Manchmal ist es zuviel

Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Ich verstehe, dass Du in einer sehr schwierigen Situation bist, die sehr viel Kraft kostet. Meine fünf Kinder habe ich in sehr nahen Abständen bekommen, hatte mir das so gewünscht. Nach der Geburt der Jüngsten habe ich wieder auswärts gearbeitet und die Doppelbelastung war nicht ohne. Jetzt sind sie schon grösser, aber ich kann mich auch an sehr strenge Zeiten erinnern - gibt es noch heute, einfach in anderer Form. Was mir geholfen hat, war der Austausch mit anderen Grossfamilienmüttern, zu merken, dass man nicht alleine ist, denn Mütter mit nur 2 oder 3 Kindern fehlt einfach die Erfahrung, sie können sich den Alltag mit vielen Kindern nicht vorstellen. Wenn ich selber daheim nur 3 Kinder habe, weil die anderen im Schullager oder so sind, dann habe ich jeweils Ferien, deshalb kann wiederum ich, dass Gejammere von Müttern mit nur 2 Kindern nicht verstehen. Darum suche ich mir Gleichgesinnte.
Wenn Du allerdings merkst, dass Du so an Deine Grenzen kommst, dass Du Deine Kinder schlägst oder an den Haaren ziehst, denke ich, dass dies ein grosses Warnsignal ist und es für Dich und Deine Kinder gut wäre, wenn Du Dir Hilfe und Rat bei einer Beratungsstelle holst zur allgemeinen Entlastung.
Da ich nicht alles durchgelesen habe, weiss ich nicht, wie präsent Dein Mann ist. Gibt es keine Möglichkeit, dass er Dich entlastet? Oder wie sieht es mit den Grosseltern Deiner Kinder aus? Ich selber bin geschieden und kann leider auf meinen Ex-Mann gar nicht zählen. Im Notfall habe ich aber Freunde und Nachbarn, die einspringen würden.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Menschen, die zu Dir halten, Dich verstehen und Dir helfen!
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hey du

Ich habe ebenfalls vier Kind. Die ältesten 2 (Zwillinge) sind 4 Jahre alt, das dritte Mädel 2 Jahre und der jüngste Spross 2 Monate alt.
Auch bei mir gibt es ab und zu Momente wo ich nicht weiss wo der Kopf mir steht. Glücklicherweise nicht so oft, meistens läuft es gut. Ich schau einfach darauf, dass ein guter Tagesablauf ist, dass ich jeden Tag raus gehe (sonst sind vorallem die Zwillinge total überdreht und kommen auf dumme Gedanken), und ich zb. nur am Vormittag Hausarbeit mache. Am Nachmittag ist quasi Kinderzeit (raus gehen, basteln, spiele machen oder halt auch den Einkauf erledigen).
Nebst dem ist mir hauptsächlich wichtig das in den allgemeinen Räumen ordnung herrscht und in den Kinderzimmern darf auch mal chaos sein. Da müssen dann alle einfach mithelfen mit aufräumen.

Es gibt aber auch mal da Momente wo sie nur streiten - dann trenne ich sie und jede muss seperat ins Zimmer. Meistens nützt das und sie sind dann nach kurzer Zeit wieder "fähig" miteinander zu spielen.

Ich nehm das mit dem Haushalt auch einwenig lockerer als früher - weil ich sonst einfach zu gestresst bin.

wünsche dir ganz viel Kraft und zuversicht und denke vorallem an die schönen Momente mit den Kindern - das hilft wenn sie wieder mal ganz "nervig" sind.

lg Anileo
Gelöschter Benutzer
Nun denn bin ich halt die Böse, was soll's.
Dein Eingangstext tönt wie ein Hilferuf. Du gehst davon aus, dass die Gewaltspirale sich weiter dreht (bis zur Ohrfeige). Aber offenbar hast du ja längst Entlastungsmassnahmen eingeleitet (KiTa). Davon war weder in deinem Eröffnungstext noch nachher je zu lesen. Auch der Vater und seine Unterstützung kam heute morgen zum ersten Mal vor. Woher sollen wir das denn wissen? Wir versuchten dir Ratschläge zur Entlastung zu geben, nichts anderes.

Ich bin froh, dass ihr Entlastung bekommt.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
was genau willst du von uns lesen?
Shivea
Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 37
Ich finde die ganzen kritischen Berichte Dir gegenüber überhaupt nicht gerechtfertigt, würdest Du Dir keine Gedanken machen über die Ausrutscher, würdest Du ja nicht ins Forum schreiben. Du hast es überhaupt nicht verdient so hingestellt zu werden. Überhaupt nicht, und ich kann mich ganz gut in Dich hineinfühlen. Vom Roten Kreuz gibts doch das Rotzkäppli, vielleicht wäre das etwas.
LIRJ
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2010
Beiträge: 18
@shivea - ja find ich auch, leider gibts das Rotkäppli nur in Zürich und ich habe mir am Freitag abend echt einfach mal den Frust von der Leber schreiben müssen, das das solch ein hitzige Diskussion auslöst hätte ich nicht gedacht hatte vorher noch nie in einem Forum sowas geschrieben und werde ich wohl auch nicht mehr so schnell machen. Danke trotzdem für die vielen gut gemeinten und aufmunternden Kommentare und danke auch für die Kritik daduch hab ich mir doch noch ein paar Gedanken mehr gemacht und ihr habt recht, ich möchte meinen Kindern nicht weh tun, ich finds auch nicht super gut. Nach em Räge schint d Sunne .... drum hoffe ich das wir gesund sind und dann wird auch alles wieder gut. Herzlichen Dank