Mein Kind (15) fragt mich, ob es einmal das Kiffen ausprobieren darf

wülchli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@eine Fremde

es ist noch nicht ausdiskutiert. Ich erkläre ihr meine Sichtweise, sie versteht sie, möchte aber, dass ich auch ihre verstehe.. Wir sind noch nicht wirklich weiter gekommen.

Es ist gar nicht so einfach :-/

Sprachkürze gibt Denkweite
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Dann ist ja gut wenn sie aufgeklärt ist. ich kanns nach voll ziehen das sie ausprobieren will,gehört doch zu dem Alter. Aber ob man immer nach dem Lustprinzip leben sollte? Ich meine es gibt ja auch Dinge welche ganz selbstverständlich niemals ausprobiert werden. Da kann man sich im Idealfall auch beherschen. Die Entscheidung kannst du ihr nicht ab nehmen. Du kannst ihr "nur" deine Ansicht und Einstellung erzählen und den Wunsch äussern das sie es nicht macht. ich würde mir die Entscheidung nicht auf drängen lassen,du musst nicht ja oder nein sagen. Zum erwachsen werden gehört es auch selber Entscheidungen zu treffen. Und ich denke sie wird später noch viel schwierigere Entscheidungen in ihrem Leben treffen müssen. Diese Situation könnte ein interessantes Lernfeld fürs erwachsen werden sein für deine Tochter. Ich finde es sehr schön das du sie da nicht im Stich lässt und deine Unsicherheit empfinde ich als völlig normal. Würde mir wohl auch so ergehen. Also Möglichkeit: deine Einstellung vermitteln,deine Bedenken äussern,vielleicht auch deinen Wunsch zum NEIN äussern wenn du traurig darüber wärst wenn sie s täte,aber nicht die Entscheidung ab nehmen. ich denke die Tatsache das sie dich fragt, lässt doch auch ihre Unsicherheit durch blicken. Vielleicht fehlt ihr der Mut am Ende!

Leben und leben lassen
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich denke, viele wollen nur probieren....

doch auch ich möchte vieles probieren, aber trotzdem tue ich es nicht, denn ich weiss, des es nicht gesund ist, dass es mir schlecht bekommt.

auch ein zeichen von reife!!!

frag mal deine tochter, wieviel wert ihr ihr körper ist, ihr geist? mit seinem körper sollte man so umgehen lernen, dass man ihm nur das beste antut.


wenn ich zb lust habe, auszuprobieren, wie es ist mit 200 über die autobahn zu blochen...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 300
@wülchli
Sorry, dachte du hast einen Sohn, dabei handelt es sich um deine Tochter....

Kiffen muss nicht zwingend schlecht sein für Körper und Geist.
Klar, es wird mit Tabak gemischt und ohne Filter geraucht aber wenn es nur ein probieren ist, ist es in dieser Hinsicht nicht gravierend.

Es ist sehr Komplex.Würde deine Tochter nur unter Freunden, in einer wohligen Umgebung kiffen, würde es ihr sicher besser "ifahre" als bei lauter Musik, fremder Umgebung etc.

Es kommt wie gesagt auch auf die Dosis an.Wieviel man inhaliert, wie oft, wie lange.Das alles hat einen grossen Einfluss, wie es einem bekommt.

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
@taraxacum
Genau dieser Gefahr bin ich mir eben bewusst. Das junge Alter gibt mir vor allem zu denken. Ich war damals älter und psychisch stabil. Wenn ich einen Weg wüsste, dass ich meine Kinder mit Garantie ganz davon abzuhalten könnte, würde ich diesen wählen. Nun, für mich ist das eine Illusion. Wenn die Neugier stärker ist, machen sie es, egal was die Eltern sagen oder darüber denken. Falls es dann mal aktuell werden sollte, werden wir vermutlich den gemeinsamen Weg gehen. Und ja vielleicht kann ich sie sogar überzeugen, es gar nicht erst auszuprobieren. Ich bin nicht fürs kiffen, weiss aber, dass ich sie nicht davon abhalten kann.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Tatsache ist einfach, dass es saugut einfahren kann. Wie gut, merkt man aber erst beim ausprobieren. Danach wird nein sagen VIEL, VIEL schwerer als davor. Vielleicht versteht sie es so?

Frag sie mal, wie sie Sucht definiert.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
die tochter fragt die mutter, weil sie auf DEREN GRENZEN hofft und diese auch erhalten sollte. ich würde meiner tochter klar MEINE GRENZE/ meine meinung aufzeigen - ganz klar.
aber ich würde ihr ebenso mein vollstes vertrauen schenken, dass sie sich bestimmt sorge trägt.

das ist doch wirklich nicht komisch....wenn solche fragen komisch wären, dann wäre das forum hier doof icon_smile.gif)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ wenn ich zb lust habe, auszuprobieren, wie es ist mit 200 über die autobahn zu blochen... ]

tja, der adrenalinschub und das flash kommen aber erst, wenn du's nachts tust, auf der falschen fahrbahn *gg

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
vorallem ist kein guter vergleich,denn damit gefähdest du andere...ansonsten dürftest du das natürlich ausprobieren..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich kann etwas komisch nennen, ohne es doof zu finden.

Meine Grenzen - speziell punkto Sucht - kennen meine Kinder lange bevor sie 15 sind.
Diskutieren darüber können wir aber immer wieder gerne.
Und wenn die Diskussion mit dieser Frage beginnen würde, auch okay.
Erstaunt wäre ich trotzdem, wenn MEINE Kinder mit so einer Frage kämen.

Aber bitte a.-c. darüber mag ich mit dir nicht diskutieren.
Meine Grenze!