sind bloss Schultertätscheln und verständnisvolle Sprüche wie: "Ja, mit vier Kindern, da stösst man schon mal an seine Grenzen. Mach nur weiter so!" Wer keine vier (oder mehr) Kinder hat, darf sowieso nichts schreiben.

Natürlich stösst man mal an seine Grenzen mit vier Kindern. Mit eins oder zwei übrigens auch. Situation sind sowieso selten vergleichbar und definieren sich nicht bloss über die Anzahl Kinder. Wenn man merkt, dass man in ein Erschöpfungsfahrwasser gerät und Überforderungsszenarien sich häufen, muss man was ändern, egal wieviele Kinder man hat. Die Kinderzahl ist einfach keine Entschuldigung für Ausraster. Auch das erste Kind kann im übrigen über Jahre nicht durchschlafen, also können auch Einkind-Eltern von Schlafmangel betroffen sein. Und nicht nur Kinder rauben den Schlaf, da gibt es zig Gründe. Wie auch immer: Etwas an der Situation ändern, langfristig. Einmal das Kleinste zum Schlafen auswärts geben, ist ein Ansatz, bringt aber kaum was. Für regelmässige Entlastung sorgen.

Äh, und wo war nochmal der Vater eingebunden? Das haben Fraulein und ich verpasst. Denn das wäre der einfachste Schritt zu zwei ruhigen Nächten pro Woche. Oder das Familienbett.
LIRJ
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2010
Beiträge: 18
@mee too - du intepretierst wohl da gar viel Dinge in mein Leben, und noch zur Klärung ja der Vater ist da er hilft wo er kann und ich habe meine Kinder nicht geohrfeigt, das war eine Metapher so im Sinn wenn das so weiter geht und ach ich habe Massnahmen getroffen die kleinen gehen zweimal die Woche morgens in die Kita ab Januar und nein ich möchte nicht getätschelt werden, aber wie du sagst bringt Zuspruch meist mehr als herablassende Kritik, das ist genau gleich wie bei den Kindern wir fühlen auch noch so! - das nagt auch an unserem Selbstwert ob wir noch so eine tolle oder schwere Kindheit hatten. Du gibst mir das Gefühl ein ganz schlechter Mensch zu sein, keine Chance auf Vergebung machst du das mit deinen Kindern auch so? ist das Besser? Ihr seit ja alle richtig gierig darauf euch hier im Forum über meinen Text zu "zerreissen".

Ich wurde als Kind auch oft am Grännihaar gezogen, ich wurde sogar in der Schule noch geohrfeigt - aber daneben haben mir meine Eltern auch gelernt zu meinen Fehlern zu stehen egal was man gemacht hat, und sie haben mich gelernt das wenn jemand im Dreck liegt man ihm die Hand reicht und ihn rauszieht, egal aus welchem Grund jemand am Boden ist und immer vergeben darf egal was jemand gemacht hat und das grösste was sie mich gelernt haben ist, das ich mir auch selber vergeben darf, denn mit Schuldgefühlen kommt man im Leben nicht weiter das endet nämlich in der Depression, was nicht heisst, dass man nicht reflektieren soll.
LIRJ
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2010
Beiträge: 18
Ach ja Familienbett haben wir schon lange nur der kleine schläft so nicht, er turnt nur rum er brauch seine Begrenzung aber ich stille ihn jetzt ab, in der Hoffnung, dass er dann durchschläft und ja es kommt ein Hüttimeitschi nur so zu Klärung deiner Fragen und natürlich dürfen andere mit einem oder zwei Kindern auch schreiben, ich war auch mal ein Kind Mutter und sorry es ist kein Vergleich zu vier Kindern wenn der kleine eine Nacht durchschreit und morgens um 6 endlich schläft muss eine ein Kind Mutter nicht den grossen für die Schule wecken mal abgesehen davon habe ich diese Zeit überstanden.

Wir hatten dieses Jahr ein sehr anstrengendes Jahr, das heisst mein ältester war schwer Krank und bin mit ihm immer noch oft im Spital, es geht jetzt besser und deshalb ist alles zusammen manchmal einfach zuviel, liebe mee too ich wünsche dir das nie und ich wünsche dir falls du doch einmal in so eine Situation geräts eine liebevolle Hand die dir aufhilft!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@LIRJ
wenn du halt nicht alles schreibst von Anfang und und auch keine Fragen beantwortest und auch nicht auf die vielen Tips eingehst, dann musst du dich dann aber halt auch nicht fragen wenn dazu kritische Stimmen kommen, ansonsten musst du dann halt auch nicht mehr hier nach Hilfe fragen!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ihr habt eine Ausnahmesituation mit dem kranken Sohn und da leidet die ganze Familie mit. Die Kinder spüren eure Aengste und Sorgen, ist ja klar.
Wurdet ihr im Spital nicht informiert, was es für Hilfe gibt?
Ich hoffe, dass euer Sohn wieder ganz gesund wird und sich das Familienleben entspannt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!